Neuestes aus der Saison 2004/05: | |
· Einmal
noch zum
SC Lockenhaus:
Am Samstag, dem 25. Juni, haben die Funktionäre und viele Helfer auf dem
Hauptplatz eine
tolle Meisterfeier
auf die Beine gestellt. Bei freien Getränken und vor einer beachtlichen
Zuschauerkulisse wurden auch die
Leistungen sämtlicher Nachwuchsmannschaften
gebührend gewürdigt. Unsere
U16-Spieler
durften sich in einem würdigen Rahmen vom Nachwuchsfußball verabschieden,
und als treffendes Symbol waren die Lockenhauser Burschen gleich bei U23
(Daniel Moser, Markus Mersich) und Erster (Matthias Beiglböck) integriert.
Selbes gilt auch für die Ex-16er Markus Heissenberger, Markus Renner,
Konstantin Farkas, Daniel Schlögl und Christoph Weber - sie sind bereits
fixe Größen in unserer "Reserve", und in der nächsten Saison werden Johannes
Kainz und Stefan Bruckner dazustoßen. Wenn man bedenkt, dass Thomas Schwarz
(Stronach-Akademie der Austria) und Fabian Filz (BNZ Burgenland) sozusagen
"höher spielen", muss man den Trainern Willi Beiglböck (Beiglböck, Herr Bgm.
Brenner!) und Jürgen Schlögl allein schon dazu gratulieren, dass sie aus
einem einzigen Jahrgang gleich 9 Spieler von der U10 bis in den
Erwachsenenfußball hinaufbegleitet haben. Als Dank für 10 Jahre Nachwuchsfußball für Pilgersdorf haben zwei Väter (Hans Schwarz und Ernst Filz) eine CD-ROM herausgebracht, die alles dokumentiert, was seit 1995 in diesem Zusammenhang gesammelt worden ist. Im Lauf der Sommerferien wird diese den Spielern übermittelt - es gibt noch ein technisches Problem mit einem Film, das aber Edmund Bozecski sicher wird lösen können. Danke nochmals den Freunden vom SC Lockenhaus - die Meisterfeier war landesliga-reif, und wer die leuchtenden Augen der U7- bis U14-Spieler gesehen hat, der kann sich denken, dass diese alles daransetzen werden, um selbst einmal auf einer Meister-Bühne zu stehen! |
![]() |
· Zu
Bertl Weghofers 60er möchte
sich der Jubilar selbst ein Geschenk machen: Am
Sonntag, 3. Juli, lässt der Erfolgstrainer die vier
burgenländischen Mannschaften, mit denen er Meister
geworden war, in Pilgersdorf aufmarschieren und ein
Turnier spielen. Eingeladen sind der SV Bernstein, der SV
Draßmarkt, der SC Ritzing und eben der USC
BürgerFinanz Pilgersdorf. Kompliment allein für die Tatsache,
dass ein Trainer ein solches Turnier veranstalten kann - dabei hat er seine
niederösterreichischen Meister-Vereine gar nicht dabei ... Beginn der
Veranstaltung ist um 13h30, bei einer Spielzeit von 2x20 min
spielt jeder gegen jeden!
