Neues und Neuestes 2009/10: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
· ACTION-DAY
der Sportunion am Samstag, dem 19. Juni 2010, auf der Sportanlage des USC
Pilgersdorf. Näheres finden Sie auf dem Flyer rechts bzw. in Ihrem
Postkasten, sofern Sie in der Großgemeinde Pilgersdorf wohnen! Mitteilung vom 18. Juni: ABSAGE wegen Schlechtwetters! |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
·
Immer wieder, immer wieder,
immer wieder SCU!
Die Saison
mit den "Heimspielen" in Pilgersdorf werden die Nachbarn aus
Unterrabnitz wohl so schnell nicht vergessen. Mit einem
4:2-Sieg in Dörfl kürten sich die "Ramaza" bereits drei Runden vor Schluss
zum
Meister der 2. Klasse Mitte. Wir
gratulieren herzlich! |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
· Blau und weiß
regierte auch an zwei zusätzlichen Spieltagen auf der Sportanlage des USC
Pilgersdorf. Weil das "Venedigstadt-Stadion" nach der Sintflut vom 26. Mai
absolut unbenutzbar war, durften wir dem
USC Kirchschlag zweimal als
Quartiergeber helfen. Das erste Match (am Samstag, 29. Mai) gegen die SVg
Pitten ging 2:2 aus, die Partie gegen
Pfaffstätten
am Fronleichnamstag (3. Juni) endete mit einem 10:0-Sieg
der Kirchschlager. Das wär' einmal was ... |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
·
Das ist eine
der sehr schönen Seiten unseres Vereinslebens: Egal, wie der Tabellenstand
aussieht, die Unterstützung für den USC Pilgersdorf bleibt treu und
ungebrochen. Dank der beiden
Tafelsponsoren Autohaus Fürst/Unterwart und ADEG Böhm/Piringsdorf
ist unsere Werbewand wieder vollständig, und auch die
Fanmeile,
die anfangs eher scherzhaft so bezeichnet wurde, wächst und wächst. Die
beiden Bilder rechts zeugen davon, die erstgenannten Tafeln müssen freilich
noch montiert werden. Dass die Idee der "Fanmeile" eine gute ist (drei oder sechs Fans zahlen jährlich einen "Mietbetrag" für ihre Namenstafel) haben uns erst wieder die Sportsfreunde aus Bad Sauerbrunn bestätigt. Also ist es hoch an der Zeit, uns wieder einmal bei all jenen zu bedanken, die dem USC-P finanziell dauerhaft unter die Arme greifen. Wir haben zwar keinen Magna-Konzern hinter uns, aber dafür eine gute Hundertschaft fleißiger Leute, die auch manuell anpacken, wenn wir sie darum bitten. Herzlichen Dank, Ihnen und euch allen! |
![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
· Wir dürfen
erneut einem Jubilar gratulieren. Wie Obmann Herbert Renner in seiner
Ansprache sagte, handelte es sich um einen "jungen runden Geburtstag",
nämlich um den
30er von
unserem
stellvertretenden Kassier Phillip Schlögl. Er hat gemeinsam mit Kerstin Koller, der Gattin
von Mittelfeldmotor Christoph "Kula", am 12. Mai zum Abendessen eingeladen,
und nach alter USCP-Tradition bedankte sich der Verein mit Edelserpentin und
Sportartikel-Gutscheinen.
Christoph Gugola war mit der Fotokamera dabei - zur Bilderseite für "Fidschi" geht es HIER! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und danke für die Einladung bzw. deine Arbeit für den USC Pilgersdorf! |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
·
Neue Saison - neues
Tippspiel!
Wie immer werden mindestens 700 Euro ausgespielt, hier geht's zum |
Endergebnis! | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
· Tormanntausch
beim USC-P - aber nicht als reißerische Schlagzeile, sondern aus
gesundheitlichen Gründen.
