Sportlerball 2007 im Zeichen von "35 Jahre USC-P"

 
Einiges war gleich (z.B. die einladende Musik vom "Pannonia-Express", die gute Küche im Burgenländer Hof), vieles war am 13. Jänner 2007 aber anders als bei früheren Bällen. So hatten wir uns um besonders schöne Ballquiz-Preise bemüht - der erste war z.B. ein LCD-Fernseher, der nach Salmannsdorf ging, den zweiten Preis, eine knappe Woche Wellness-Aufenthalt gewann unser Steinbacher Verteidiger Markus "Puchi" Puchegger, das Schmuckset (3. Preis) holte sich Torwart-Bruder Dieter Reidinger, und der vierte Preis, ein Fahrrad, soll unserem Bürgermeister Heinz Harter helfen, nach einer Operation bald wieder auf die Beine zu kommen.  
Eine weitere Novität (apropos Bürgermeister) war, dass unser langjähriger Spieler Ewald Bürger als VizeBÜRGERmeister Preise überreichen durfte. Er amüsierte sich auch sonst nicht schlecht, was ein Foto weiter unten eindrucksvoll dokumentiert ...  
Ja, und Trainer Gerhard Karoly hatte als Losverkäufer wahrscheinlich Wunderdinge vollbracht. Nicht weniger als fünf von 135 Gewinnlosen trugen das Kürzel "SVB", was nicht "Sportverein Burgauberg" o.Ä., sondern schlicht "Sozialversicherung der Bauern" heißt.  
Am Losverkauf und an den Eintrittsgeldern konnten wir ablesen, dass der Ball von den Freund/inn/en des USC-P sehr gut angenommen wurde. Besonders nett empfinden wir es, wenn Fußballer und ihre Angehörigen gar nicht mehr beim USC tätig sind und trotzdem alle Jahre wieder beim Ball anzutreffen sind. Das Gleiche gilt für unsere Nachwuchs-Sektion - viele Trainer des "CLUB" waren zum Ball gekommen.  
So bleibt uns (das ist allerdings alle Jahre gleich) allen, die im Vorfeld mitgeholfen haben, großen Dank auszusprechen. Gerade heuer, wo wir ein (für unsere Verhältnisse) riesiges Projekt angehen, ist es sehr beruhigend, viele Freunde und Unterstützer hinter sich zu wissen. Freuen wir uns auf das Sportfest (17. - 19. August 2007) - da haben wir schon einen guten Teil der Bau-Arbeiten hinter uns!  
Eine Foto-Runde von Tisch zu Tisch:
 
Bei Familie Beck, den Renner-Familien, bei "Hanti" Heiling,
 
den Kirchschlagern und den Bergers, von Schlögls mit Melitta Laschitz zur Familie Heimel mit Hans Spiesz.
 
Die Jugend blödelte (Kathi, Tanja, Konsti, Peter) oder war freundlich (Teresa, Fabi,
 
 nochmals Tanja, Thomas). Auch bei der Schank war was los. Die Damenspende - Rosen
Ein Blick auf die Tanzfläche:
 
Ein Gesamteindruck, U15-Coach Rudi mit Ulli, der Obmann mit Gattin Gerti,
 
Kantinen-Dame Franzi (in red), Ewald (wie oben erwähnt), am verzücktesten aber Hans Spiesz.
     
Ein Detail von der "Musi"
Dann kam die Verlosung:
 
Preise links (mit Trainer), Preise rechts (mit Jung-Spielern). Vom Obmann überwachte Ziehung,
   
Patricia war die eine Glücksfee, Waltraud die andere (neben Obm.).

(Fotos von Teresa!)