Neues und Neuestes 2008/09:   

 

 
·  Die Zahl der Maturanten innerhalb des USC Pilgersdorf hat sich um weitere zwei erhöht. Just am selben Tag, am 17. Juni 2009, legten Daniel Stifter (linkes Bild) am BRG Oberpullendorf und Christoph Weber an der HAK ihre Reifeprüfungen positiv ab. Wir gratulieren den beiden Burschen und freuen uns auf weitere starke Auftritte von ihnen. Schön übrigens, dass ihr selbst in der Vorbereitungsphase Zeit fürs Antreten im Verein hattet!

·   Die U14-Mannschaft des "CLUB" war souverän durch die Leistungsliga marschiert und hatte sich dort über Platz 1 das Heimrecht im Semifinale gegen den Zweiten der Gruppe Nord, U13-Vorjahresmeister Siegendorf, erworben. Die Partie stieg am Samstag, dem 13. Juni, um 16h in Lockenhaus und begann völlig plangemäß: Daniel Bozecski flankte, Oliver Toth besorgte per Kopf die frühe 1:0-Führung. Auch die Siegendorfer hatten mit Tomislav Ivanovic einen sehr auffälligen Spieler, der per Alleingang ausglich. Abermals war es O. Toth, der (diesmal von rechts kommend) zur neuerlichen Führung einschoss. Leider konnte er knapp vor dem Seitenwechsel die Chance eines Elfmeters nicht nützen. Der Schuss fiel etwas zu schwach aus, der Torhüter konnte abwehren.
Halbzeit zwei, wieder war die Nr. 8 Ivanovic allein durch und egalisierte den Vorsprung. Bei sehr warmem Frühsommerwetter schienen die Nordburgenländer den längeren Atem zu haben, denn eine Minute vor dem Ende gelang ihnen der Siegestreffer. Beide Mannschaften hatten Stangenschüsse zu verzeichnen (die Siegendorfer kurioserweise zwei in derselben Szene) - vorentscheidende Spiele brauchen aber logischerweise einen Sieger. So erreichte Siegendorf als Saison-Höhepunkt das Finale in Bad Tatzmannsdorf, für unsere Burschen blieben
leider nur Sympathiepunkte übrig.

 

·   "GESCHAFFT!", dürfen wir ausrufen! Unser Bauwerk ist im Großen und Ganzen als vollendet zu betrachten und wird am Sonntag, dem 21. Juni, ab 10h30 feierlich von P. Salu gesegnet und seiner Bestimmung übergeben. Das Rahmenprogramm (z.B. ein Nachbarschafts-Turnier am Samstag ab 14h30, am Abend Sommernachts-Party) ist Ihnen per Flugblatt zugegangen bzw. kann rechts eingesehen werden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Das "Turnier der Nachbarn" am Samstag endete mit einem Sieg des SV Draßmarkt. Verstärkt mit einigen Gast-Akteuren spielte der SVD den eindeutig besten Fußball an diesem Nachmittag und holte sich mit einem 1:0-Finalsieg gegen Lockenhaus den "großen Pokal". Der USC-P besiegte im kleinen Finale den SC Unterrabnitz mit 2:1. Fünfter wurde Redlschlag vor Mannersdorf.

Der Sonntag verlief Gott sei Dank bei prächtigem Wetter optimal - schauen Sie doch bei der Fotoseite vom Segnungstag vorbei!

·   Zwei Spielern des USC Pilgersdorf darf man zu akademischen bzw. Berufstiteln gratulieren. Christoph Frühstück (links) darf sich nach HTL-Abschluss und entsprechender Berufspraxis "Ingenieur" nennen, Benedikt Farkas ist nach abgeschlossenem Sportwissenschafts-Studium ein Herr "Magister". Ben hat das Studieren gut gefallen, er legt noch ein's drauf und macht (Lehrerfamilie?) das Lehramt in den Fächern Bewegung und Sport bzw. Geschichte und Sozialkunde. Herzlichen Glückwunsch und viel Freude weiterhin bei Arbeit und Studium!