Fabian Filz (der linke der beiden) ist nach der überstandenen
Krankheit vom Winter (siehe unten!) wieder voll im Training, dafür musste
sich
Mario Tanzler,
der seinen erheblichen Teil zur bisher positiven Frühlingsbilanz beigetragen
hatte, am 28. April einer Knie-Operation unterziehen. Wir wünschen dem Mario
einen optimalen Heilungsverlauf und dem Fabian den Anschluss an frühere
starke Leistungen, was angesichts der schweren Gegner im Mai gar nicht so
einfach werden dürfte. |
![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
·
Ein großer
Erfolg war unser
Sportlerheurigen,
der am Wochenende vom
23. bis 25. April auf dem
Gelände der Sportanlage stattgefunden hat. Neben dem gewohnten kulinarischen
Angebot waren zwei Fußball-Nachmittage eingeplant: Am Samstag, 24. April, trat der USC-P gegen den SC Unterfrauenhaid an (16h/18h), am Sonntag, 25. April, traf der SC Unterrabnitz um 14h und 16h auf den SC Unterpullendorf. Erfreulicherweise konnte beide "Heimteams" die drei Punkte einkassieren, da passte es gut dazu, dass alles, was an Essbarem vorbereitet worden war, ratzeputz "weggeräumt" wurde. Und das an einem echten Frühsommer-Wochenende - so soll's sein! Danke allen, die zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben! |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
· "Life is a
Rollercoaster" sang der Ire Ronan Keating am Anfang der 2000-er Jahre, und
er hatte ja so recht: Die Bilanz der ersten fünf Frühjahrsrunden konnte
lediglich zwei Spieltage später gleich entscheidend nachgebessert werden -
vor allem die Erste hat nach dem 5:2 in Draßmarkt die Ausbeute der gesamten
Herbstsaison (!) bereits egalisiert oder übertroffen. Von Rettung aus der
Abstiegszone kann freilich keine Rede sein, die Hoffnung hat allerdings
einen weit höheren "Nährwert" als noch vor zwei Wochen! |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
·
Der
SC Unterrabnitz
dürfte uns auch im Frühjahr 2010 treu bleiben und
seine Heimspiele auf unserer Sportanlage austragen. Bis dato ist der SCU
voll im
Titelrennen
der 2. Klasse Mitte, am
Muttertags-Wochenende war der größte Rivale um den Aufstieg, der
SC Kroatisch Minihof,
zu Gast und siegte mit 2:1, was den Vorsprung des Meisterschaftsfavoriten
auf "nur mehr" sechs Punkte schrumpfen ließ.
Mittlerweile sieht die Sache ganz anders aus - der SCU gewinnt wieder, mit einem Sieg aus den letzten drei Partien ist der Meisterschaftsgewinn unter Dach und Fach! Alle Termine finden Sie auf unserem Heimspiel-Kalender oder auf der BFV-Homepage des SC Unterrabnitz! |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
· Auch wenn's
manchen vielleicht ärgert oder weh tut - hier der Vergleich unserer beiden
Erwachsenen-Teams nach den ersten fünf Runden im Herbst (zwei Heimspiele)
und im Frühjahr (drei Heimspiele): Das Match in Deutschkreutz hatte dann noch ein Nachspiel - Trainer Willi Beiglböck bot seinen Rücktritt an, die sportliche Leitung hat ihn angenommen. Es hatten sich beide Seiten von der Zusammenarbeit bestimmt mehr erwartet, war Willi doch sowohl mit Lockenhaus als auch mit Kirchschlag aufgestiegen, aber eben "nur" von der untersten Liga in die nächsthöhere. Zwei Sätze des Trainers aus der BVZ vom 3. März (S. 52) dürfen zitiert werden. "Der Vorstand hat alles Nötige zum Erreichen des Ziels beigetragen. Jetzt wollen wir so schnell wie möglich da unten raus." Es hat - siehe Bilanz rechts - bis dato irgendwie nicht recht geklappt. Trotzdem bedanken wir uns bei Willi für seine Arbeit (Klassenerhalt im Vorjahr geschafft) und sind sicher, dass er mit seiner sympathischen Art und seiner tadellosen Einsatzfreude wieder an erfolgreiche Trainerzeiten anschließen können wird. |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Interimsmäßiger Coach
ist bis auf Weiteres der Pilgersdorfer
Josef
Heiling, also unser "Eigengewächs", das es fußballerisch am
weitesten gebracht hat (bis in die oberste Spielklasse, spielte bei Austria,
Admira, Sportklub, war unter Trainer Hans Krankl Kapitän des Vfl Mödling).
