Neuestes aus der Saison 2003/04: 

·    Nichts war's mit der Vizemeister-Feier am Freitag, 11. Juni. Nach einem schweren Gewitterregen war der Platz leider unbespielbar. Auch der Sonntag-Termin hielt nicht, neuerliche Verschiebung auf Dienstag, 15. Juni, 18h30! Das Angebot "Freigetränke nach dem Match USC-P gegen ASK Marz, solange der Vorrat reicht" bleibt natürlich aufrecht. Schließlich dürfen wir uns über das beste Ergebnis in der Geschichte des USC-P freuen!
Im Zuge der Feierlichkeiten heißt es auch Abschied nehmen. Das so erfolgreiche Betreuerduo Adalbert Weghofer / Fritz Fuchs wird mit Saisonende den USC BürgerFinanz Pilgersdorf verlassen. Wir sagen den beiden herzlichen Dank für ihre großartige Arbeit. Der Meistertitel in der 1. Klasse und der Vizemeister in der II. Liga sei beiden als Referenz für ihre weitere Arbeit von Herzen gegönnt!

 
·    Es gibt Nachwuchs zu begrüßen, und zwar bei Fam. Maria und Johann Schwarz. Unser Gönner und Sponsor ist bereits zum fünften Mal Vater geworden, und wer weiß, vielleicht wird Julian (* 5. Juni 2004) ein so erfolgreicher Fußballer wie sein Bruder Thomas? Alles Gute den Eltern und dem Kleinen!
Eine zweite Gratulation: U23-Verteidiger Martin Beck hat am BORG Oberpullendorf erfolgreich seine Matura abgelegt!
 

·    Das letzte Heimspiel der Saison ist um zwei Tage vorverlegt worden. Schon am Freitag, dem 11. Juni, wird um 18h USC BürgerFinanz Pilgersdorf - ASK Marz angepfiffen. Beide Vereine haben sich übrigens geeinigt, dass kein U23-Vorspiel stattfinden soll. Anschließend gibt es sicherlich noch Grund zum Beisammenbleiben und den Vizemeistertitel der II. Liga Mitte (das bisher beste Ergebnis in der Vereinsgeschichte!) zu feiern!

 
·    Zwei weiteren Nachwuchs-Fußballern dürfen wir zu feinen Leistungen außerhalb der Vereinstätigkeit gratulieren: U15-Torschütze vom Dienst Peter Fuchs ist mit seinen Oberpullendorfer Klassenkameraden Landesmeister der Polytechnischen Schulen geworden und durfte vom 15. bis 18. Juni in Mittersill um den Österreich-Titel kämpfen. Unter 10 Schulen wurde das Oberpullendorfer "Poly" Sechster - ein schöner Erfolg!
Philipp Schlögl, unser großes Talent in der U13 (und fallweise in der U15) hat dem BRG Oberpullendorf mit zwei Treffern geholfen, im Viertelfinale der Schülerliga das BRG Oberschützen mit 7:1 zu besiegen. Nach zwei ordentlichen Siegen im Semifinale gegen die SHS Güssing (5:2 und 4:0) wurde das Landesfinale erreicht. Es wurde am 3. Juni, zwar mit 1:6 gegen das Gymnasium der Diözese Eisenstadt verloren, zum Vize-Landesmeistertitel darf aber trotzdem gratuliert werden!
 
Dazwischen einmal ein kleiner Blick nach Hollabrunn, zur FSA Austria Memphis Magna und somit zu unserem U15-Talent Thomas Schwarz: Thomas hatte im Frühjahr einen echten "Lauf" und in den Spielen gegen Salzburg, Ried und LASK jeweils getroffen (gegen die Linzer sogar zweimal). Letztendlich erzielte er 8 Saisontore und hat damit viel zum frühzeitig fixierten Meistertitel der Austria-U15 beigetragen! Schön zu hören, dass du dich auch in der "Welt der Großen" so gut durchsetzt!
Auf der Seite "Links" finden Sie Näheres zur U15-Totoliga und zur Stronach-Akademie!

·    Und nochmals ein neuer Termin: Auch Vereinskassiere dürfen 50 werden und gebührend feiern! Wir gratulieren unserem langjährigen "Finanzchef" Karl Schlögl herzlich und registrieren die Vorverlegung des Spiels am Pfingstwochenende!
Pfingstsamstag, 29. Mai 2004: 15h/17h USC BürgerFinanz Pilgersdorf - SV Sigless

Am Freitag, dem 21. Mai, lud der Jubilar übrigens alle, die sich mit dem USC-P verbunden fühlen, zu einer zünftigen Feier auf den Sportplatz ein. Danke, Karl - tolle Sache, nochmals herzlichen Glückwunsch!