·   Wir hatten heuer schon einige runde Geburtstage, die Feier am 12. Juni war dann doch etwas Eigenes: Begangen wurde ein Vierziger, und zwar von zwei Leuten, die sich das Alter teilten. USCP-Torhüter Fabian Filz und "Regionalliga-Export" Thomas Schwarz erinnerten sich gemeinsam an die Vergangenheit vom Kindergarten über die Volksschule und alle Nachwuchs-Altersstufen bis zur "Trennlinie" mit 14, nach der es den einen ins BNZ Burgenland, den anderen in die Stronach-Akademie nach Hollabrunn verschlagen hatte. Nun sind sie zwanzig, die Freundschaft hat keineswegs gelitten und viele gemeinsame Bekannte kamen, um den Jungs Glückwünsche zu überbringen. Der USC-P schließt sich gern an und wünscht dem Fabian wenige und dem Thomas (dzt. bei Magna Wienerberger) viele Tore.
Rechts ein Foto aus einer BVZ vom April 2004, als die beiden als BNZ Burgenland- bzw. FSA Austria-Spieler erstmals gegeneinander antraten, und das auf heimatlichem Boden. Das Spiel endete damals 2:2, 300 Leute (BNZ-Rekord!) waren dabei.

·   Wir dürfen wieder einmal eine Vermählung vermelden:
U23-Spieler
Marcus Hirsch hat am 06.06.09 Nicole Kostal geehelicht und wird in Hinkunft auch ihren Familiennamen tragen. Am selben Tag ist der gemeinsame Sohn Marcel Josef getauft worden - wir gratulieren allen (auch den Schwiegereltern Brigitte und Franz) sehr herzlich!

·   Der USC Kirchschlag bittet um folgende Einschaltung, was selbstverständlich gern erledigt wird:

Werte Sportfreunde, der USC Sparkasse Kirchschlag lädt ganz herzlich zum heurigen Jubiläumsfest ein:
60 Jahre USC Sparkasse Kirchschlag

Freitag, 5.6.
18:30 Uhr: USC Kig. - Schönau/Tr.
21:00 Uhr: Live on stage: RIFF RAFF, Vorgruppe: Flipside

Samstag, 6.6.
14:00 Uhr: Hobby-Turnier (ua. Fanclub Kirchschlag, Fanmeile Pilgersdorf, ...)
20:00 Uhr: 60-Jahr Feier, anschließend Pepi Lindner Trio & DJ BMS

Sonntag, 7.6.
10:45 Uhr: Hl. Messe, anschließend Frühschoppen mit der Bauernkapelle St. Georgen

Auf euer Kommen freut sich der USC Sparkasse Kirchschlag!
 

·   Er sieht zwar nicht so aus, wenn man allerdings im Archiv blättert, bemerkt man, dass er bereits seit 1996 in der Pilgersdorfer Ersten eine fixe Größe ist. Es geht um Christoph Koller und seinen 30. Geburtstag, den er vom Kalender her am 19. Mai und mit seinen Sportfreund/inn/en am 20. Mai 2009 im Clubraum gefeiert hat. Unser "Kula" ist weit mehr wert als eine kurze Notiz - nach Klick aufs Bild rechts kommen Sie zu einer eigenen Geburtstagsseite. Alles Liebe, Christoph!

·   Nach dem Erreichen der zweiten Phase der Frühjahrsmeisterschaft hat Christoph Koller wieder zu rechnen begonnen und wird - wie gewohnt -  jede Woche den aktuellen Stand im Tippspiel liefern.

Zum aktuellen
Tippspiel-Stand!

·   Vielleicht ein wenig ungewöhnlich, sich mitten in der Saison von einem Spieler zu verabschieden, aber die Situation ist eine wahrhaft vertrackte: Jürgen Schlögl, ein in vielerlei Hinsicht echtes Urgestein des Vereins, hat am 23. April nach dem Training seine Kameraden auf ein Getränk eingeladen und seinen Rücktritt aus der Ersten erklärt. Hauptgrund dazu war die vierte "Rote" (eine war, genau genommen, gelb-rot) in dieser Saison mit nochmals vier Spielen Sperre.
Wer den "Jursch" kennt, weiß, dass der Begriff "Bad Boy" für ihn außerhalb des Spielfelds überhaupt nicht zutrifft. Da ist er einer, der für den Verein jede Arbeit tut und niemals auf die Uhr schaut. Es könnte eine lange, lange Liste an Hilfseinsätzen für den USC-P werden, von denen nur einige herausgegriffen werden sollen:
Nachwuchstrainer von 1997-2005, "Ausbilder" von Thomas Schwarz, Matthias Beiglböck, Fabian Filz, Markus Renner und überhaupt allen Sportlern der Jahrgänge 1989-91, dabei dreimal Bezirksmeister, 2001 gar im Landesfinale; Errichter der Elektronik im Heizbereich des Kabinengebäudes; Helfer bei allen Festen des Vereins und nicht zuletzt Rekordtorschütze seit Eröffnung dieser Homepage mit 37 Treffern.
Die gute Nachricht: Jürgen Schlögl wird das 7er-Leiberl hinkünftig für die Reserve anziehen und auch sonst dem Verein treu bleiben. Ein großes Danke für ca. 15 Jahre in der Ersten darf trotzdem schon jetzt ausgesprochen werden!