Laut der offiziellen Bundesliga-Statistik war er 157mal in Österreichs
Eliteliga im Einsatz - wir alle hoffen, dass er uns mit seiner Erfahrung
weiterhelfen kann. |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die schlimmste Farbe auf der Neuigkeiten-Seite ist
die Farbe Schwarz, vor allem, weil wir sie schon sehr häufig für Menschen in
der Blüte ihrer Jahre verwenden mussten. Am Freitag, dem 26. März 2010, ist
im Alter von 52 Jahren einer unser treuesten Fans, Frau
Anna Maria Piribauer
aus Kirchschlag, völlig unerwartet
verstorben. Seit ihre Söhne Ernst und Gernot hier Fußball gespielt haben
(und das war Anfang der 90er-Jahre), war sie dem Verein so treu, dass sie
nicht nur die Heim-, sondern mit ihrem Ehemann Ernst auch alle
Auswärtsspiele besucht hatte. Selbst bei unseren Festen war sie als Helferin
dabei, was die Sportunion Burgenland veranlasst hat, ihr 2007 das
Ehrenzeichen in Bronze zu verleihen. Als vollwertiges Mitglied der
USC-Familie hat sie noch eine Woche vor ihrem Tod Herbert Flamm zu dessen
50er hoch leben lassen - das Bild mit dem violetten Pullover ist an diesem
Abend entstanden.
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde!
Eine unerwartete Nachricht ist leider häufig keine gute. Wir haben heute
Morgen mit Entsetzen realisieren müssen, dass ein Stammplatz auf unserer
Zuschauertribüne für immer leer bleiben wird. Frau Anna Maria Piribauer aus
Kirchschlag, uns allen nur als
ANNELIE bekannt, ist gestern völlig überraschend im 53. Lebensjahr
verstorben.
Vielleicht mag es ungewöhnlich sein, für den
Fan eines Vereins einen
öffentlichen Nachruf zu halten, aber Annelie war ein
ungewöhnlicher Fan. Ihre beiden
Söhne haben hier in Pilgersdorf die meiste Zeit ihrer fußballerischen
Laufbahn verbracht, Ernst war seit 1994 dabei und stand in der
Meistermannschaft von 2002. Von damals an, also über 15 Jahre lang, waren
Annelie, ihr Ehemann Ernst und das befreundete Ehepaar Maria und Leopold
Senft vollwertige Mitglieder der USC-Familie: bei jedem Spiel – egal, ob
daheim oder auswärts – als Fans, bei jedem Fest als Helfer, beim Neubau
unserer Anlage als Unterstützer, bei jeder Feier als gern gesehene Gäste.
Das letzte Foto, das auf unserer Homepage von Annelie zu sehen ist, stammt
von der 50er-Feier von Herbert Flamm, es ist erst eine Woche alt. In
Würdigung ihrer Verdienste um unseren Verein hat die Sportunion Annelie 2007
das bronzene Ehrenzeichen verliehen.
Annelie, der USC Pilgersdorf kann es noch nicht fassen. Wir werden dir am
Mittwoch Nachmittag in Kirchschlag die letzte Ehre erweisen, wir werden
lange an dich denken – und uns vielleicht deine Einstellung zum Fußball zum
Vorbild nehmen. Auch in schweren sportlichen Krisenzeiten hast du nie über
die Mannschaft geschimpft, du warst immer freundlich und optimistisch – und
bist am nächsten Wochenende wieder mit deiner ganzen Kraft hinter dem USC
Pilgersdorf gestanden.
Die
heutige Musikauswahl soll uns helfen, uns an dich zu erinnern – Ruhe in
Frieden, Annelie.