|
Zur Extra-Seite! |
· So viel Zeit muss unbedingt sein: Herzlichen Glückwunsch an den SC Lockenhaus zum Meistertitel in der 2. Klasse Mitte! Die Männer aus der Nachbargemeinde sind ja nicht nur verlässliche und kompetente Partner in der Nachwuchs-Spielgemeinschaft, sondern auch regelmäßige Besucher unserer Heimspiele, sodass man sie ohne weiteres als Freunde bezeichnen darf. Schön, dass ihr es geschafft habt - eine eigene Würdigung für Trainer Willi Beiglböck wird in entsprechendem Rahmen geäußert werden. Es ist z.B. alles andere als selbstverständlich, dass jemand eine "Erste" übernimmt und mit demselben Einsatz wie bisher Betreuer einer U16 bleibt. Die "regionalen Lösungen" sind offensichtlich doch manchmal nicht verkehrt ... |
Eine Foto-Seite muss sein! |
· Am
Sonntag, 5. Juni, ist der Sportplatz Pilgersdorf Austragungsort
eines österreichweiten Meisterschaftsspiels. Wie schon am 04.04.04 ist
das BNZ Burgenland U15 zu Gast, Gegner ist diesmal das BNZ OÖ
LASK. Aus dem Bezirk Oberpullendorf sind Lukas Zlatarits
(Kroatisch Geresdorf, Neffe des Regionalliga-Schiris Manfred) und
Christian Pöltl (Dörfl, Mutter Andrea, geb. Waldherr, stammt aus
Kirchschlag) im Burgenland-Team. Die Burschen liegen derzeit mit 26
Punkten aus 21 Spielen auf Rang 9, der LASK ist Siebenter (31 Punkte).
Kommen Sie und unterstützen Sie die jungen Burgenländer - das Match vor einem Jahr brachte mit 300 Zuschauern ja den unerreichten Saisonrekord. Anpfiff ist um 15 Uhr, der Eintritt ist frei! Im Rückblick lässt sich sagen, dass sich alle Beteiligten sehr wohl gefühlt haben: Unsere Jungs nicht zuletzt, weil sie mit 2:1 gewonnen hatten (Tore: René Stubits, Daniel Tomassovits), die LASK-Burschen, weil sie auch als Gastverein bewirtet wurden (ist eigenartigerweise nicht überall üblich). Scheint so, als würde der BNZ-Tross auch im nächsten Jahr bei uns Station machen! |
![]() http://www.bfv.at/bfv/bfv.php?site=../bgld_nachwuchs/bnzu15 |
· Die Integration der gut ausgebildeten Nachwuchsspieler des Jahrgangs 1989, die in dieser Saison noch als U16 aktiv sind, hat unserer U23 auch neue, treue Fans beschert. Die Salmannsdorfer Gerlinde Renner, Standesbeamtin der Gemeinde Pilgersdorf, und ihr Gatte Adalbert, Direktor der Raika Oberpullendorf, lassen kein Match aus, bei dem Sohn Markus engagiert ist. |
![]() |
·
Der FC Deutschkreutz hat ersucht,
die Partie gegen den USC-P von Freitag auf Samstag, 4. Juni, zu
verlegen. Grund: die anschließende Meisterfeier des Vereins (letztes
Saison-Heimspiel!).
Unser letzte Heimspiel der Saison soll auf Samstag, den 11. Juni, vorverlegt werden. Gegner ist der ASK Stoob - die Partie würde, falls es bis dahin im Abstiegskampf noch keine Entscheidung gegeben haben sollte, ohnehin zeitgleich mit den anderen Matches an diesem Tag gespielt werden. |
|
· Das traditionelle RAIKA-Pfingstturnier findet heuer ausnahmsweise erst nach Ende der Meisterschaft am Samstag, dem 18. Juni, statt. In Redlschlag treffen um 14h die Kampfmannschaften aus Piringsdorf, Unterrabnitz, Pilgersdorf und eben Redlschlag aufeinander. |
|
· Eine
weitere Terminänderung: Das Meisterschaftsspiel ASV Pöttsching
gegen USC BürgerFinanz
Pilgersdorf wurde auf Wunsch des Gegners auf Samstag, 21. Mai (Beginnzeiten
15h und 17h), vorverlegt!
|
|
· Nach längerer "Babypause" darf wieder ein freudiges Ereignis angezeigt werden! Ossi Heinrich, unser torgefährlicher Mann im linken U23-Mittelfeld, und Karin Frühstück sind Eltern des kleinen Daniel geworden, der bei seiner Geburt aber gar nicht so klein war: 55cm Länge und 4kg 10dag Gewicht sind für so ein junges Wesen schon ganz schön beachtlich. Alles Gute der ganzen Familie! |
|
· Noch
eine Terminänderung: Da der ASK Hirm am Pfingstmontag ein
Nachtragsmatch zu bestreiten hat, wird die Partie USC BürgerFinanz
Pilgersdorf - ASK Hirm auf Pfingstsamstag, 14. Mai (Beginnzeiten
15h und 17h), vorverlegt!