·   SPORTLERHEURIGENZEIT ist seit diesem Jahr Ende April statt Mitte März - der Grund ist die Benützbarkeit unseres neuen Kantinengebäudes. Wie gewohnt können Sie von Freitag bis Sonntag (24. bis 26. April) Heurigenspezialitäten sowie Most und Obstsäfte genießen, ein Besuch in der nagelneuen Bar (im alten Kabinen-Gebäude, bitte unbedingt die Wand-Gemälde besichtigen!) lohnt sich danach bestimmt.
Neben dem Veranstaltungsraum Sportplatz hat sich auch die Reservierungsnummer geändert. Wenn Sie am Sonntag bei uns Mittagessen wollen, rufen Sie bitte beim Vereins-Handy an, Karl oder Phillip Schlögl werden Ihre Bestellung verlässlich notieren: 0676/88809 7126

Wegen der Premieren-Situation gibt's eine eigene Foto-Seite!

·   Das Zitat der Woche: In Markt St. Martin gratulierte der Platzsprecher dem auch in Pilgersdorf gut bekannten Kirchschlager Karl Mikes zum 40. Geburtstag sowie zur "Geburt eines jungen Sohnes." Wir gratulieren gerne mit, aber warum muss man den "jungen Sohn" eigentlich betonen?

 

·   Über den Winter ist wieder fleißig gearbeitet worden, so gibt es im Büroraum neuerdings einen Stand-PC, weil der BFV-Laptop auch fürs Musikmachen und fürs Live-Mitschreiben verwendet wird. Sektionsleiter Josef "Petsch" Renner hat sich von seinem Schwiegersohn Christoph Koller Computer-Ezzes geholt und handhabt seit der ersten Frühjahrsrunde mit erstaunlichem Geschick alles rund um den Online-Spielbericht.

·   Wie beim USC-P üblich ist die Winter-Übertrittszeit ruhig verlaufen. Es gibt einen Abgang zu verzeichnen (Markus Puchegger wird ab 2009 in der 2. Klasse Mitte beim SC Unterrabnitz spielen) und dafür einen Neuzugang. Der junge Mann heißt Christoph Beisteiner, kommt von den Nachbarn aus Kirchschlag (Wohnsitz Habich) und ist ein Neffe unseres Ex-Co-Trainers Fritz Fuchs. Für uns ist praktisch, dass er "Muxi" gerufen wird, so haben wir kein Problem mit einem weiteren (dem sechsten) Christoph ...
Wie man bei den ersten Tests bereits gesehen hat, ist der 19-Jährige eine echte Verstärkung im Defensivbereich. Ein wenig ähnelt er von der Spielanlage Matthias Beiglböck, und wenn alles klappt, wird er dieselbe Schule, die Matthias besucht hat, abschließen, nämlich das BSSM in Oberschützen.

·   Und noch ein Geburtstagskind! Am 6. Dezember wurde der Gründungs- und Ehrenobmann des USC Pilgersdorf, Herr Josef Winhofer, stattliche 85 Jahre alt. Mit der Gemeindeabordnung schritt auch unser Obmänner-Duo zur Gratulation, und die USC-Familie schließt sich den Wünschen herzlich an. Wir würden uns besonders freuen, den Jubilar im Frühjahr auf unserer neuen Tribüne begrüßen zu dürfen!

·   Termine rund um den Jahreswechsel:
Die
Weihnachtsfeier für alle Sportler, Funktionäre und Helfer/innen fand am Samstag, 20.12.2008, ab 19h im Clublokal statt.
Der
Sportlerball ging am Samstag, 17. Jänner 2009, wieder sehr erfolgreich über die Bühne. Näheres rechts!

Am 7./8. Feber 2009 waren 48 Spieler, Funktionäre und Fans auf einem
Sportler- und Fanausflug mit außergewöhnlichem Inhalt: Fahrt nach München, Besuch des Bundesliga-Spiels FC Bayern gg. Borussia Dortmund. Es war eine Super-Sache, natürlich gibt's eine eigene Erinnerungs-Seite!
 