|
![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
· Zugegeben,
es ist nicht das beste Foto, das wir von ihm haben, aber vielleicht ist es
typisch für ihn: Am 28. März wird unser langjähriger
Sektionsleiter-Stellvertreter
Herbert Flamm, liebevoll
"Dosch" gerufen,
50 Jahre alt. Weil sich's mit den Trainings- und Spielterminen
am besten ausgegangen ist, hat er die USC-Familie schon am 20. März zu
Schnitzel und (exzellentem!) Mehlspeisbuffet eingeladen. Warum das Foto rechts so typisch für Herbert ist? Es zeigt (nicht ganz scharf und deutlich) einen fleißigen Menschen bei der Arbeit, dem man ansieht, dass es ihm Spaß macht und dass er auf die großen Schlagzeilen so gar keinen Wert legt. Schon 1985 (!), also vor 25 Jahren, hat er seine Funktion angetreten, und seither ist er bei der "Hintergrundarbeit" unseres Vereins absolut unentbehrlich. Andere helfen bei jedem Festl einmal, Herbert grillt immer alle drei Tage durch; beim Fan-Toto hat er dem Verein finanziell schon allerhand hinzugebracht - und was hat er in der Woche vor seiner Feier getan? Er hat mit der Walze beide Sportplätze "frühjahrs-fit" gemacht. Herbert, es gibt Unzähliges, wofür wir dir danken können. Christoph Gugola hat bei deiner Feier viele Fotos gemacht - nun hast du eine Ehren-Seite auf unserer Homepage! Alles Liebe zu deinem 50er! Was ganz Neues für den Herbert: eine Foto-Seite mit Flash-Animation, die sehr leicht zu handhaben ist und einem lang gehegten Wunsch vieler unserer "Stammgäste" auf der USCP-Homepage entsprechen soll. Allerdings braucht man dazu eben den Flash-Player, man kann ihn unter dem entsprechenden Hinweis downloaden. PS: Es hat uns ein Hinweis erreicht, warum Herbert "Dosch" genannt wird bzw. warum diese Schreibweise eigentlich nicht stimmt. Es müsste "Tosh" heißen, der Name bezieht sich auf den jamaikanischen Musiker Peter Tosh ("Stir It Up"). Von wem wir das wissen? Vom Creedy, dessen Name (wie sich nun jeder denken kann) von den CCR (also Creedence Clearwater Revival) herleitet. Wieder was gelernt! |
![]() Zur Foto-Seite! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
·
Und doch noch
eine Ergänzung: Csaba Somfalvi haben seine Verletzung und der dadurch
bedingte längere Ausfall offenbar keine Ruhe gelassen, und so hat er sich in
der Nachwuchsakademie von Szombathely um einen möglichen Ersatz umgesehen.
Er hat ihn im 18-jährigen
Zoltán Molnár gefunden,
wir haben ihn bei einem Probespiel getestet und eine Fülle günstiger
Eigenschaften feststellen dürfen: schnell, technisch auch im Tempo brillant,
Linksfuß, kann Standardsituationen, universal einsetzbar. Nach einigen
Problemen ("Zoli" wohnt eigentlich südöstlich von Budapest und sollte als
"Jung-Legionär" nicht weiter als 50 km zum österreichischen Verein haben)
war am 18. Feber 2010 alles fix, wir haben einen Mann, der "Schonis" Lücke
im Mittelfeld füllen könnte. Übrigens hatten wir Glück - weil Zoli erst vier
Tage später (am 22. Februar, Gratulation!) seinen 18. Geburtstag gefeiert
hat, gilt er nach neuer ÖFB-Regel
einem Österreicher gleichgestellt, er darf also selbst dann auflaufen, wenn "Schoni"
wieder gesund und auch Peter Nemeth mit von der Partie ist. |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
· Mit dem
Zugang von
drei jungen Fußballern
aus Unterrabnitz und Lockenhaus hat der USC Pilgersdorf sein
Transferprogramm vom Winter 2010 (in einem eher unerwarteten Umfang)
abgeschlossen.
Stefan (Jg. 1991) und Hubertus (Jg. 1994) Fruhstuck haben bereits CLUB-Erfahrungen, sie stammen aus Unterrabnitz und spielten zuletzt beim SC Oberpullendorf, wobei Stefan auf einige viel beachtete Einsätze in der Landesliga zurückblicken darf. Daniel Gilschwert (Jg. 1992) kam vom SC Lockenhaus und wird vorerst in der U23 nach neuen Herausforderungen suchen. Die Fotos rechts zeigen die drei in der erwähnten Reihenfolge. Wie wichtig ein großer Kader ist, zeigt ein Blick auf die Liste von Verletzten, Erkrankten und "Pausierenden": Csaba Somfalvi hat sich bei einem unglücklichen Sturz auf dem Parkplatz (!) unserer Sportanlage schwere Innen- und Seitenbandverletzungen zugezogen, er wird für drei Monate ausfallen. Gerald Sonnleitner wird wegen langwieriger muskulärer Probleme ebenfalls für drei Monate nicht zur Verfügung stehen. Schließlich musste sich Torhüter Fabian Filz wegen einer Infektionskrankheit in Spitalsbehandlung begeben. Er wird einen Teil der Vorbereitung sicherlich auslassen müssen und dann abwarten, wie die Genesung verläuft. Wir wünschen allen Verletzten und Kranken einen raschen und vollständigen Heilungsprozess! Christian Pichler möchte sich zudem beruflich neu orientieren und wird eine Karriere-Pause einlegen. |
![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
·
Am 23. und 24. Jänner zog der
USCP-Tross fast geschlossen nach
Altenmarkt/Zauchensee
zu einem Ski- und Snowboard-Wochenende.