|
|
· Ein
Termin für alle Freunde des
Kabaretts: Unser Sponsor Othmar BürgerFinanz Bürger lädt zum neuen Programm "Bin Burgenländer - wer will mich?" von und mit Wolfgang Izményi ein. Zeit: Freitag, 22. April 2005, 20h Ort: Clublokal Burgenländer Hof Kappel |
|
· Die
Lockenhauser Nachwuchsbetreuer planen die Herausgabe einer eigenen
Publikation, um die Arbeit mit den Burschen der SpG
Pilgersdorf-Lockenhaus zu dokumentieren. Unter "Spielbetrieb" und
"Nachwuchs" finden Sie die ersten Probeseiten im pdf-Format. (Achtung,
relativ große Datenmengen!)
|
![]() |
· "Jung-Austrianer" Thomas Schwarz
war am Heurigen-Wochenende nach längerer Zeit wieder daheim und konnte
Folgendes berichten: Da die Stronach-Akademie ausreichend Kaderspieler des Jahrgangs 1988 hat, war er als 89er nur mehr selten für die U17-Totoliga berücksichtigt worden. Dadurch geriet er etwas aus dem Blickfeld der ÖFB-Betreuer und schien im 22-Mann-Kader für ein Türkei-Trainingslager im Feber 2005 nicht mehr auf. Die Austria-U17 hatte aber ebenfalls in der Region Antalya ihre Zelte aufgeschlagen, und bei einem Trainingsmatch wollte es der Zufall, dass Thomas nach 40 Minuten wegen Verletzung eines Kameraden eingewechselt wurde. Was dann folgte, klingt fast wie eine sportliche Antwort auf die neue Kader-Zusammensetzung: Thomas erzielte zwei Tore, die Austria-U17 gewann gegen das U16-Nationalteam mit 3:1, und Teamchef Ernst Weber wird sich bestimmt Notizen gemacht haben ... |
![]() Quelle: www.fsa-hollabrunn.at/ |
· Perfekt
zur Überschrift "Brandneu" passt folgende Meldung, die uns aus Krumbach
in benachbarten Niederösterreich erreicht hat:
Herr Alfred Hammer aus Karl (vulgo "Grofn Fredl" alias "Sam"), Seniorenfußballer des USC-P und einer der ganz treuen Fans, ist mit seinem Hobby, der Schnaps- und Likörherstellung, bei einer Prämierung angetreten. Auf Schloss Krumbach hatten gleich 34 Brenner aus Niederösterreich und dem Burgenland ihre Destillate eingereicht, und für seinen Waldbeerenlikör erhielt Alfred Hammer gleich die höchste Auszeichnung, nämlich den "Goldenen Schlossgeist"! Dazu gab es noch "Silberne Schlossgeister" für den Birnenbrand, den Zwetschkenbrand und den Beerencuvée. Wir gratulieren herzlich und laden Sie ein, das siegreiche Produkt bei unserem Heurigen (siehe unten, 25. bis 27.02. im Burgenländer Hof) zu verkosten! |
![]() (Quelle: Neue bvz) |
· In Kleinarl/Salzburg (wo in den Semesterferien gleich halb Pilgersdorf auf Urlaub war) konnten fünf Spieler des USC-P nicht widerstehen, beim "Schnee-Fußball" auf dem Kleinfeld mitzumachen. Dem internationalen Flair des Ortes entsprechend kamen die Turniergegner u.a. aus Deutschland, Dänemark und den Niederlanden, im Finale wartete jedenfalls das hoch motivierte Team der hiesigen Skilehrer. Und - man höre und staune - Benedikt Farkas, Paul Heimel, Christian Pichler und die U16-Talente Markus Heissenberger und Konstantin Farkas siegten dank ihrer hervorragenden Technik auf dem wenig bekannten Terrain und durften einen schönen Pokal mit nach Hause nehmen. Auch wenn's irgendwie nur Jux war, ist es doch ein Beweis, dass unsere einheimischen Talente auch im Vergleich mit anderen (Bundes-)Ländern positiv auffallen. Glückwunsch zum Sieg! |
|
· Der
diesjährige
Sportler-Heurige
kommt vom Termin her für einige wahrscheinlich etwas überraschend,
ist er doch
vom 25. bis zum 27. Feber
angesetzt. Das kommt einerseits daher, dass der Fasching recht kurz
war, andererseits ist es günstig, die Festivität noch vor
Meisterschaftsbeginn abzuwickeln.
