Neuestes aus der Saison 2006/07: | |||||||
· Das Tippspiel vom Frühjahr 2007 ist mit Ende der Meisterschaft natürlich auch zu einem Ergebnis gekommen - im letzten Moment sicherte sich Herr Martin Frech (dem Trainer Karoly den Wettschein "anempfohlen" hatte) mit 12 Punkten die 750 € Preisgeld. Als echter Gentleman ließ der Sieger die Mannschaft am Gewinn teilhaben und lud sie nach dem Training am Samstag, 14. Juli, zu einem Spanferkel-Essen ein. Herzlichen Dank für die noble Geste! | |||||||
· Der
USC-P hat wieder einen Maturanten mehr in seinen Reihen. Am Samstag, 16.
Juni, noch in Antau als Debütant im Tor, hat Fabian Filz am Montag, 18.
Juni, seine Reifeprüfung am BG Oberpullendorf bestanden. Wir
gratulieren!
|
![]() |
||||||
· Christoph Gugola fotografiert weiter für uns - und das aus einer Perspektive, die einem nur sehr selten vergönnt ist. Bei der großen Räumungsübung der Feuerwehr rund um die Volksschule Pilgersdorf am 8. Juni nützte er die Möglichkeit, sich von der Drehleiter der FF Oberpullendorf in schwindelerregende Höhen transportieren zu lassen, um von dort aus unsere Sportanlage mit der Baustelle zu verewigen. Feine Sache! |
|
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
· Bitte
das Foto rechts anklicken und genau betrachten! Sie sehen Walter
Pichler, einen in mehrerlei Hinsicht vorbildlichen Pilgersdorfer Fan:
Zu seiner Rechten ein Ball, mit dem er in den Pausen versucht, Sohn Matthias ans Kicken heranzuführen. In seinem Blick die Sorgen um die Leistungsfähigkeit der Ersten und um das Wohlergehen des älteren Sohnes Christian (Rückennr. 15). Und vor sich zwei Mittel, um diese Sorgen leichter bewältigen zu können. Dank an Christoph Gugola für diesen gelungenen Schnappschuss! |
![]() |
||||||
· Beim Spielbericht am Staatsfeiertag wurde erwähnt, dass der Sieg gegen den SC Wiesen mit lauter Pilgersdorfer "Gemeindekindern", ergänzt mit einem Unterrabnitzer und einem Ritzinger, errungen worden war. An dieser Stelle darf bemerkt werden, dass sowohl die Familie Heiszenberger/Unterrabnitz als auch die Familie Sonnleitner/Ritzing sich voll mit unserem Verein identifizieren. Sie besuchen alle unsere Matches und unterstützen den USC-P mit Geld- und Sachspenden. Der 2. Preis beim Sportlerball 2007 kam u.a. von der Fa. Heiszenberger, und nun hat Ernst Sonnleitner unserer Kantine zu einer Ergänzung ihres Angebots verholfen, indem er drei Sorten Speiseeis zur Verfügung gestellt hat. Danke euch allen - die Sportlerfamilie freut sich sehr über Zuwachs eures Zuschnitts! |
|
||||||
·
Nicht alle
Pilgersdorfer Fußballer waren am letzten April-Wochenende sieglos. Neben
Mario Magler (Bruder des U23-Kapitäns Thomas, 3:2-Sieger im Derby
Kirchschlag gg. Scheiblingkirchen) durfte sich Thomas Schwarz über
einen Torerfolg im Spiel der Austria-U19 beim BNZ Burgenland freuen. Nach
einer längeren Verletzungspause muss er in diesem Frühjahr zwar mit der
Joker-Rolle vorlieb nehmen, die füllte er am 28.04. in Draßmarkt aber sehr
effektiv aus: Chance gleich nach seiner Hereinnahme beim Stand von 3:2,
endgültige Entscheidung in der 89. Minute mit einem Treffer, den wir als
typisch für ihn seit seiner Nachwuchs-Zeit beim USC-P in Erinnerung haben:
Pass in den freien rechten Raum, unwiderstehlicher Antritt, präziser
Abschluss ins lange Eck. Verdienter Applaus auch von seiner Familie und
vielen seiner Freunde, die zum Spiel gekommen waren. Dass sich Thomas' Vater, Hans Schwarz, noch immer sehr dem USC-P verbunden fühlt, zeigte er mit einer Dressen-Spende an die erste Mannschaft. Gemeinsam mit Raika-Geschäftsstellenleiter Gerhard Pichler (bekannt auch als Nachwuchs-Koordinator der Spg "Der CLUB") sponserte er wunderschöne schwarz-gelbe Trikots, mit denen das Team am 1. Mai auch gleich einen Sieg gegen den SC Wiesen einfuhr. Herzlichen Dank den edlen Spendern, hier ein Blick zur Mannschaft in der neuen Spielkleidung! |
![]() Quelle: http://www.fsa-hollabrunn.at/ |
||||||
·
Auch den USC Pilgersdorf hat die Todesnachricht von Herrn
Kommerzialrat Alfred Mikes
(verstorben am 19. April 2007 im Alter von 74 Jahren) überrascht und traurig
gemacht. Herr KR Mikes war nicht nur Kirchschlager Unternehmer (Reise- und
Transportbranche), sondern auch ein großer Freund des Fußballs und
regelmäßiger Gast bei den Heimspielen des USC-P. Bei der Auswärtsniederlage
in Neutal hat er noch mit unserem Team mitgelitten, sein Tod kam für alle
unerwartet. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, wir werden ihn als Kenner
und Gönner in ehrenvoller Erinnerung behalten.