Die Restplätze wurden an einige treue Kantinen-Mädels vergeben, und so wurde
es eine lustige Partie mit gleichzeitigem sportlichem Ehrgeiz. Näheres dazu
auf einer eigenen Foto-Seite (Klick auf
Bild rechts!), Co-Trainer Jursch war der Kameramann! |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
· Wenn's passt,
dann passt's! Der USC-P hatte schon in früheren Zeiten zu zwei namhaften
Stürmern Kontakte geknüpft, und nun wollte es der Zufall, dass beide frei
waren. So kam es, dass wir neben Peter Nemeth (siehe unten!) auch die
Verpflichtung von Sancho Jani
(Foto rechts) bekannt geben dürfen. Seine fußballerische Visitenkarte
enthält jeweils über 20 Spiele in der Bundesliga (!) bei SW Bregenz, Ersten
Liga (Donawitz) und Regionalliga (Wr. Sportklub), dazu kommt eine sehr
erfolgreiche Zeit in Neuberg, wo er zuletzt 2008 als Torschützenkönig das
BFV-Hallenmasters gewinnen konnte. Sein Platz im Sturm ist mit "hängende
Spitze" am besten definiert.
So hoffen wir, allein durch das Dreieck Somfalvi-Jani-Nemeth im Frühjahr unseren Fans ein deutliches Plus an erzielten Treffern bieten zu können! |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
·
Gleich zu
Jahresbeginn - genauer gesagt am
Dreikönigtag - feierte eine für den USC-P ganz wichtige Person
einen
runden
Geburtstag. Eine kleine Abordnung des Vereins schaute drei
Tage später beim Geburtstagskind vorbei und gratulierte (siehe Bild rechts)
- nämlich unserer
Barbara Frühstück.
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
· Nachdem das
Gastspiel von Zsolt Demenj nur ein kurzes war, dürfen wir einen neuen
Stürmer begrüßen, dessen Verpflichtung allseits mit leichtem Staunen zur
Kenntnis genommen wird. Es handelt sich um
Peter Nemeth, einen 33-jährigen Ungarn, der in seiner Zeit beim
ASK Kohfidisch Landesliga-Vizeschützenkönig (2002/03 mit 21 Treffern!) war.
Wir hoffen natürlich, dass er auch uns mit vielen Toren weiterhelfen kann,
und wünschen ihm eine schöne und verletzungsfreie Zeit in Pilgersdorf. Sein erster Auftritt beim (sonst eher bescheiden gestalteten) Raika-Turnier in der Kurz-Halle war recht viel versprechend: drei Spiele, 10 Tore, darauf kann man aufbauen! |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
·
TERMINE:
Die Weihnachtsfeier 2009 fand am Samstag, dem 19. Dezember, statt und in ihrem Rahmen gratulierte Obmann Herbert Renner unserem "Ouwablozmoasta" Emmerich Schermann mit einer USCP-Uhr zum 60. Geburtstag. Die USC-Familie schließt sich den Wünschen herzlich an! Der Sportlerball "stieg" am Samstag, dem 16. Jänner 2010, wie immer im Clublokal Burgenländer Hof. Hier geht's zur Foto-Seite! |
![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
· Nach
dem Ende der Herbst-Spielzeit darf zum Lesen einer Bilanz eingeladen werden. |
Zum Herbst-Resümee 2009! | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der
Spruch des Monats
kam von Obmann-Stellvertreter Thomas Schlögl. Während des Heimspiels gegen
Neutal aktivierte er irrtümlich die Wasserleitung für die Tribünenreinigung.
Während er mit dem feuchten Element kämpfte, rief er: "Holt's doch an
Elektriker!"
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
· Es gibt einen
Tippspiel-Sieger,
und zwar keinen Unbekannten!