So laden wir alle unsere Fans und Unterstützer herzlich ein, sich im Vereinslokal "Burgenländer Hof" bei rustikalen Speisen und Getränken zu treffen - Sie helfen damit unserem Verein, und gemütlich war's ja bis jetzt auch immer, oder? |
|
· Vom Jahrgang 1995 der SpG Pilgersdorf-Lockenhaus (oder Lockenhaus-Pilgersdorf, die Jungs sind ja in Lockenhaus "stationiert") hat man schon viel Gutes gehört, und der Trend hält erfreulicherweise an. Die jüngsten Auswahltruppen des BFV sind die Burschen, die im FTT (= Fußball-Talente-Training) einmal wöchentlich auf Bezirksebene trainieren, und am 29.01. trafen sich die FTT-Teams aller Bezirke zu einem Vergleichsturnier in Oberwart. Der Jahrgang '95 hat unter maßgeblicher Beteiligung von Goalie Dominik Flamm sowie der Feldspieler Daniel Bozecski, Lukas Pichler und Oliver Toth die meisten Punkte erreicht und weiß nun, dass sie sogar landesweit mithalten können. Edmund Bozecski war natürlich wieder dabei und hat einen Bericht verfasst! |
![]() |
· Othmar
Bürger, seines Zeichens Chef der Finanz- und Vermögensberatungsfirma
"BürgerFinanz" und seit 2003 unser Hauptsponsor,
feierte kürzlich seinen 50. Geburtstag.
Fünf Vorstandsmitglieder mit Obmann Herbert Renner an der Spitze setzten sich in den Mannschaftsbus, um sich durchs verschneite Nordburgenland nach Neusiedl durchzukämpfen. Dort überreichten sie dem Jubilar ein Aquarell von Friedrich Reidinger, das sich Othmar Bürger bei einer Ausstellung schon einmal genauer angesehen hatte. Der USC-P wünscht seinem Sponsor noch viele gesunde und erfolgreiche Lebensjahre! |
![]() |
· Trainer Oskar Stampfel hat den Trainings- und Matchplan für die Frühjahrs-Vorbereitung ausgegeben. Nachfolgend ein Blick auf die vereinbarten Matches - Übungsbeginn ist übrigens am Freitag, dem 21. Jänner 2005, um 19h, das erste Spiel ist ebenfalls an einem Freitag: 4. Feber um 19h in Ritzing (Kunstrasen!) gegen den SC Oberpullendorf. |
![]() |
· Nächster
wichtiger Termin: der Sportlerball am Samstag, dem 15. Jänner
2005. Ab 20h30 spielt für Sie der Pannonia-Express. Höhepunkt ist
traditionell die Verlosung der Ballquiz-Preise. Heuer geht es u.a.
um einen Plasma-Fernseher im Wert von 3000 € und um ein
Thermenwochenende für eine vierköpfige Familie. Lose gibt's ab sofort
bei allen Sportlern und Funktionären!