|
|
||||||
· An
jedem Spieltag ist der Platz des USC Pilgersdorf in bestem Zustand -
exakt gemähter Rasen, sattes Grün, frische Linierung. Das erledigen
nicht die Heinzelmännchen, sondern Menschen aus Fleisch und Blut. Hier
seien sie einmal kurz vor den Vorhang gebeten - von links nach rechts:
Josef "Schoko" Schlögl, Franz Kostal und Franz Fraller. Das Ding auf dem
Bild ganz rechts ist die Maschine für die Linienfarbe - Kalk ist ja
längst passé!
|
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
·
Der USC wünscht auf diesem Weg zwei verletzten Spielern
baldige Genesung:
Joachim Fenz war im U23-Spiel in Neutal am Knöchel getroffen worden und muss fünf bis sechs Wochen pausieren. Markus "Zotti" Renner I hat bei seinem Comeback in der Ersten gegen Oberpullendorf einen Seitenband- und Kreuzbandriss erlitten und muss ebenfalls für geraume Zeit aussetzen. Viel Geduld und alles Gute! |
|
||||||
· Der
Spieltag in Neutal am 31.03. war zwar nicht besonders lustig, eine nette
Anekdote sei trotzdem festgehalten:
Die U9 der SpG Mitte hatte nach den beiden Matches der "Großen" noch einen Auftritt, und schon bei der Reserve sahen sechs, sieben Burschen zu. Nach einem ausgebliebenen Schiri-Pfiff schrie einer "Foul!", worauf Franz Kostal meinte: "Na, schaut's g'scheit hin, des woa jo nix!" Da drehte sich der Rufer schüchtern um und sagte: "Mia san Neitoler!" Ach so, na dann, alles klar ... |
|||||||
·
Johann Heiling,
allen eigentlich nur als „Hanti“ bekannt, ist wenige Wochen nach seinem
50. Geburtstag nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben.
Er war dem USC buchstäblich von der ersten Minute an verbunden. Als gerade 15-Jähriger ließ er seinen Namen auf die Kaderliste, die für die Vereinsgründung notwendig war, setzen. Als Spieler war er für den Aufstieg in die 1. Klasse und in die II. Liga mitverantwortlich, und danach blieb er dem Verein trotz Wohnsitzwechsels immer verbunden. Bezirksweit bekannt war er als Laienschiri, der die Heimspiele unserer Reserve in der 1. Klasse gepfiffen hat. Bei allen Festen, Veranstaltungen und Bautätigkeiten war er uns ein verlässlicher Helfer, in letzter offizieller Funktion war er der Ordnerobmann des USC. Der USC Pilgersdorf dankt Hanti Heiling für seine 35-jährige Treue und seinen großen Einsatz – du wirst uns in vielen Bereichen sehr fehlen! |
|
||||||
· Hohe
Laufleistungen erbringen und danach ruhig und konzentriert genug sein,
um ins Ziel zu treffen - das hat sich Trainer Gerhard Karoly von den
Biathleten abgeschaut und in sein Vorbereitungsprogramm integriert. Auf
dem Bild nebenan hat Markus Renner II gerade das Luftdruckgewehr
angelegt, Kapitän Christian Zettl ist noch bei der vorbereitenden
Ballübung.