Zur Fotoseite vom Sportlerball 2009!

Zur Fotoseite vom München-Ausflug!

·   Am Samstag, dem 15. November, fand um 17h in der Pfarrkirche Pilgersdorf die traditionelle Sportlermesse statt. Pfarrer P. Salu zelebrierte sie, die Band "U'LC" sorgte für die musikalische Umrahmung. Der USC-P dankt allen (und es waren wirklich viele!), die mitgefeiert haben - und ein besonderer Dank gilt der Club-Wirtin, die trotz Pfarrball-Stresses die ganze Partie anlässlich ihres Geburtstages (siehe unten!) auf Schnitzelsemmeln eingeladen hat!

 

·   Zwischenzeitlich ist auch unser "Urgestein" Peter Sagmeister 50 geworden (am 16. Oktober). Er war schon beim ersten Aufstieg des Vereins in die II. Liga dabei (siehe Fotoseite!) und ist immer noch wichtiger Ruhepol in der Reserve. Ein besondere Spezialität von ihm sind Heber aus allen Distanzen, mit denen er nach wie vor Torleute überraschen kann. Neben seiner aktiven Sportler-Tätigkeit ist er als Beirat und Spielerbeobachter ("Scout" müsste man heute wohl sagen) für den USC-P tätig und hat uns in diesen Funktionen schon wertvolle Dienste geleistet. Last not least hat er sein handwerkliches Geschick bei unserem Neubau schon mehrfach eingesetzt - alles, was Alu ist, hat letztlich mit Peter zu tun.
Herzlichen Glückwunsch zum runden Geburtstag, danke für alles Bisherige - und du wirst dem Verein ja hoffentlich auch in Hinkunft zur Verfügung stehen!


Zu einer Fotoseite von der Feier!

·   Noch ein Geburtstag war zu feiern: Am 9. Oktober rückten gleich drei Abordnungen des USC-P aus, um der Präsidentin Elfriede Kappel zum 60er zu gratulieren. Näheres auf einer eigenen Geburtstags-Seite!


Zum 60er unserer Präsidentin!

·   Der USC Kirchschlag bittet um folgende Einschaltung:
Der erfolgreichste Kirchschlager Fußballexport aller Zeiten macht es möglich: U-20 Nationalspieler Manuel Seidl gastiert mit Bundesligist SV Mattersburg für ein internationales Testspiel in Kirchschlag. Gespielt wird bereits am Samstag, 11.10.2008 um 14:00 Uhr gegen die Kroatische Spitzenmannschaft FK Varazdin.
Manuel Seidl ist im Sommer von den Mattersburg Amateuren in den Profikader des SV Mattersburg aufgerückt und hat es in kurzer Zeit bis in die Stammelf der Burgenländer geschafft. Seine Hauptposition ist das defensive Mittelfeld.
Eintrittspreise:     Normal                     € 5
                        Ermäßigt                   € 3
                        Jugendliche bis 15      Freier Eintritt

Das Spiel endete übrigens mit einem 2:0 für Mattersburg.


Manuel Seidl (Quelle: www.svm.at.)

·   Es ist auch in diesem Herbst wieder getippt worden. Christoph Koller hat den Endstand hier veröffentlicht. Es ging für den/die Sieger um immerhin 750 Euro, erstmals wurde der Gewinn geteilt, vier Fans des USC-P erhielten je € 190,00.
Detail am Rande: Von den 38 Personen, die vor dem letzten Spieltaq noch Chancen auf den Geldpreis hatten, wurde von nicht weniger als 33 auf eine Niederlage in Sigless gesetzt. Drei Tipper rechneten mit einem Unentschieden, lediglich zwei mit einem Auswärtssieg des USC-P. Einer von beiden, nämlich Fredl Schermann, erriet unser 3:0 und schob sich noch auf Rang 1 vor. Optimismus kann sich also lohnen! Wir gratulieren den vier Gewinnern!

Zum Endergebnis des
Tippspiels Herbst 2008!