·    Noch eine Spielverschiebung: Der ASK Stoob hat sich entschlossen, Heimspiele am Freitag auszutragen, was auch unsere Partie betrifft. Das Spiel ASK Stoob - USC BürgerFinanz Pilgersdorf wird also nicht am Sonntag, 25. April, sondern bereits am Freitag, 23. April stattfinden (17h30 bzw. 19h30).  

·    Die Ersatztermine für die Anfang März abgesagten Spiele sind da:
Schon Karsamstag, 10.04.2004, 14h/16h Bad Sauerbrunn - USC BürgerFinanz Pilgersdorf;
Ostermontag, 12.04.2004, 14h/16 Forchtenstein - USC BürgerFinanz Pilgersdorf;
Christi Himmelfahrt, 20.05.2004, 15h/17h USC BürgerFinanz Pilgersdorf - SV Edelpute

 
·    Ausnahmsweise violett hinterlegt ist diese Einladung: Eine Bestätigung für die gute Nachwuchsarbeit in unserem Verein ist die Tatsache, dass es immer wieder jungen Spielern gelingt, in Auswahlmannschaften Fuß zu fassen. Auf unserer Sportanlage kommt es nun zum Aufeinandertreffen der Teams von Thomas Schwarz und Fabian Filz:
 

BNZ Burgenland - FSA Austria Memphis Magna am
Palmsonntag, 4. April, um 13 Uhr.

 
Rückblickend kann man sagen: Es war das erhoffte Fußballfest! Tempo, spielerische Klasse von beiden Mannschaften, Spannung (das BNZ holte ein 0:2 auf) und mit dem 2:2 ein für beide Seiten akzeptables Ergebnis (dazu noch Thomas Schwarz als Torschütze) - und das alles vor einer tollen Kulisse von geschätzten 300 Zuschauern. Die Betreuer beider Teams und auch die anwesenden Vertreter des BFV waren wegen der guten Organisation voll des Lobes - ein herzliches Dankeschön allen Helferinnen und Helfern!
 
·    Vom Wetter unabhängig ist der traditionelle Sportlerheurige (vom 19. bis zum 21. März) im Vereinslokal Burgenländer Hof. Am Freitag und Samstag ab 17h und am Sonntag ganztätig werden warme und kalte Spezialitäten aus der Hausschlachtung angeboten, dazu gibt's Wein oder Most und zum D'rüberstreuen hausgemachte Mehlspeisen. Der USC-P freut sich auf Ihren Besuch!  

·    Was wegen des langen und intensiven Winters zu erwarten war, ist eingetreten: Der große Schlager zu Beginn der Saison in Forchtenstein musste ABGESAGT bzw. verschoben werden (Ersatztermin wird bekannt gegeben). Ebenso wird das Heimspiel gegen den SV Edelpute am 14.03. nicht stattfinden können.
Auf Wunsch des SC Kleinwarasdorf wird das Spiel der 18. Runde bereits am Samstag, dem 20. März, um 15h in Kleinwarasdorf ausgetragen werden.

 
·    Die Vorbereitungsspiele für die Frühjahrsmeisterschaft haben begonnen. Der erste Gegner, der SC Ritzing, war am Samstag, dem 31. Jänner, erwartungsgemäß eine Nummer stärker als unsere Mannschaft. Auf gut bespielbarem Schneeboden siegten die Gäste mit 4:1 (2:0), das Ehrentor für unseren USC-P erzielte Zoltan Remenar.
Die 2. Partie in
Neudörfl endete 1:1 (Tor: Koller), das Match am 7.2. (wegen des Matsch-Wetters auf dem Trainingsfeld gespielt) gewannen wir gegen den SC Lockenhaus mit 5:2 (Tore: Remenar 2, Farkas Benedikt, Fekete, Koller).
Das Spiel am Mittwoch, 11.02., ging in
Deutschkreutz mit 0:5 verloren, die Bedingungen waren allerdings eher für Wintersport als für Fußball geeignet. Aus demselben Grund konnte das Heimmatch gegen Horitschon am 14.02. nicht stattfinden.
Das Trainingsmatch gegen den slowakischen Verein
FC. Velký Meder musste ebenfalls abgesagt werden. Am Freitag, dem 20. Feber, war auf dem Kunstrasenplatz in Steinbrunn stattdessen Draßmarkt der Gegner. Die Partie war eine klare Sache für unsere Mannschaft und endete mit einem 10:0-Kantersieg.
Auch das letzte Vorbereitungsspiel bei RSC Vienna konnte gewonnen werden, und zwar mit 2:0.
Zum Winterplan!

