Neues und Neuestes 2011/12
   
·  Bravo, Nachbarn! Der SC Lockenhaus hat sich mit einem 4:0-Sieg in Rattersdorf den Meistertitel der 1. Klasse Mitte endgültig gesichert - der Aufstieg in die II. Liga stand de facto ja schon früher fest. Das Erfreuliche daran ist - neben der ausdrücklichen Mitwirkung von "echten" (Peter Reidinger) und "halb-echten" (Raika-Leiter Gerhard Pichler) Pilgersdorfern - vor allem die Tatsache, dass die Burschen aus unserer Nachwuchs-Spielgemeinschaft "Der CLUB" trotz ihrer Jugend bereits großen Anteil am Erfolg hatten. Es geht also auch ohne "Zukauf" von zehn auswärtigen Spielern. Der USC Pilgersdorf gratuliert euch herzlich und freut sich auf zwei rassige Derbys in der Saison 2012/13! SC Lockenhaus  
·   Großer Dank nach Mattersburg: Quasi als Geschenk zum 40-Jahr-Jubiläum des USC-P war der SV Mattersburg am Freitag, dem 22. Juni 2012,  zu Gast in Pilgersdorf. Er hatte ein Vorbereitungsspiel gegen den slowakischen Erstdivisionär  FK Dukla Banská Bystrica bestritten. Vor gut 300 Zuschauern endete das Match mit  1:1 - das Tor der Burgenländer erzielte standesgemäß der Vereinsschützenkönig 2011/12 Patrick Bürger. Tags darauf, also am 23. Juni, wird auf dem Sportplatz in Bubendorf ein Action-Day (14 bis 17h) der bgld. Sportunion abgehalten. Logo des SVM Logo FK Dukla
·  Unser Tippspiel hat gute Tradition - an dieser Stelle wurden die Zwischenstände F.12  veröffentlicht. Rechts das Endergebnis. Tippspiel F.12 - Endstand  
     
·   Aufs Singen hatten wird bei der großen Feier am 14. April 2012 ganz vergessen, also setzen wir hier stellvertretend einige Noten fürs Geburtstagsständchen ein:  ♪ Alles Gute, lieber Markus, du bist wie der USC Pilgersdorf genau 40 Jahre alt!
Obwohl Ing. Markus Artner noch nicht sehr reich an Obmann-Dienstjahren ist, hat er sich schon als würdiger Nachfolger von Ehrenobmann Herbert Renner (der auch unter den zahlreichen Gästen vertreten war) profiliert. Seine große Stärke ist der Organisationsbereich, wo ihm sicherlich sein Beruf etliche Erfahrungen mitgegeben hat. Neben Einsatzbereitschaft und Freundlichkeit, die wir von ihm schon immer gekannt haben, zeigt sich immer mehr eine große Leutseligkeit, die aus allen Fotos von seiner Feier (Klick auf das Bild mit dem Fußball rechts) spürbar wird.
Markus, wir sind sehr froh, dass wir dich haben! Danke für deinen großen Einsatz für den USC Pilgersdorf - und möge unser Jubiläumsfest im August (Näheres weiter unten!) genau so gut gelingen wie deine Feier im April bzw. wie das Vor-Geschenk der Spieler - der 2:0-Sieg in Unterfrauenhaid!
Das dynamische Foto rechts außen hat übrigens Christoph Gugola  beim Ankick zum Spiel gegen Sigless am 31. März gemacht.
Markus Artner ist 40 Ankick beim Spiel gegen Sigless am 31. März 2012

· Liebe Webseiten-Besucher/innen des USC Pilgersdorf!

Nach neun Jahren väterlicher Aufbauzeit für die Homepage des USC-P möchte sich Ernst Filz mit Ende der Frühjahrsmeisterschaft 2012 aus dem Fußballgeschäft zurückziehen. Das Kind ist gut gefüttert – vor allem der Wunsch, ein Archiv bis in die Gründerzeit zu erstellen, ist in letzter Zeit mit vielen Helfern geglückt – und soll nun in andere, am besten jüngere Hände zur weiteren „Großziehung“ gelegt werden.
Ich danke allen, die mir viele positive Rückmeldungen gegeben haben, und möchte zugleich denen eine Chance geben, die der Meinung sind, dass man wenige Minuten nach einem (oft recht turbulenten) Spiel einen Bericht verfassen könne, der 100%ig objektiv ist, allen Tatsachen entspricht, alle, die es verdienen, gleichmäßig lobt und allen, denen es gebührt, die verdiente Schelte verabreicht, ohne sie dabei zu beleidigen. Das – wohlgemerkt – in korrektem, fehlerfreiem Deutsch. Es ist schwierig, aber sicherlich einen Versuch wert!
Wer wissen möchte, warum dieser Schritt gesetzt worden ist, sei auf meine persönliche Homepage www.ansamusi.at verwiesen. Auf der Seite „Fußball“ ist ein Text zu finden, der alles enthält, was ich als Quereinsteiger am Fußballsport und seinen „Begleiterscheinungen“ nie habe verstehen können.
Selbstverständlich werde ich  unsere Sportler weiterhin als Zuschauer, nein, besser als Freund und Fan, begleiten. Wie sagen die Kirchschlager so richtig? „Blau-weiß“ forever!