Alfred Schermann war bereits
vor einem Jahr unter vier Ersten, heuer darf er die 750 € allein für sich
behalten. Der erratene 2:0-Sieg gegen Neutal brachte die endgültige
Entscheidung - 15 Punkte, Gratulation! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
·
Was macht man
am Tag nach einer sportlichen Enttäuschung? Man hakt ab, schaut vorwärts und
nebenbei gleich dorthin, wo die ganz Großen ihre Auftritte haben. Am
Allerheiligentag hatten Christian Zettl und der "CLUB" Karten für
"Sport am Sonntag" organisiert,
und nach dem Klick auf das Pariasek-Foto kommt man zu einer kleinen Galerie
mit Publikums-Bildern aus der Sendung. |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
· · Christian Zettl und Christoph Koller haben wieder einen
Spieler- und Fan-Ausflug organisiert und bitten um folgende Einschaltung: Ski- und Snowboardausflug nach Altenmarkt/Zauchensee am 23. und 24. Jänner 2010. Abfahrt am Sa., 23.01., um 4h45, tagsüber freies Fahren und ein internes Skirennen, Rückkunft am So., 24.01., um ca. 21h30. Gesamtkosten ca. € 130,00 pro Person. Spätest mögliche Anmeldung + Bezahlung des Beitrags bei der USC-Weihnachtsfeier am 19. Dezember 2009! |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
·
Die
"Nachbarschaftshilfe" den
SC Unterrabnitz betreffend
(anlässlich des Sportfestes wurde auf dieser Seite schon darüber berichtet)
hatte in fünf Heimspielen echtes Zuseh-Vergnügen bereitet. Die Rabnitztaler
fühlten sich auf unserer Anlage sichtlich wohl, sie feierten in fünf Spielen
ebenso viele Siege und erreichten dabei das beeindruckende Torverhältnis von
25:8. Dass die Spiele allesamt vor beachtlicher Kulisse und bei bester
Stimmung stattfanden, dürfte unserer Kantinen-Abrechnung nicht unbedingt
geschadet haben ... Gratulation dem SCU für die tollen Leistungen, wir drücken die Daumen, dass die Bemühungen mit dem Titelgewinn belohnt werden - und wir werden im Frühjahr selbstverständlich den einen oder anderen Gegenbesuch starten! Mittlerweile ist die erste Meisterschaftshälfte in der 2. Klasse Mitte zu Ende, und wir dürfen dem SC Unterrabnitz zum Herbstmeistertitel gratulieren! |
![]() Zu den Ergebnissen auf der BFV-Seite! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
· Kleine
Bilanz nach den ersten acht Runden der Herbst-MS 2009/10: Mit 7 Punkten aus zwei Siegen, einem Unentschieden und fünf Niederlagen hinken wir sicherlich dem Plansoll hinterher. Drei Punkte aus den Partien gegen Oberpetersdorf oder Draßmarkt wären schön gewesen - so müssen wir halt wieder auf die anderen schauen, was "noch weiter unten" passiert. Unbestritten ist die ungenügende Torausbeute von fünf Treffern in acht Partien, die Defensivabteilung hat dafür eher Kurioses vorzuweisen: zwei Gegentore in fünf Spielen ist ein hervorragender Wert, 14 (!) Stück in drei Matches hingegen, na ja ... Zum Vergleich der Meisterschaftsstart der letzten drei Saisonen:
Irgendwie ist es sich am Ende immer ausgegangen! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
·
Nach sieben Runden - also beinahe der "Halbzeit" der Herbstmeisterschaft -
darf sich die U23 über den ersten Tabellenplatz freuen, außerdem darüber,
dass sie noch ungeschlagen ist und auch die wenigsten Treffer kassiert hat.