|
Zu einer Seite mit Ball-Eindrücken! |
· Die Einladungen für die Weihnachtsfeier des USC BürgerFinanz Pilgersdorf sind bereits hinausgegangen, wir hoffen niemanden vergessen zu haben. Falls doch: Das besinnlich-gemütliche Beisammensein findet am Samstag, dem 18. Dezember, ab 19h im Vereinslokal Burgenländer Hof statt, herzlich willkommen sind alle Spieler, Betreuer, Funktionäre sowie alle Helfer/innen bei unseren Festln. Die U14- und U16-Spieler/innen kommen schon am Nachmittag um 15 Uhr zusammen. |
|
· Nach
der schönen Erfahrung der U10-Spieler (sie durften im September mit dem
SK Rapid im Hanappi-Stadion einlaufen) durfte diesmal die U8 die
Austria-Spieler gegen den GAK im Horr-Stadion begleiten. Wie immer
hatte Nachwuchs-Koordinator Gerhard Pichler die Fäden gezogen und den
Mädchen (auch dabei - Fußballbegeisterung gilt für beide Geschlechter!)
und Burschen unvergessliche Momente ermöglicht.
Auf einer eigenen Fotoseite sieht man den Rückblick auf Samstag, den 20. November 2004. Danke, Gerhard, war wieder einmal eine tolle Aktion! |
![]() |
· Große Ehre für das Homepage-Team! Beim Union-Landestag der Sportunion Burgenland wurden die besten Union-Webseiten des Landes ausgezeichnet, und die Homepage des USC BürgerFinanz Pilgersdorf wurde unter die fünf besten gereiht bzw. an die erste Stelle der Union-Fußball-Webseiten gesetzt. Auch wenn es nicht unüberschaubar viele Kandidaten gegeben hat, dürfen wir uns freuen - ich danke hiermit allen, die immer wieder mit ihren Beiträgen die Seite aktuell halten, und natürlich dem Thomas Renner, der dem Ganzen ein Konzept zugrunde gelegt hat! |
|
· Nachdem
die Sonntage nun prinzipiell spielfrei sind (sie dienen als
Ausweich-Termine, falls eine Samstag-Partie nicht stattfinden kann),
könnte der eine oder andere Fußballfreund am
14. November
ja in
Horitschon
vorbeifahren, wo die beiden älteren
BNZ-Mannschaften
gegen die Altersgenossen aus
Kärnten
antreten. Aus Pilgersdorfer Sicht interessant ist das Spiel der
U17 (Anpfiff um 12h),
steht doch
Fabian Filz
im Tor dieser Formation.
Rückblickend war das U17-Spiel leider ein Spiegel der ganzen Herbstsaison: Es ging mit 1:5 verloren, die Burgenländer landeten nur auf dem vorletzten Tabellenplatz. Immerhin: Keeper Fabian war in neun der zwölf Partien dabei, achtmal in der Startformation. |
![]() |
· Ein
eingeschobener Spieltermin: Zum Abschluss einer erfolgreichen
Herbstmeisterschaft spielt die
U14
der
SpG Pilgersdorf-Lockenhaus am Samstag, 6. November, um
13h
in Pilgersdorf
gegen die SpG Eisenstadt-St. Georgen.
Im Anschluss daran, nämlich
um 14h30,
spielt die
U16
im letzten Spiel des Herbstdurchgangs gegen ihre Altergenossen der gleichen
SpG. Noch ein Termin: Die Union-Hallenlandesmeisterschaft findet heuer bereits eine Woche nach dem letzten Match der Freiluftsaison statt - am Sonntag, dem 28. November, ab 13h im Eisenstädter Allsportzentrum! |
|
· Die
SpG Pilgersdorf-Lockenhaus
ist einem
Gönner
aus einem Lockenhauser Ortsteil zu großem Dank verpflichtet, der die
U16
sowohl mit
Dressen
(im blau-schwarzen Inter-Mailand-Stil) als auch mit
Trainingsanzügen
versorgt hat. Auch wenn der Mann nicht genannt werden will - wir kennen dich
natürlich und sagen dir ein
großes "Dankeschön"!