|
![]() |
||||||
·
Gut möglich, dass andere Vereine meinen, er sei schon immer (und der
einzige) Sektionsleiter des USC-P
gewesen. In Wahrheit ist er es seit 1985, vorher war er drei Jahre lang
Stellvertreter, und am 19. Jänner wird er 50 Jahre
alt. Josef Renner hat noch andere Gründe zu feiern (z.B. die
Taufe von Enkeltochter Jana), trotzdem lässt er am 9. Feber im Clublokal für
alle Sportler und Funktionäre eine "Fete" steigen. Lieber Betsch, der USC Pilgersdorf wünscht dir das Beste zu deinem runden Geburtstag - wir wissen, was wir an dir haben, und hoffen, dass dir die Freude an deiner Arbeit für den Verein noch lange erhalten bleibt! |
|
Zu einer eigenen Seite mit Bildern von der Feier! | |||||
· Der
Jubiläums-Ball "35 Jahre USC-P" am 13. Jänner war so ereignisreich, dass
es eine eigene Seite (mit vielen Fotos) gibt!
|
Zum Sportlerball 2007! | ||||||
· Auf die Ergebnisse des Laktat-Tests vom 24.11. waren die Spieler selbst wohl am meisten gespannt. Die Rangordnung fiel recht überraschend aus: An der Spitze stand mit Fabian Filz ein Torhüter, gefolgt vom Senior der Truppe, Christian "Ischti" Zettl und dem Legionär Erik Tobl. Aufgrund der Ergebnisse erhielt jeder Spieler einen persönlichen Übungsplan ausgedruckt, der in Eigenverantwortung bis zum Beginn des allgemeinen Trainings am 29. Jänner umzusetzen ist. |
|
||||||
· Ruhig
und harmonisch - wie das Jahr 2006 eigentlich allgemein war - verlief
die Weihnachtsfeier des USC am 16. Dezember im Clublokal
"Burgenländer Hof". Obmann Herbert Renner verwies in seiner Ansprache
darauf, dass der USC Pilgersdorf fast auf den Tag genau 35 Jahre
alt sei, somit stehe das kommende Jahr im Zeichen eines kleinen
Jubiläums. Gleichzeitig wartet viel Arbeit auf die Vereinsmitglieder und
-freunde: Sowohl für den Kabinenbau als auch für die Errichtung des
Flutlichts ist alles vorbereitet, die Genehmigungen sind da, die
Finanzierung steht, es fehlen "nur mehr" die Bauten selbst.
Die Weihnachtsfeier ist alljährlich Gelegenheit, den ehrenamtlichen Helfer/inne/n bei unseren Aktivitäten Dank abzustatten, Präsidentin Elfriede Kappel trug das Ihre dazu bei, indem sie nicht nur (wie immer) großartig aufkochte, sondern auf eigene Rechnung ein tolles Mehlspeis-Buffet aufbauen ließ. Somit darf man sich schon wieder auf die nächste Feierlichkeit freuen - auf den Sportlerball am 13. Jänner eben im Burgenländer Hof. |
|||||||
·
Einteilung ist alles: Genau in der Winterpause (nämlich am 27. November) hat
Kerstin,
die Gattin unseres Mittelfeld-Strategen und Spielberichtschreibers
Christoph,
die
kleine Jana Koller
zur Welt gebracht. Wir
gratulieren
den Eltern
herzlich
und wünschen der Tochter alles Gute auf dem Lebensweg! PS: Bitte weitermachen! Einen Jan Koller kann schließlich jede Mannschaft gebrauchen ... |
|||||||
· Halbzeit
nicht nur in der Meisterschaft, Halbzeit auch beim neu
geschaffenen
Tippspiel
des USC Pilgersdorf. Platzkassier
Rudolf Bürger
hatte sich als größter Experte entpuppt, als Einziger 14 Punkte erreicht
und somit 750 € gewonnen. Wir gratulieren ihm (der dem USC ohnehin schon
unzählige Stunden geschenkt hat) herzlich und sind gespannt, wer
im Juni der "Tippkaiser" sein wird.
Zum Ergebnis der Herbst-Tipprunde! |
![]() |
||||||
·
Man darf einem Jung-Akademiker gratulieren:
Goalie Peter Reidinger
hat sein Studium an der Wiener WU erfolgreich beendet und ist nun
"Magister der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften".
Gleichzeitig bittet Peter um Verständnis, dass sein Einstieg ins Berufsleben
so viel Zeit in Anspruch nimmt, dass er dem USC-P
in der Frühjahrssaison nicht zur Verfügung stehen
wird. Der USC und seine Fans danken Peter für die vielen tollen Spiele, die er geliefert hat, und wünschen ihm viel Freude und Erfolg im neuen Betätigungsfeld. Den Spielerpass wird sich unser Sektionsleiter allerdings gut aufheben ... |
|||||||
· Endlich
wieder eine Neuigkeit: Der verwaiste Platz der "BürgerFinanz"-Tafel
wurde Mitte Oktober aufgefüllt, und zwar mit diesem Prachtstück, rechts
zu sehen. Die Identität der Spender darf nun gelüftet werden (von links
oben nach rechts unten): Dominik Dorner, Jochen Hammer, Andreas
Schermann, Phillip Schlögl, Ernst Piribauer jr., Thomas Renner.