   
·   Die "Zweier-Jahre" erinnern traditionsgemäß daran, dass der USC-P im Jahr 1972 ins Meisterschaftsgeschehen eingestiegen ist. Heuer steht also das Jubiläum "40 Jahre USC Pilgersdorf" an, und es soll zwischen dem 17. und 19. August mit einem attraktiven Programm gefeiert werden. Geplant ist im Rahmen eines Zeltfestes Folgendes:
Freitag, 17.08.2012: Burschenturnier mit Rockabend
Samstag, 18.08.2012: MS-Spiel, Dämmerschoppen mit der Bauernkapelle St. Georgen
Sonntag, 19.08.2012: Gottesdienst und Festakt im Zelt, Frühschoppen mit dem MV Pilgersdorf, Jubiläums-Quiz.
Vor allem zuletzt Erwähntes wird es in sich haben. Am Samstag, dem 31. März, wurde er dem Publikum bereits präsentiert: ein rassiger Suzuki Swift x-ite vom Autohaus Thurner/Piringsdorf! Sie haben richtig gelesen - man kann einen Neuwagen gewinnen! Anfang Mai wird der Losverkauf (€ 10,00 pro Stück) starten, außerdem werden ein E-Zweirad von Dieter Reidingers neuer Firma "Eco-Bike" und ein iPad 3 auf der Gewinnliste stehen.
Wir werden laufend berichten - die Fotos unten zeigen ein Vorführmodell, das farblich noch vom "Original" etwas abweicht. Ein riesiger Dank im Voraus an alle, die dieses tolle Gewinnspiel unterstützen!
 
.

Vizebürgermeister und Suzukihändler Josef Thurner

   
·  Unsere braven Kantinenhelfer/innen werden von Jahr zu Jahr mehr, daher soll als Service der Plan, wer bei welchem Heimspiel an die Reihe kommt, hier veröffentlicht werden. Unterhalb steht die Kurzform, rechts ein Link zu einem pdf-Blatt mit näheren Hinweisen (beispielsweise, wer wo dazugehört). Danke euch für die Arbeits-Bereitschaft! Zum Kantinenplan F.12!  

Samstag,

17.03.12

ab 1530

gg. Kobersdorf

Crew Mädchen

Samstag,

31.03.12

ab 1530

gg. Sigless

Crew Lebenb./Pdf.

Samstag,

21.04.12

ab 1630

gg. Neudörfl

Crew Bubendorf

Samstag,

05.05.12

ab 1630

gg. Markt St. Martin

Crew Mädchen

Freitag,

18.05.12

ab 1700

gg. Lackenbach

Crew Lebenb./Pdf.

Freitag (!),

01.06.12

ab 1600

gg. Schattendorf

Crew Bubendorf

Samstag,

16.06.12

ab 1530

gg. Draßmarkt

Crew Obmann

   
·   Nicht erfreulich, aber unvermeidbar sind Abgänge von Spielern. Matthias Beiglböck hat beim SC Oberpullendorf unterschrieben und wird dort versuchen, den Abstieg aus der BVZ-Burgenlandliga zu verhindern. Für uns ist die Situation nicht ganz neu, war doch Matthias nach seiner ersten Pilgersdorf-Saison 2007/08 schon ein Jahr in Horitschon gewesen. 2009 kam er wieder zu uns zurück, er hat also 3 1/2 Jahre beim USC-P verbracht. Wir wünschen ihm Kraft und Energie für das "Unternehmen SCO"!
Ebenfalls nicht mehr beim Verein ist Markus Baumgartner. Er hat beim SC Unterrabnitz angeheuert, den man mittlerweile schon fast als "Außenstelle" des USC-P bezeichnen kann (Markus Puchegger, Christoph Frühstück, Trainer Josef Heiling). Markus B. möchte gern fix in einer Ersten spielen, wir wünschen ihm beim neuen Verein das Beste.
Im Zuge dieser Übersiedlung ist uns die gut gelungene Homepage des SCU aufgefallen: Adresse ist http://www.sc-unterrabnitz.at/, ein Besuch lohnt sich!
Logo_SCU
·  Samstag, 14. Jänner 2012: Sportlerball,

ein wichtiger Termin für den USC-P, daher auch groß geschrieben. Mit Ihrer Mithilfe ist wieder alles gut  über die Bühne gegangen, rechts zwei Links - zur Homepage der "Austria Band", die heuer erstmals aufgespielt hat, sowie zur Ball-Erinnerungsseite!