Mit ein Grund ist ein Heimkehrer - Michael
Frühstück (linkes Bild) bringt als Verteidiger all seine
Routine auf den Platz und lässt auf der linken Seite absolut nichts
aufkommen. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
· Unser
Tippspiel ist wieder in vollem Gange - über den Link auf der Startseite
(Schlagzeilen!) oder hier rechts können Sie die Zwischenergebnisse
verfolgen. Viel Glück, falls Sie mitgespielt haben! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
· Und wieder ist die "Fanmeile" um einige Meter gewachsen. Diesmal waren es ältere Aktive bzw. "jüngere Fußball-Pensionisten", die den Verein auf diese Weise finanziell und ideell unterstützen. Somit haben wir fünf Fanmeilen-Tafeln mit insgesamt 27 (Ruf-)Namen auf unserer Werbe-Seite. Wenn Sie Interesse haben, auf über 30 aufzustocken - Vereinskassier Jochen Hammer weiß, wie's geht. Ein Dank gilt auf alle Fälle den bisherigen Sponsor/inn/en! |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
· Das
Sportfest des USC Pilgersdorf
fand heuer zwischen dem
21. und dem 23. August auf dem
Sportplatzgelände statt. Neu dabei war (wie übrigens noch weitere Male in
dieser Herbstmeisterschaft), dass am Sonntag nach einem Vorbereitungsspiel
der U16 ein
"Heimspiel"
des SC Unterrabnitz folgte. In
Unterrabnitz wird der Sportplatz von Grund auf hergerichtet, wir sind im
Herbst sozusagen "Quartiergeber" für die Nachbarn. Das detaillierte Programm des Sportfests ist per Flugblatt ausgeschickt worden und auch auf der Homepage ersichtlich (rechts!). Es wurde heuer übrigens erstmals von Manuela Flamm, einer der beiden stellvertretenden Schriftführerinnen, gestaltet. Am Freitag, dem 21. August, fand das Burschenturnier in etwas größerem Stil (sechs Teams) statt. Den Sieg sicherte sich die "Fanmeile" hauchdünn im Elferschießen gegen Salmannsdorf. Samstag war der "Tag des ersten Sieges 2009/10" - das 1:0 gegen den SV 7023 machte Hoffnung auf weitere Siege. Der Sonntag begann traditionell mit Hl. Messe, Frühschoppen und Mittagessen, am frühen Nachmittag brillierte die neu formierte U16 des "CLUB" gegen die SpG 2000. Nach einem frühen 0:1-Rückstand drehten die Burschen die Sache eindrucksvoll und siegten am Ende überlegen mit 7:2. Der Abschluss des Festes war der Beginn der "Heimspiel-Serie" des SC Unterrabnitz. Weil der Sportplatz neu hergerichtet wird, haben die "Ramaza" um "Asyl" gebeten, das erste Match gegen Kroatisch Geresdorf ging mit 4:0 gleich sehr positiv aus. Auffällig: großer Publikumszuspruch, tolle Stimmung! Der USC bedankt sich nochmals bei allen, die stunden- und tagelang zum Gelingen des Ablaufs beigetragen haben - und natürlich auch bei allen Gästen, die uns besucht haben! |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
· Wie immer ist der "CLUB" (die Nachwuchs-Spielgemeinschaft, der neben Pilgersdorf auch Lockenhaus, Unterrabnitz und Draßmarkt angehören) in der Vorbereitungszeit höchst aktiv. Am 15. und 16. August fand auf unserer Sportanlage ein großes Turnier statt, bei der alle gängigen Altersstufen mit fünf Gegnern um die Plätze kämpften. Die U12 durfte sogar den Siegespokal in die Höhe stemmen, die U13 verlor im Elferschießen unglücklich. Das Programm finden Sie auf der Homepage des "CLUB", der Link befindet sich hier rechts! |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
· Riesiges Pech
hatte unser neuer Mann
Zsolt Demenj
(Foto weiter unten rechts) im Probespiel gegen
Großpetersdorf. Bei einem an sich harmlosen Zweikampf verlor er das
Gleichgewicht, und weil er sich schon früher an der Hand verletzt hatte,
wollte er sich mit dem Ellbogen abstützen. Ergebnis: Bänderriss in der
linken Schulter, der sogar operiert werden musste. In Zöbern war Zsolt mit
zu Besuch und erzählte, dass er noch drei Wochen (also bis zum 19. August)
Stützverband tragen müsste, danach mit Lauf- und Konditionstraining beginnen
könnte. Es sieht also so aus, als müssten wir mindestens die Hälfte der
Herbstmeisterschaft auf unsere Neuerwerbung verzichten.
Wir wünschen Zsolt natürlich rasche und vor allem vollständige Genesung! |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
· Alle drei Jahre hat ein Verein statutengemäß eine Generalversammlung mit Neuwahl des Vorstands durchzuführen. Am 17. Juli 2009 traf eine Funktionärs-Riege zusammen und freute sich über die Anwesenheit der Präsidentin der Burgenländischen SportUNION, Frau Karin Ofner, die auch den Vorsitz während des Wahlvorgangs übernahm. Wie es nach dem so erfolgreichen Bauprojekt und nach einer "Ende gut, alles gut" sportlichen Saison zu erwarten war, wurden alle Beschlüsse einstimmig gefasst. |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Für ihr Wirken dankte Obmann Herbert Renner Obmann-Stv.
Alfred Hammer und Schriftführer-Stv.