Darüber hinaus dürfen wir uns freuen, dass unsere Tafelwand nun mit 28 Werbe-Sujets komplett bestückt ist - wir danken allen, die uns dadurch unterstützen, unterhalb sind die beiden jüngsten Sponsoren zu sehen. |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
||||||
· Und noch eine Hochzeit gab es zu feiern: Am 12. August gab U23-Libero Thomas Magler in der Pfarrkirche Steinberg seiner Sabrina das Ja-Wort, und eine Abordnung des USC überreichte die traditionellen blau-weißen Rosen sowie eine Edelserpentin-Tafel. Herzlichen Glückwunsch und viel Freude im Eheleben! | |||||||
· Unser Sportfest
fand heuer vom 18. bis 20. August auf dem
Gelände des Sportplatzes statt. Hier einige Auszüge aus dem sportlichen
Programmteil:
Freitag, 18. August:
ab 18h Burschenturnier, es siegte Unterkohlstätten vor Lembach,
Langeck und Pilgersdorf; bester Torschütze: Melchart Matthias, Langeck
(2) |
![]() Das Plakat! |
||||||
· Neue Gesichter in der Saison 2006/07, einige davon kennt man schon von früher: Sie heißen (von links nach rechts) Gerald Sonnleitner (Student aus Ritzing, kommt von Horitschon), Peter Jalaksa, Erik Tobl (beide aus der Slowakei), Fabian Filz (zurück aus dem BNZ), Joachim Fenz (aus Karl, war schon bei unserer U16) und Michael "Mich" Frühstück, ohnehin ein "Urgestein" unseres Vereins (zurück aus Redlschlag). |
|
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
· Vom
8. bis zum 9. Juli hielt sich der USC in der Obersteiermark/Bezirk
Liezen auf, um einerseits die Kameradschaft zu fördern und andererseits
den Mut der einzelnen Sportler zu stärken. Nach dem Link geht es zu zwei Fotoseiten, Dank an
DoDo Dorner und
Markus "Zotti" Renner für die
Bilder!
|
![]() |
||||||
· Änderungen
beim Familienstand zweier langjähriger USC-Spieler:
Jürgen Schlögl
heiratete am 15. Juni seine
Birgit,
Christoph Koller
wurde
am 1. Juli der Ehemann seiner
Kerstin
und somit Schwiegersohn von Sektionsleiter Josef Renner. Wir alle freuen uns
mit euch! Ein paar Bilder - eins von Birgit und Jürgen (aus der "Neuen bvz"), vier von Kerstin und Christoph: |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
· Bei
der 14. Generalversammlung des USC-P wurde unter der Leitung von
SPORTUNION-Bezirksobmann Mag. Karl Windisch der Wahlvorschlag für einen
neuen Vorstand einstimmig bestätigt. So neu ist der Vorstand nicht,
Änderungen gibt es lediglich beim Obmann-Stellvertreter (Alfred
Hammer folgt Ewald Bürger nach) und beim Kassier (Jochen Hammer
wird erster Kassier, der bisherige "Geldmanager" Karl Schlögl
und Sohn Philipp werden seine "Vizes"), dazu rückt Markus Renner I als
Sektionsleiter-Stellvertreter nach. Obmann Herbert Renner betonte in seiner Ansprache die Wichtigkeit
eines guten Zusammenhalts in den nächsten drei Jahren, wo doch große
Bauvorhaben ins Haus stehen (siehe unten!). Außerdem verlas er einen
Brief unseres Sponsors BürgerFinanz, in welchem dieser
erklärte, seinen Dreijahresvertrag nicht mehr verlängern zu wollen.
Somit heißt unser Sportklub ab Juli 2006 wieder USC PILGERSDORF.
Der Verein bedankt sich bei Othmar Bürger für seine Unterstützung!
Mit "Lokalrunden" vom Obmann und von Präsidentin Elfriede Kappel endete die Sitzung pünktlich um 21 Uhr, schließlich darf ein wahrer Fußballfan ja kein WM-Spiel verpassen ... |
![]() |
||||||
· So soll's aussehen, unser neues Schmuckstück auf dem Gelände des USCP-Sportplatzes: Die Fa. Handler aus Bad Schönau hat die Pläne entworfen und wird sie auch in die Tat umsetzen, die Großgemeinde Pilgersdorf wird einen großen Teil der Finanzierung übernehmen - und Sie/ihr, liebe Fans, werden/werdet hoffentlich auf eure Weise (Mitarbeit, Spenden) beim Bau mithelfen! | |||||||
Zu den "News" von 2005/06! |