Weit vorausgeschaut:
Sportlerheuriger vom 27. bis 29. April 2012
Jubiläums-Sportfest "40 Jahre USC Pilgersdorf" vom 17. bis 19. August 2012

Zur Fotoseite "Sportlerball 2012"!

http://www.austria-band.at/

·   Genau am 19. Dezember 2011 wiederholt sich das Gründungsdatum des USC Pilgersdorf zum 40. Mal. Weil der Einstieg ins Meisterschaftsgeschehen des BFV den eigentlich Beginn der sportlichen Tätigkeit markiert, feiern wir immer in den "Zweier-Jahren", also wieder im Jahr 2012 (Datum unten blau hinterlegt!). Mit den ersten Erfolgen des USC Pilgersdorf untrennbar verbunden bleibt der Name Ernst Frühstück aka "Theo". In seiner aktiven Zeit von 1972 bis 1979 erzielte er nicht weniger als 91 Treffer und ist damit immer noch die Nummer drei in der Vereinstorschützen-Chronik. Leider endete seine Karriere abrupt mit einer schweren Verletzung, und das noch dazu just in dem Spiel, in dem der erste Aufstieg in die 1. Klasse fixiert worden war. Seither ist unser Theo dem Verein immer treu geblieben und auch als Trainer tätig gewesen. Über seinen Sohn Michael ist er dem USC bis heute verbunden, und (jetzt kommt's endlich!) so

dürfen wir ihm zu seinem 60. Geburtstag, den er am 16.12.2011 gefeiert hat, das Allerbeste wünschen.

Und weil auch Tochter Karin mit Ossi Heinrich einen unserer großen Goalgetter der Vergangenheit geehelicht hat, darf man aus dem Enkel-Kreis mit Daniel, Philipp und Ilian das eine oder andere Fußballtalent erwarten.
Lieber Theo, danke für deine lange und erfolgreiche Zeit beim USC Pilgersdorf, viel Gesundheit und noch dutzende Dauerkarten, dass du den heutigen Spielern weiterhin wertvolle Tipps (was vor allem das Toreschießen anbelangt) geben kannst! 
Ernst "Theo" Frühstück ist 60
·  Das USCP-Christkindl am 17. Dezember 2011 war besonders fleißig. Es gab ja doch ein 44 Punkte-Kalenderjahr, auch wenn wir uns den Herbststart etwas anders vorgestellt hatten. Die Obmänner hatten sich jedenfalls gewaltig ins Zeug gelegt und jedem Kaderspieler eine Sporttasche voll mit Trainingsutensilien zukommen lassen. Den "Ausgeh-Anzug" (er ist tatsächlich für offizielle Anlässe bzw. für die Anreise zu den Spielen gedacht) sehen Sie im Bild rechts - zur Abwechslung einmal in  Weiß-Blau. Und weil die Bürger Finanz-Zeit nun auch schon eine Weile zurückliegt, hat Willi "Jetta" Kappel, unser Clubwirt, neue Stadionjacken organisiert. Für die Funktionäre hat er sie voll gesponsert, und den Fans, die sie auch haben wollten, hat er einen namhaften Beitrag zugeschossen. Nun können nicht weniger als 35 Personen bei den Spielen in der kälteren Jahreszeit mit einheitlichen Jacken (optische Kostprobe ebenfalls rechts) aufmarschieren.
An dieser Stelle sei allen, die für die Geschenke gesorgt haben, besonderer Dank gesagt. Es darf aber auch wiederholt werden, was Obmann Markus Artner in seiner Ansprache betont hatte: Der USC Pilgersdorf darf sich glücklich schätzen, so viele Helfer/innen auf seiner Seite zu wissen. Der außergewöhnlich gute Besuch der Weihnachtsfeier hat das wieder bestätigt - danke euch allen und bitte auch weiterhin so eng zum Verein zu stehen!

Ausgeh-Anzüge vom Christkind 2011

Neue Jacken für die Funktionäre und Fans
·  Am 9. Dezember 2011 schloss der Bürgermeister der Großgemeinde Pilgersdorf Ewald Bürger mit Alexandra Alexandra Pichler auf "seinem" Standesamt den Bund der Ehe. Weil es sich um "unseren Ewald", der von 1991 bis 2009 beim USC Pilgersdorf genau 100 Tore geschossen hatte, gehandelt hat, war selbstverständlich eine Abordnung des USC-P dabei, um dem Paar das Beste für die gemeinsame Zukunft zu wünschen. Wie bei anderen Kurzmeldungen auf dieser Seite sei es uns gestattet, dem jungen Paar reichen Kindersegen zu wünschen - allein die Fußball-Gene, die Ewald weiterzugeben hat, können für unseren Sportverein ungeheuer wertvoll sein! Eigennutz beiseite - alles Gute euch beiden, und danke nochmals für euren Einsatz für den USC Pilgersdorf! Ewald und Ali Bürger Der USC-P gratuliert
·  Dazwischen einmal ein Hinweis auf unser Archiv, das in groben Zügen Rückblicke auf alle Meisterschaften seit dem Einstieg des USC-P ins BFV-Geschehen anno 1972 beinhaltet. Geordnet ist das Ganze nach der jeweiligen Klassen- oder Ligazugehörigkeit. Wichtig: Wenn einem etwas auffällt (vor allem Falsches oder Fehlendes) – bitte gleich mit dem Webmaster Kontakt aufnehmen! Zum Archiv der Ersten  
·   Üblicherweise stellen wir die Sieger unserer Tippspiele hier mit Foto vor - rechts sehen Sie also Julia Brandl, der das Kunststück gelang, innerhalb eines Jahres gleich zweimal in der Siegerliste zu stehen. Sie legt übrigens Wert darauf zu erwähnen, dass ihre erfolgreiche Tipp-Zeit im Herbst 2011 das zweite Saisonviertel war. Sonst könnte es ja fast aussehen, dass eine Pessimistin vom USC-P etwas gewonnen hätte ... Zur Person: Julia ist eine Unterrabnitzer Wienerin (oder eine Wiener Unterrabnitzerin?) und seit vier Jahren mit Torhüter Fabian Filz eng befreundet. Wer's genau wissen möchte: Auf dem Tippschein war keine einzige Niederlage vorausgesagt, daher auch die eher bescheidene Sieger-Punktezahl von 11. Wer konnte denn wirklich mit einem so matten Saisonauftakt rechnen? Julia Brandl Zum Tippspiel!
·  Die Nachbarn vom SC Fuchs Lockenhaus haben sich zum Ausklang einer sehr erfolgreichen Herbstsaison (Gratulation zum Halbzeit-Meister!) etwas zum Thema "Breitensport" einfallen lassen. Am Samstag, dem 19. November 2011, startet ab 13h ein Fan-Wandertag mit Start am Sportplatz und Ziel beim GH Supper. Für Essen und Trinken ist gesorgt, die Route führt in die Gegend rund um den Geschriebenstein. Die Funktionäre des SC Lockenhaus laden alle Wanderlustigen ein - die Wettervorhersage ist ja hervorragend!