|
|
· Wer
gerne längerfristig plant, kann schon
zwei Termine
in seinen Kalender eintragen: 18.12.04 Weihnachtsfeier im GH Kappel, 15.01.05 Sportlerball ebendort. Der Hauptpreis der Tombola steht schon fest: Edel-Gönner Peter Wilhelm hat uns einen Plasma-Fernseher im Wert von über 3000 € zur Verfügung gestellt! |
|
Auf
Wunsch von Frau Edith Wilhelm erfolgt eine
Berichtigung: Der Hauptpreis der Tombola wurde nicht von Herrn Peter Wilhelm zur Verfügung gestellt, sondern von der Firma VA-TECH. Herr Wilhelm hat den Preis nur vermittelt. Schriftführer Filz bedauert die unscharfe Formulierung, im Rückblick auf das Ballereignis ist die Firma VA-TECH aber ohnedies erwähnt worden. |
|
· Den
Zielen unserer Dachorganisation, der Österreichischen Sportunion,
entsprechend wurde am
Sonntag, dem 17. Oktober, um 9 Uhr
in der Pfarrkirche Pilgersdorf eine
Sportlermesse
gefeiert, die Pfarrer Dr. Werner J. Gruber zelebriert hat. Viele Spieler,
auch die des Nachwuchses, und Funktionäre waren gekommen. Nach dem
Gottesdienst trafen sich alle Beteiligten im Clublokal "Burgenländer Hof"
zu einem gemütlichen Beisammensein.
|
|
· Der
Termin für die Spielverschiebung USC-P gegen ASK
Marz (musste am 10. Oktober wegen Schlechtwetters abgesagt
werden) ist da: Samstag, 20. November 2004, U23 um 12h, Erste um 14h! |
|
· Hie
und da einmal darf man seine eigenen Mitarbeiter doch auch loben, oder?
Edmund Bozecski, der Vater des talentierten
U10-Stürmers Daniel, hat sich die Mühe gemacht, eine
Übersicht über alle im Meisterschaftsbetrieb stehenden
Mannschaften der SpG Pilgersdorf-Lockenhaus
zu gestalten. In
Zeiten, wo Landesligaklubs zwei Jahre alte Nachwuchsfotos noch immer als
aktuell anbieten, ein tolles Service. Danke, Edmund!
|
![]() |
· Unvergessliches
Wochenende für die U10-Spieler der SpG
Pilgersdorf-Lockenhaus: Am Samstag, dem 11. September, durfte der
gesamte Kader (22 Jungs) beim Bundesliga-Spiel
Rapid gegen Admira mit den großen Stars
einlaufen. Während des Spiels saßen sie noch dazu unmittelbar vor
Teamgoalie Helge Payer auf der Tribüne (siehe Foto rechts - anklicken!). Der Ausflug war offensichtlich so motivierend, dass tags darauf die gleichaltrigen Oberpullendorfer mit 10:2 vom Lockenhauser Platz gefegt wurden. Ein gemeinsames Essen mit den Eltern beschloss die schönen 24 Stunden - ein großes Danke an Nachwuchs-Koordinator Gerhard Pichler, der als Organisator hinter dem Ganzen gesteckt hat! Zum ausführlichen Bericht von "U10-Chefreporter" Edmund Bozecski geht's hier! |
![]() |
· Der
Tod unseres Spielers David Farkas nach den Auswirkungen eines
Verkehrsunfalls ist noch viel zu nah, um ihn irgendwie verarbeiten zu
können. David wurde am 4. September 1981 geboren (hätte also am
Kirtag-Samstag seinen 23. Geburtstag gefeiert) und ist, seit er denken kann,
beim USC-P sportlich tätig. Typisch für seinen Humor ist die Jahreszahl
"1985" auf dem Spielerfragebogen (Beim Verein seit?). Nach dem Durchlaufen
aller Nachwuchsteams spielte er bereits sehr früh in der Ersten, wo er mit
feiner Technik und einem starken linken Fuß zahlreiche Tore erzielte. Nach
einem Kurz-Gastspiel in Lockenhaus (Frühjahr 2004) kam er voll Ambition zu
seinem Stammverein zurück. Noch beim Sportfest am 8. August schoss er als