·   Das kam dann doch überraschend! Am Sonntag, dem 21. September 2008, beschloss die Vereinsführung die Ablöse von Trainer Werner Heiling. Als Gründe wurden einzelne Auffassungsunterschiede angegeben, die sich summierten. Dass die Mannschaft nach starkem Beginn aus den letzten sechs Begegnungen nur mehr drei Punkte eingefahren hat, war sicherlich auch mit entscheidend.
Der
neue Mann ist so neu nicht, hat er doch bereits fast sechs Jahre lang als Trainer im Nachwuchsverband Pilgersdorf/Lockenhaus gearbeitet: Willi Beiglböck, aus der Gemeinde Hochneukirchen gebürtig, nun in Lockenhaus verheiratet, war sogar als Spieler an einem Aufstieg in die II. Liga beteiligt (Saison 1989/90, siehe Bild). Zuletzt gelangen ihm als Trainer in Lockenhaus und Kirchschlag zwei Aufstiege und ein Meistertitel, wenn auch "nur" in der 2. Klasse.
Wir danken Werner Heiling für seine Arbeit (der Klassenerhalt letzte Saison war nicht selbstverständlich!) und wünschen Willi Beiglböck viel Freude und auch Glück bei seiner neuen Aufgabe!


Willi Beiglböck (mit "Teller") bei der
Meisterfeier des SC Lockenhaus 2005

·   Die Reihe runder Geburtstage in diesem Herbst eröffnet Platzkassier Rudi Bürger. Er wurde am 19. September 60 Jahre alt, einen Feier-Termin gab es auch bereits: Freitag, 26. September, nach dem Training im Clubraum.
Lieber Rudi, lass mich wiederholen, was ich am Geburtstag selbst als Platzsprecher gesagt habe: Wenn du all die Stunden, die du dem USC-P schon geschenkt hast, wieder zurückkriegen könntest, würdest du mindestens 120 Jahre alt werden. Das (oder zumindest den 100er in bester Gesundheit) wünscht dir die USC-Familie!
Hier ein Blick zu seiner 60er-Feier!


 

·   Nach der alten USCP-Tradition "Wer für den Verein ohnehin schon fleißig arbeitet, spendet noch zusätzlich was" haben die Kantinen-Mädels die Fanmeile um eine (die fünfte!) Tafel bereichert. Bild rechts ist der Beweis, am 5. September war sie vor dem Heimsieg gegen den SC Unterfrauenhaid erstmals zu bewundern. Danke für die Tafel und überhaupt für euren Einsatz im Dienst unseres Sportvereins!

·   Lang hat der Website-Gestalter gerätselt, an wen ihn die Stimme des Neutaler Platzsprechers erinnert. Am 29. August ist es ihm eingefallen: Der Mann ist das perfekte Double für den Herrn Direktor aus der Ö3-Comedy "Professor Kaiser - ein Mann mit Klasse" ...

 

·   Erster Tag des Sportfests 2008: Das Turnier für Burschen- und Hobbymannschaften entschieden die starken Lembacher nach einem 4:3 im Elfmeterschießen gegen Bad Schönau für sich. Rang 3 belegte Glashütten (2:1 gegen Unterkohlstätten im "Kleinen Finale"). Das Prestigeduell der USC-Fanclubs aus Kirchschlag und Pilgersdorf endete mit einem knappen 1:0-Sieg der Gäste.

 

·   Zweiter Tag des Sportfests 2008: Erstmals fand das Fest auf dem Gelände der neuen Kantine/Tribüne statt, also fehlten Erfahrungswerte. Das Wetter war nasskalt, trotzdem war die Stimmung im Clubraum und auf der frisch überdachten Terrasse großartig, und bis 3h morgens (in der Bar noch weit länger ...) wurde getanzt und gesungen.

 

·   Dritter Tag des Sportfests 2008: Nach der Hl. Messe segneten Pfarrer P. Salu und sein Ordensbruder P. James, der aus Deutschland zu Besuch war, die Kabinenanlage. Das Wetter war pünktlich zum Mittagessen prachtvoll, die Jugendblasmusik sorgte für Bombenstimmung, und zwei Glückskinder, Julian und Stefan, zogen würdige Hauptgewinner beim Quizspiel: Der zweite Preis (Thermenwochenende) ging nach Unterrabnitz zu den Eltern von Verteidiger Michael Heiszenberger, über den ersten Preis (500 €) durfte sich Platzkassier Rudi Bürger freuen.