Martin Grosinger, die als
Beiräte weiter tätig sind, sowie seinem Sohn
Markus, der sich in Hinkunft auf seine Trainerarbeit im
CLUB-Nachwuchs konzentrieren wird. Neu im Team sind drei junge Frauen:
Manuela Flamm (linkes Bild) und
Christiane Schlögl (Mitte) sind ab sofort
Stellvertreterinnen des Schriftführers, Verena
Renner (rechtes Bild) steht ihrem Vater als Sektionsleiter-Stellvertreterin
zur Seite. Beim Obmann-Stv. gibt es einen Generations-Sprung,
Thomas Schlögl ist ja aktiver
Fußballer (derzeit eher in der U23). Überhaupt neu ist des Amt eines
2. Präsidenten, es wird von
Friedrich Reidinger bekleidet werden,
der schon jahrelang im Stillen als Sponsor viel Gutes getan hat. Rechts sehen Sie ein Bild des neuen Vorstands - die meisten Männer sind in ihren Aufgaben ohnehin schon sehr erfahren. Das Team hat jedenfalls zum klaren Ziel, den USC Pilgersdorf auch weiterhin im Ruf zu halten, ein hervorragend geführter Verein zu sein. |
![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
· Zweimal ist
ein
lautes "Danke"
zu sagen: Das erste geht an unseren MV Pilgersdorf. Die Musiker/inn/en haben unter der Leitung von Barbara Hetlinger bei der Eröffnung des Kabinen- und Kantinengebäudes gratis aufgespielt - und das (incl. Frühschoppen) gleich mehrere Stunden lang! Toll von euch - wir hoffen auf eine Gelegenheit zur Revanche! Das zweite sagen "Edelsponsor" Fritz Reidinger und Schriftführer Ernst Filz dem Obmann, Herbert Renner. Er hat die beiden auf eigene Rechnung zu den Vorbereitungsspielen von Hertha BSC Berlin und Werder Bremen nach Ritzing in VIP-Logen eingeladen. Feine Sache - toller Sport und beste kulinarische Betreuung! |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
·
Die neue Saison bringt auch eine Änderung im Betreuerstab des USC:
Jürgen Schlögl (linkes Bild), als
76er-Jahrgang eigentlich ohnehin im besten Fußballeralter, hat sich aus der
Ersten zurückgezogen und sich als Spieler und
Trainer der U23 zur Verfügung gestellt. Zugleich wird er
Willi Beiglböck als Co-Trainer zur Seite stehen, und da werden bei den
Experten gleich Erinnerungen wach: Von 2000 bis 2005 haben die beiden
bereits ein höchst erfolgreiches Team im Coaching des Nachwuchsjahrgangs
1989/90 gebildet. Die Burschen (Thomas Schwarz, Matthias Beiglböck, Fabian
Filz, Markus Renner mögen als Beispiel-Namen dienen) wurden dreimal
Bezirksmeister und 2001 sogar Landeszweite. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
· Mit der
Verpflichtung eines (seit längerem erwünschten) Stürmers ist die
Kaderplanung für die Saison 2009/10 prinzipiell abgeschlossen. Zsolt Demenj
ist Jahrgang 1973, also etwa gleich alt wie unser Mittelfeld-Ass Csaba
Somfalvi, er kommt aus Ungarn, spielt aber schon seit 13 Jahren in
Österreich Fußball und spricht demzufolge perfekt Deutsch. Seine letzte
Station war Pöllauberg in der Oststeiermark, dort hat er in der Unterliga
Ost (mit unserer Liga ungefähr vergleichbar) 13 Tore erzielt und ebenso
viele Assists geleistet.
Wir hoffen, dass sich Zsolt bei uns wohlfühlt und das Seine für die entsprechenden Erfolge beitragen kann! Im Herbst 2009 nicht mehr beim USC-P sind Markus Renner II (spielt beim Liga-Aufsteiger Neckenmarkt) und Gábor Bagó (noch auf Vereinssuche). Wir wünschen beiden Glück an den neuen Spielstätten! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
·
Es ist der erste Eintrag von "Neuigkeiten 2009/10": Die
Kaderplanung
ist in vollem Gang, und zwei Treffer wurden bereits gelandet. Es handelt
sich eigentlich um zwei Heimkehrer, die in der vergangenen Saison in
Horitschon (LL) und Neutal (II. L.) ihre Erfahrungen gemacht haben und nun
wieder den USC-P verstärken werden:
Matthias Beiglböck
(linkes Bild), Sohn von Trainer Willi, und
Christian Pichler. |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zu den "News" von 2008/09! |