Flugblatt zur Fanwanderung des SCL 2011

 
·   In der letzten Runde war Kapitän Christoph Koller nicht mit an Bord, und dazu muss - wer den "Kula" kennt - es einen ganz besonderen Grund geben. Dieser hat mittlerweile einen Namen, nämlich Lea Koller. Wir gratulieren dem Christoph und seiner Gattin Kerstin ganz herzlich zur Geburt der zweiten Tochter am Montag, dem 14. November 2011, und wünschen dem neuen "Familien-Quartett" das Beste für das weitere Leben miteinander!
Und auch ein Foto haben wir bereits bekommen - ist ja unwahrscheinlich, was Fußballer für hübsche Kinder kriegen (schon drei auf dieser einen Seite)!
Lea Koller  
·   Das Wunder, auf das einen Absatz unterhalb gehofft wurde, ist leider nicht eingetreten. Der Vater von Balázs Németh hat am Freitag, dem 11. November 2011, seinen Kampf gegen den Krebs verloren und ist verstorben. Er wurde nur 49 Jahre alt. Wir möchten auf diesem Weg der Familie unser aufrichtiges Beileid übermitteln.
Ein kleiner Lichtstreif am Horizont ist der letzte Befund von Mutter Németh: Die unmittelbare Lebensgefahr ist gebannt, die Knoten in der Brust können medikamentös behandelt werden.
   
·  Nach dem Spiel gegen den SV 7023 Z-S-P am 5. November 2011 war rundherum alles eitel Wonne. Es hatte mit einem 3:0 der U23 begonnen, ein Funktionär hatte eine Kiste Puntigamer für die tollen Leistungen während der ganzen Herbstsaison "aufmarschieren" lassen, und nach dem 5:1-Sieg der Ersten (dem sechsten Match en suite ohne Niederlage) wurde sogar der Massagetisch zum Pizza-Buffet umfunktioniert (Obmann Artner lud ein).
Da ging es fast ein wenig unter, dass ein Mitglied unserer Mannschaft derzeit nur ganz, ganz wenig Grund zur Freude hat. Beide Eltern von Balázs Németh sind, wie hier schon berichtet worden ist, schwer bis lebensbedrohlich erkrankt, und Medikamente sind in Ungarn vergleichsweise ähnlich teuer wie in Österreich. Nachdem schon aus der Spielerkasse ein Betrag gespendet worden war, kam an diesem Samstag ein Brief von den Kirchschlager Lions zu unserem Obmann, den wir im Wortlaut gern veröffentlichen.
Es ist wenig, das wir für Balázs und seine Eltern tun können, aber vielleicht hilft es doch. Wir danken allen Spendern und hoffen auf das Wunder, das die beiden wieder gesund machen kann.