"Legionär" bei Steinbach und Bubendorf zwei Treffer. Es sollten leider die
letzten sein ... Aus Gründen der Pietät entfielen am darauf folgenden Wochenende sämtliche Spiele des USC-P bzw. werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgetragen! Nach dem Begräbnis darf vielen Menschen gedankt werden - für die überaus große Anteilnahme in Form des Dabeiseins, dem SV Edelpute für das Verständnis betreffend Spielverschiebung, den Sportfreunden aus Lockenhaus für die Kranzspende und die lieben Worte und dem SV Salmannsdorf sowie dem ASK Hirm für die schriftlichen Kondolenzen. |
David Farkas (* 04.09.1981 V 18.08.2004) |
· Neues
von unserem "Austrianer" Thomas Schwarz:
Nach seinen guten Leistungen im ersten Spieljahr in der Stronach-Akademie
wurde Thomas zu einem Lehrgang in den ÖFB
U16-Teamkader einberufen (8. - 11. August 2004). Gratulation zum
nächsten Schritt und viel Glück in der neuen Umgebung! Noch ein Wort zum 32-Mann-Kader: Neben den Burgenländern aus dem BNZ sind auch Peter Jandrisevits (aus Sulz) und Thomas Salamon (aus Stöttera) aus unserem Bundesland - ein schöner Prozent-Anteil unseres kleinen Territoriums! |
Schauen Sie doch einmal in die U16-Teamkaderliste! |
· Zwischen
6. und 8. August fand unser traditionelles
Sportfest statt - die sportlichen Höhepunkte waren das erste
Meisterschaftsspiel gegen Markt St. Martin bzw. die Turniere der Burschen
(am Freitag) und der Ortsteile (am Sonntag). Der USC
BürgerFinanz Pilgersdorf dankt allen
Besuchern (deren Anzahl trotz vieler anderer Feste rundum erfreulich groß
war) und natürlich den vielen Helferinnen und Helfern, die sich in den
Dienst der Sache gestellt hatten. Das Burschenturnier gewannen die Sportler aus Gleichenbach in der Buckligen Welt, gefolgt von Lembach, Unterkohlstätten und den "Hausherren". Am Sonntag erwies sich Bubendorf als fußballerisch stärkster Ortsteil, dahinter reihten sich Deutsch Gerisdorf, Lebenbrunn, Salmannsdorf, Steinbach und die FF Pilgersdorf. Torschützenkönig wurde Manuel Fallaha (DG) mit 3 Treffern. Im Damenmatch blieben die Lebenbrunner Mädchen nach einem 1:1 in der regulären Spielzeit im Elfmeterschießen mit 2:1 siegreich. |
![]() |
· Nach
einer kompletten Saison werden die "alten News" wohl bald ins Archiv wandern
müssen. Das derzeit Top-Aktuelle zeigt
schon voraus in die Meisterschaft 2004/05. Im Telegrammstil:
Neuer Trainer: Oskar Stampfel, Wolfau; zuletzt bei Markt Allhau und Riedlingsdorf; Wieder daheim: David Farkas (V18.08.2004), im Frühjahr bei Lockenhaus; Wieder zurück: Robert Pimper, Steinberg |
Es gibt schon Spielpläne, und zwar für die Vorbereitungsphase und für die Herbstmeisterschaft! |
· Haben Sie schon überlegt, den USC-P als Bezieher/in einer Dauer- oder Saisonkarte zu unterstützen? Nach Bezahlung von 70 € oder 45 € (Frauen und Pensionisten) erhalten Sie eine Art Ausweis im Scheckkartenformat, der Sie zum Besuch aller Heimspiele im angegebenen Zeitraum berechtigt. Das gilt nicht nur für die 16 Meisterschaftsspiele, sondern natürlich auch für Freundschafts-, Probe- und Cupbegegnungen. Der Preis ist also sogar günstiger als die einzelnen Eintritte. Bestellmöglichkeiten bei jedem Heimspiel bei Karl oder Erwin Schlögl oder via Website und "Kontakt"! | ![]() |
Zu den "News" von 2003/04! |