Julian Schwarz, Glückskind 1 Martin Böhm, Glückskind 2

Im Zuge der Verlosung erhielt Frau Hilde Fuchs ein Blumen-Arrangement. Sie hat sage und schreibe 32 Jahre lang alle Dressen aller USC-Mannschaften gewaschen und darf sich jetzt, wo der Verein selbst Waschmaschine und Trockner besitzt, in die verdiente Pension begeben. Der USC dankt ihr auch auf diesem Weg noch herzlich!
Das Ortsteileturnier wurde von der eindeutig stärksten Mannschaft, dem SC Salmannsdorf, gewonnen. Die Stifterbrüder und Markus Renner (alle mit Erste-Erfahrung) spielten mit ihren Vätern (!) Kurt und Adi groß auf und ließen Bubendorf/Deutsch Gerisdorf, Lebenbrunn/Steinbach sowie die Burschen Pilgersdorf eindeutig hinter sich.
Der USC-P bedankt sich bei allen, die zum großen Erfolg des Festes beigetragen haben!

Dank an Hilda Fuchs Rudi Bürger hat den Haupttreffer gewonnen
·   Am 9. August hat Verteidiger Michael Heiszenberger das gesamte USCP-Team zur Eröffnung der "Urlaubs-Oase", die er mit seiner Lebensgefährtin Elisabeth Brandl in Karl betreibt, eingeladen. Nach Begrüßungsworten der Ehrengäste segnete Kanonikus Stifter die Appartements (siehe Bild rechts), danach durfte die Anlage besichtigt werden. Der USC dankt für die Einladung (es gab natürlich auch ein reichhaltiges Buffet!) und empfiehlt die Oase gerne allen Interessenten weiter:
Näheres finden Sie unter http://www.urlaubs-oase.com/

·   Zitat des Monats Juli: Beim Test-Match in Aspang war Obmann Herbert Renner schon in der 2. Minute mit dem Aufbauspiel unserer Mannschaft nicht zufrieden und tat das auch hörbar kund. Kapitän Christian Zettl konterte folgend: "Geh, loß uns eascht amoi aufaunga!" Die Zusatz-Pointe: Eine halbe Minute später erzielte "Jursch" Schlögl ein selten schönes Tor (siehe "Vorbereitung H.08"!).

 
·   Bitte schon jetzt vormerken: Vom 22. bis zum 24. August wird das traditionelle Sportfest erstmals auf dem Gelände unserer neuen Sportanlage stattfinden. Am Sonntag, dem 24.08., soll der Kabinenbereich von Pfarrer P. Salu gesegnet werden.

Zum Plakat!

·   Personelles in Richtung Saison 2008/09:
Matthias Beiglböck ist vom Landesligaverein ASK Horitschon mehrfach beobachtet und am Ende auch verpflichtet worden. Wir sind einerseits ein wenig traurig, weil Matthias eine ganz ausgezeichnete Saison gespielt hat, wollen ihn aber andererseits natürlich nicht in seiner weiteren Entwicklung hemmen. Sehen wir's so: Schön, wenn jemand, der fünf Jahre lang im USC-Nachwuchs tätig war, in die Landesliga aufrückt - viel Glück dort, Motz!
Weitere Abgänge betreffen Joachim Fenz (nach Unterrabnitz) und Markus Kallinger (nach Draßmarkt). Auch Christian Pichler wird uns (wieder) verlassen, er geht zum ASK Neutal.
Torhüter Thomas Schlögl ist im Juni operiert worden und fällt sicher noch das ganze Kalenderjahr aus. Es ist gelungen, den 16-jährigen Mario Tanzler aus Kirchschlag (in der Bildmitte - Foto ist von USC Kirchschlag-Homepage) für die Herbstsaison zu holen. Er ist dort mit der U16 Meister in der nö. Jugendhauptgruppe Süd geworden und wäre nun altersmäßig "herausgefallen" bzw. als Nummer drei bei den "Großen" nur sporadisch zum Einsatz gekommen. Der USC-P geht demnach mit zwei Torhütern mit einem Altersdurchschnitt von 17,5 in die neue Saison - Fabian und Mario werden das Vertrauen aber bestimmt rechtfertigen!
Knapp vor Ende der Transferzeit (war am 15.07.2008 aus) darf noch ein Neuzugang vermeldet werden: Markus Hirsch, mit der Tochter von Brigitte und Franz Kostal liiert, wird uns - wenn es seine Zeit erlaubt - vorerst in der U23 verstärken. Er hat Erfahrung aus niederösterreichischen Ligen, war in der letzten Saison aber nicht aktiv.

  Zu den "News" von 2007/08!