(v.l.) Hubert Fasching, Markus Artner, Hans Schwarz
Brief der Lions Kig
·   Obwohl unsere Nachwuchsteams derzeit alle sehr erfolgreich sind, darf man doch eine Mannschaft hervorheben: Die U14 fixierte gegen stärkste Konkurrenz in einem echten Finalspiel am 30. Oktober 2011 in Unterrabnitz den Herbstmeistertitel. Dazu ist zu sagen, dass die SpG Mitte in dieser Altersgruppe fast einen "Jahrhundert-Jahrgang" aufbieten kann, der von der U7 weg immer alle Gegner vom Platz geschossen hatte. Im Match gegen unsere Burschen sah man z.B. mit David Thumberger oder Goalie Philipp Wessely zwei Riesentalente am Werk, die berechtigt zum Kader der U14-Landesauswahl gehören. Vom CLUB zählt auch Patrick Fleischhacker zu diesem Kreis, und bei unserem Team fiel auf, dass es keine Schwachstelle aufwies und mit geschlossenem Mannschaftsspiel vor allem in der Defensive Großartiges leistete.
Nach einem frühen Führungstreffer des Lockenhausers Fabian Schoberwalter wurde es bis zum Ende eine echte Abwehrschlacht, während der sich D. Thumberger einmal entscheidend durchsetzen und den Ausgleich zum 1:1-Endstand erzielen konnte. Die beiden Kontrahenten werden sich wiedersehen - sie sind fix für das Obere Playoff qualifiziert, in dessen Rahmen der Landesfinalist gekürt werden wird.
Noch etwas für den USC-P sehr Erfreuliches: Neben Patrick Fleischhacker haben auch Mathias Koll, Rene Renner und Jakob Schermann (als Kapitän) in der Startelf begonnen, und der diesmal abwesende Co-Trainer-Sohn Manuel Gugola zählt sonst auch zum Stamm der Elf - fünf Talente warten also auf weitere Karriereschritte! Gratulation an die Jungs, Dank an die Trainer (Christoph "Liftl" Mandl aus Unterrabnitz ist der Hauptverantwortliche) wie auch an die Eltern, die das alles im Hintergrund ermöglichen!
Zum Onlinebericht des Spiels!

Zur U14/SC
Lockenhaus!
 
Die Namen zum Mannschaftsfoto (Urheber ist - wie immer - Christoph Gugola):
(stehend v.l.) Trainer Markus „Zotti“ Renner, Christoph Treidt, Fabian Schoberwalter, Marvin Hummel, Manuel Gugola, Trainer Christoph „Gugsi“ Gugola, Felix Siman, Fabian Kornfeld, Andy Krutzler, Trainer Christoph „Liftl“ Mandl; (hockend) René Renner, Stephan Kowalter, Lukas Bader, Kurt Köllerer, Tormann Manuel Voith, Martin Winhofer, Jakob Schermann, Mathias Koll, Manuel Bürger, Benjamin Binder
   
.
   
·  Nun dürfen wir endlich auch unseren letzten Neuzugang aus der Saison 2011/12 vorstellen. Nach dem Ende der "Masseur-Ära" Barbara Frühstück machte uns Zoli Németh mit einem jungen Ungarn bekannt, der seinen Job von Anfang an mit Verlässlichkeit und Einsatzfreude erledigte. Sein Name ist Miklós B. Szabó,  und mittlerweile scheint er sich im Kreis unserer Sportlergemeinde auch von Woche zu Woche wohler zu fühlen (was auch an den wachsenden Erfolgen liegen könnte ...). Also, Miklós: Willkommen in Pilgersdorf und jetzt schon ein Dankeschön, dass wir so rasch einen kompetenten Nachfolger auf dieser wichtigen Position gefunden haben! Masseur Miklós B. Szabó  
·   Kaum läuft es in der Meisterschaft wieder, fliegen einem die Komplimente zu. Das jüngste erhielten Jürgen Frittum (im "Team der Runde") und Kapitän Christoph Koller (sogar der "Spieler der Runde") auf der neuen Webseite "Fanreport". An dieser Stelle darf die ambitionierte Homepage, die sich die Aufgabe gestellt hat, den Amateurfußball entsprechend zu würdigen, durchaus empfohlen werden. In unserer Link-Liste ist sie seit ihrer Gründung im Sommer 2011 ohnedies enthalten. Gratulation den beiden Geehrten und viel Glück all denen, auf die solche Berufungen noch warten! Zum Fanreport!  
·  Was tut ein studierender Fußballer in seiner Freizeit? Er spielt akademischen Fußball! Als Mitglied des Teams "Wacker Wunderknaben" durfte Benedikt Farkas Anfang Oktober an den „13th IFIUS World Interuniversity Games“ (Studentenweltmeisterschaften) in Amsterdam teilnehmen und als Sieger im kleinen Finale mit dem Pokal des Drittbesten heimkehren! Vor der Abreise wurde er vom ORF Burgenland noch interviewt (Bild rechts), und auch wenn der Vorname nicht ganz stimmt - wir haben den Ben erkannt. Nachträglich war sogar etwas Ärger zu spüren, weil man sich im Semifinale gegen die FH Wr. Neustadt etwas zu sicher gefühlt und im Elfmeterschießen unglücklich verloren hatte.
Gratulation an einen Pilgersdorfer Kicker, der sich mehrfacher Wiener und sogar einmaliger Österreichischer Akademischer Fußballmeister nennen darf und nun auch internationale Bestätigung erfahren durfte.
Ben wird vom ORF Burgenland interviewt  
·   Auch ohne zu fotografieren kann man etwas gewinnen - in jeder Halbsaison werden einige hundert Euro ausgespielt, im Herbst 2011 waren es genau € 600,00. Rechts der Link zum Endstand des Tippspiels Herbst 2011 - auf eine Niederlage in Draßmarkt hatte niemand der Erstplatzierten gesetzt, also geht der Betrag in voller Höhe an Julia Brandl, die Freundin unseres Torhüters Fabian Filz! Zum Tippspiel!  
·  Auch wenn man derzeit eher von einer "sportlichen Talsohle" sprechen muss: Beim USC-P wird auf allen Ebenen mit Großeinsatz weitergearbeitet - und zu trinken gibt's immer was! Hier ein Gruß von einem Sportfreund, wörtlich aus einem E-Mail wiedergegeben:

Sportlich hat das Match gegen den SV Loipersbach leider nichts gebracht – dafür aber zwei 12er Trays Golser Bier. Ich habe drei Fotos auf die Bezirksblätter-HP gestellt und eines hat gewonnen. Die „Ernte“ gibt's bei nächster Gelegenheit in der Kabine.
Liebe Grüße,
euer Haus- und Hof-Fotograf
Christoph (Gugola)

Christian Toth  
·   Trainerwechsel beim USC Pilgersdorf. Man schreibt es ungern, weil die Zusammenarbeit mit Bernhard Müller erfolgreich und schön war, andererseits sind zwei Punkte aus sieben Spielen Anlass, um irgendetwas zu versuchen, das zum Erfolg führen kann. Danke an Bernhard und an seine Familie - sie haben in diesen 15 Monaten intensiv im Verein mitgelebt, wir werden uns gern an euch erinnern.
Bis zum Winter soll ein
"Triumvirat" die sportliche Leitung übernehmen: Jürgen Schlögl und Sancho Jani als Übungsleiter, Peter Sagmeister als Coach während der Spiele. Es ist eine der schwierigsten Phasen in der Geschichte des Pilgersdorfer Fußballs, wünschen wir allen Beteiligten das Glück, das wir in sechs Spielen (nur die Niederlage in Neudörfl war deutlich) heuer noch nie hatten.
   
·  So geht's her, wenn man einen jungen Vereinsvorstand hat! Am Samstag, dem 27. August 2011, heiratete Obmannstellvertreter Thomas Schlögl in Lebenbrunn seine Eveline. Thomas, unter dem Spitznamen "Schoitl" weit bekannter, ist seit der Volksschulzeit Spieler des USC Pilgersdorf, in den neunziger Jahren hat er eine Zeit in Redlschlag verbracht, und seit 1999 ist er wieder permanent Pilgersdorfer, wo er als Torwart hauptsächlich in der Reserve zum Einsatz gekommen ist.
Seit 2009 ist Thomas stellvertretender Obmann des Vereins, als Torhüter tritt er nur mehr sporadisch in Erscheinung. Einen besonderen Namen hat er sich als "Elferkiller" gemacht, was sich besonders bei Cupspielen oder Turnieren (vergleiche die Burschenturniere der letzten Jahre!) bezahlt gemacht hat. Im eher nicht so kinderreicher Team des USC-P ist Thomas ein Ausnahmefall - er ist nämlich bereits vierfacher Vater (zwei Söhne aus einer früheren Beziehung, ein Sohn und eine Tochter mit Eveline).
Der USC Pilgersdorf war mit einer kleinen Abordnung bei der Hochzeit, um mit einer Karikatur des Bräutigams, die Kapitän Christoph Koller überreicht hat, zu gratulieren. Wir wünschen dem Paar und seinen Kindern ein langes, harmonisches Familienleben und hoffen, dass der Thomas (als Krankenpfleger Wien-Pendler) auch immer wieder Zeit für den USC-P findet!
   
.

Die Abordnung der Gratulanten vom USC-P

   
·   Neues Leben darf begrüßt werden: Unser Abwehrchef Daniel Art ist am Donnerstag, 25. August 2011, zum zweiten Mal Vater geworden. Der Junge wird Luca Noel heißen, er war bei der Geburt 49 cm groß und 3,4 kg schwer - dass er ein fescher Kerl ist, sieht man rechts! Wir wünschen der ganzen Familie das Beste! Luca Noel Art  
·  Auch wenn's nicht optimal läuft, sollte man den Humor nicht verlieren. Nachfolgend der "Dialog des Monats" zwischen einem Pilgersdorfer und dem "Sprecher" einer Pensionistengruppe aus Sigless, die sich mit Interesse und einigen Fachkommentaren das Spiel der ersten Mannschaften ansah:
P: "Out war der, eindeutig!"
S: "Wie willst du das aus der Entfernung sehen?"
P: "Ich seh's schon, ihr nimmer!"
(Die beiden hatten nach einer kleinen Schrecksekunde zeitgleich zu lachen begonnen und sich sogar die Hand gegeben, es ist also nix passiert ...)
   

·   Große Korrektur: Der Webmaster wollte sich nicht mit falschen Federn schmücken, als er drei Bilder, die ja von seiner Tochter Teresa stammten, auf die Homepage der "Bezirksblätter" geladen hatte. Es wurde einfach der Name des Account-Inhabers genommen, aber irgendwie ist es ja egal. Ergebnisse sind die Kür zum "Fußballfoto der Woche" und zwei 12er-Trays mit Golser Bier, die demnächst bei einem Training zugestellt werden. Prost und gute Laune wünsch' ma!

Chris und Sancho in Aktion (einer mehr, einer weniger)

Zum Link der Bezirksblätter

·  Unser neuer stellvertretender Ordnerobmann Alfred "Sam" Hammer hat den Webmaster im Juni mit drei Kisten voller Zeitungen überrascht. Zum Vorschein gekommen ist eine fast lückenlose Sammlung der bf (von 1983 bis zu ihrer faktischen Einstellung 2004) und der bvz (ab 2003). Der regnerische Sommer bzw. das schleißige Fernsehprogramm haben bewirkt, dass die Sichtung des Materials schneller als erwartet vonstatten gegangen ist. Als Ergebnis ist nun ein Rückblick auf die neun Jahre 1. Klasse von 1993 bis 2002 möglich. Der Einstieg kann über den Link rechts erfolgen oder über den Navigationsbaum links ("Archiv"). Der Aufbau der Seiten ist jeweils ähnlich: Tabellen, Torschützen, knappe Rückschau, Bilder, Zeitungsartikel und zwei Extra-Seiten mit allen Aufstellungen, die zur Verfügung gestanden sind.
Weil der Webmaster zu dieser Zeit nur ein gewöhnlicher (und eher seltener) Sportplatzbesucher gewesen ist, bittet er um Hinweise, wenn ihm der eine oder andere Name (Fotobeschriftungen!) missglückt ist. Immerhin: Der erste Schritt zu einem möglichst vollständigen Archiv, das bei zum Jubiläum im Juni 2012 fertig sein soll, ist getan. Großen Dank natürlich an den Fredl für das großartige Basismaterial!
Zum Archiv!  

·   Das große „CLUB-Turnier“ stieg heuer am 13. und 14. August. Eingeladen waren U12/14/16-Mannschaften (Samstag ab 11 Uhr) bzw. U17/8/9/10-Teams (Sonntag ab 10h). Näheres auf dem pdf-Blatt nebenan!

Zum Turnierplan!  
·  August ist Sportfest-Zeit (im Konkreten der 19. bis 21. August 2011)! Das Programm unterschied sich nicht grundlegend von dem der vergangenen Jahre, nur wurde es heuer fast optimal dokumentiert. Jeden Tag gab es Sport, Musik und Kulinarik - der USC-P dankt für Ihren Besuch und verweist auf eine eigene Fest-Seite mit vielen, vielen Fotos bzw. einem YouTube-Film von Fabian F. als "Appetizer" (Klick auf die Kamera rechts)! Zur Extra-Fotoseite "Sportfest 2011"! Video Sportfest 2011

·   Ja, ja, unsere Helfer! Selten, aber - wie dieser Fall beweist - doch im Leben vorkommend die folgende Szene: Ein pensionierter Maler wird nächtens wach und denkt, dass es doch nett wäre, alle neuen Mitglieder der USCP-Familie deutlich sichtbar willkommen zu heißen. Also sucht er am nächsten Morgen ein Schild, beschriftet es entsprechend und installiert es vor dem ersten Heimspiel 2011 (übrigens mit Hilfe von Schiri Josef Unger, den man rechts neben dem edlen Spender auf dem Foto sieht). Also, Nick (aka Franz Hammer): Sensationell, was dir alles einfällt, und danke für die vielen Stunden, die du für unseren Verein immer wieder investierst!

Willkommen beim USCP! Nick und Schiri Unger
·  Eine neue, ambitionierte Fußball-Webseite stellt sich vor - wer mag und sich berufen fühlt, ist sogar eingeladen, als Berichterstatter für die II. Liga Mitte zu fungieren. Nachstehend der Presse-Text mit Link:

www.fanreport.atdas Internetportal für Amateurfußball im Burgenland

Fußballfans aufgepasst! Das Internetportal www.fanreport.at berichtet über den Amateurfußball im Burgenland und somit auch über unseren Verein! Egal ob Newsberichte, Spielberichte, Analysen, Fotos oder Interviews, pünktlich zu Saisonstart versorgt sie fanreport.at mit den aktuellsten Geschehnissen rund um unser Ligageschehen!

Werfen Sie einen Blick auf die Internetplattform für den Amateurfußball im Burgenland!

 

fanreport.at  
·   Der Clubraum des USC-P war am 29. Juli wieder Schauplatz einer Geburtstagsfeier. Reinhard Lackner beging mit Familie, Freunden und den Fußballkameraden seinen Dreißiger. Bei der Geschenkübergabe durch Obmann-Stv. Thomas Schlögl (rechts im Bild, bei Klick kommt man zu weiteren Fotos) wurde ihm die Frage gestellt, ob er denn genau über seine USC-Vergangenheit Bescheid wüsste. Wie erwartet, war „Lacky“ zu bescheiden – er hatte sich „nach unten“ verschätzt, in Wahrheit waren es 98 Matches, die er (besonders in der Zeit rund um den Liga-Aufstieg 2002) als Abwehrspieler in der Ersten des USC-P bestritt. Nach dem Abschluss eines FH-Studiums trat er bald einen Job in Budapest an, der ihm nur mehr Einsätze in unserer Reserve ermöglichte, wo er in den letzten Jahren nicht weniger als 30 Treffer erzielte.

Der USC-P dankt dem Reinhard für die Einladung, wünscht ihm alles Gute zum Geburtstag und hofft, dass er bald wieder voll einsatzfähig (Rückenprobleme!) ist und noch lange Zeit viel Freude am Fußball- und Tennissport haben wird!

Reinhard Lackner, 30  
·  Es gibt Post aus Großpetersdorf - gemeinsam mit zwei Fotos wird sie gern hier veröffentlicht!

Liebe Sportfreunde!
Es gibt Neuigkeiten aus dem Süden: unser Nachwuchs ist (endlich) da:
Romeo Sancho Jani hat am 4.7.2011 im KH Oberpullendorf mit 50cm und 3.540kg das Licht der Welt erblickt! Für Nachschub im Fußball ist somit gesorgt :-)
Ausserdem möchte ich mich bei allen Vertretern und Freunden des USC Pilgersdorf für die schöne Zeit bedanken. Ich bin sehr froh, meine Karriere bei diesem Verein beendet zu haben- über die herzliche Verabschiedung habe ich mich besonders gefreut! Es hat mir und meiner Familie hier an nichts gefehlt- im Gegenteil- wir haben uns in dieser Zeit sehr wohl gefühlt- DANKE!!
Für die Zukunft wünsche ich dem Verein, besonders den Spielern, viel Erfolg, vor allem aber Gesundheit und Spaß am Fußball! Freu mich auf ein Wiedersehen!
Sportliche Grüsse,
Sancho

Romeo Sancho Jani Romeo & Matteo
·   Wenn die Vorbereitungsspiele starten, sollte man auch auf die Möglichkeiten hinweisen, den USC-P in der neuen Saison gebührend (im Sinn des Wortes!) zu unterstützen. Eine Jahreskarte kostet € 78,00 (für Damen und Pensionisten € 60,00), wobei sich der Normaltarif so erklärt: Zahl für 13 Heimspiele, komm zu 14!
Daneben gibt es die Vereinsmitgliedschaft, die sich mit € 15,00 jährlich zu Buche schlägt. Neu ist heuer, dass bei Platzsprecher Willi Schleser ein Buch liegt, in das man sich bei jedem Heimspiel eintragen kann. Der USC-P freut sich über neue Mitglieder bzw. Saisonkarten-Bezieher/innen!
   
·  Die "News" beginnen wie alljährlich mit Neuigkeiten vom Transfermarkt. Mit Trainingsbeginn durften wir zwei Wunschspieler begrüßen, die einerseits Sancho Jani und andererseits die Abwehrspieler Zoltán Neméth (verletzt) und Sebastian Strobel (ab September beruflich in Salzburg) ersetzen sollen. Es handelt sich um Christian Toth (im Bild links) und Daniel Art. Christian kommt aus Stoob und hat u.a. Ritzing auf seiner persönlichen Vereinsliste, in der letzten Saison war er in Weppersdorf engagiert. Wir hatten ihn als Ritzinger kennen gelernt, im Meisterjahr 2009 schoss er uns bei der 0:7-Heimniederlage gleich drei Tore. Daniel Art hat Landesliga-Erfahrungen aus Deutschkreutzer und Oberpullendorfer Zeiten, er stammt aus der Gemeinde Lockenhaus, dort hat er zuletzt auch gespielt. Beide Akteure sind in der BVZ übrigens jeweils in die "Elf der Saison" gewählt worden - das verspricht einiges! Wir hoffen, dass sich Christian und Daniel in Pilgersdorf gut einleben und auch erfolgreich sein werden.
Als Rückkehrer kommt Florian Thurner vom SC Lockenhaus, er muss allerdings noch eine Verletzung auskurieren. Zum ersten Mal in Kohfidisch im Einsatz waren Balázs Nemeth, der (auf Empfehlung von Zoli N.) unsere Offensive verstärken wird, und Hubertus Fruhstuck, der aus Unterrabnitz zu uns zurückkommt, Bruder Stefan ist ja schon die dritte Saison da.

Demgegenüber stehen folgende Abgänge: Christoph Frühstück (Unterrabnitz), Joachim Frühstück (Piringsdorf), Florian Pinter (wegen Besuchs der Polizeischule kein regelmäßiger Trainingsbesuch möglich), Gábor Kovacs (Unterlamm), Sancho Jani (Karriereende).
   

Christian Toth

Daniel Art

Balázs Neméth

Hubertus Fruhstuck

   
Apropos BVZ: Diesmal musste man sich schon etwas wundern, wenn man sich das "Team der Saison" in Ausgabe Nr. 27 ansah. Im Tor schien der "Abonnement-Goalie" Csaba Borsi vom SC Unterfrauenhaid auf - die Tabelle auf derselben Seite verriet, dass der sicherlich kompetente Torwart in dieser Saison 78 Treffer hinnehmen musste. Stefan Kokoschitz aus Neudörfl kam hingegen auf den sensationellen Wert von 18 Toren in 30 Spielen. Muss man's verstehen?    
  Zu den "News" von 2010/11!