·    Für die Frühjahrssaison dürfen wir einen Neuzugang verbuchen: Robert Pimper wird den USC BürgerFinanz Pilgersdorf im Mittelfeld verstärken. Einige Daten zu ihm: 20 Jahre alt, im BNZ Burgenland ausgebildet, schon mit 16 in der Ersten von Steinberg debütiert, später beim FC Deutschkreutz im Einsatz. Insider wissen von seinem verwandtschaftlichen Pilgersdorf-Bezug: Seine Mutter Brigitte ist die Schwester von Obmann Herbert und Sektionsleiter Josef Renner. Vater Werner war übrigens Torhüter in der erfolgreichen Ära des USC Kirchschlag (in den späten 70er-Jahren in über 60 Partien ungeschlagen).
David Farkas wird hingegen für den Rest der Saison beim SC Lockenhaus tätig sein.

·    Der Sportlerball am Samstag, dem 17. Jänner, im Vereinslokal "Burgenländer Hof" war der erwartete volle Erfolg. Der Pannonia Express sorgte für Musik und Stimmung, beim Ballquiz gab es diesmal Sieger aus dem Ort bzw. sogar aus dem Verein: SL-Stv. Herbert Flamm gewann ein Luxusauto für ein Wochenende, Erste-Spieler und U15-Coach Jürgen Schlögl durfte eine Digi-Cam mit nach Hause nehmen und Senioren-Kicker Christoph Gugola nahm für seinen Sohn Manuel den Haupttreffer (fünf Tage All-inclusive-Aufenthalt in einem Luxushotel im Wert von 1200 €) in Empfang. Schauen Sie doch auf der Foto-Seite (siehe rechts) vorbei! haupttreffer_ball_uscp.jpg (82992 Byte)
Zu den Fotos!

·    Die Weihnachtsfeier findet am Samstag, dem 20. Dezember, um 19h im Vereinslokal "Burgenländer Hof" statt. Alle Spieler, Funktionäre und Helfer/innen werden schriftlich eingeladen!

Gruß vom S. Klaus!
·    Die lange Herbstsaison ist gerade erst vorbei, und Trainer Weghofer blickt schon weit in die Zukunft: Werfen Sie einen Blick auf das Programm der Hallenturnier-Teilnahmen bzw. auf die Vorbereitungsspiele für die Frühjahrsmeisterschaft (Trainingsbeginn: 17. Jänner 2004!). Zum Winterplan!

·    Ein weiterer Jubilar feierte am 6. Dezember 2003 seinen 80er: Wir gratulieren unserem Ehrenobmann, Herrn Josef Winhofer, ganz herzlich zum Geburtstag und danken ihm u.a. für seine Arbeit in der "Gründerzeit" unseres Vereins. Herr Winhofer war Obmann von 1971 bis 1983, in seiner Ära erfolgten die ersten Aufstiege in die 1. Klasse bzw. die II. Liga Mitte.

Renner-Winhofer-Schlögl.jpg (61071 Byte) Bild mit den drei Obmännern wird beim Anklicken größer!
·    Das Ereignis war am 17.12., die Feier dazu schon früher: Der USC BürgerFinanz Pilgersdorf bedankt sich für die Einladung und wünscht seinem Obmann Herbert Renner alles Gute zum 50. Geburtstag! Zur "Festseite"!

·    Noch ein (sehr später) Nachtragstermin: Die am 25.10. abgesagte Partie in Sigless wird am Samstag, dem 22.11., nachgeholt (U23 um 12h, Erste um 14h).

·    Zwei Termine für alle USC-P-Fans, die Festivitäten schätzen: Der traditionelle Sportlerball wird am Samstag, dem 17. Jänner 2004, abgehalten, der Heurige wird vom 19. bis zum 21. März 2004 stattfinden (beide Veranstaltungen im GH Kappel / Burgenländer Hof).

·    Das am 31. August abgesagte Spiel gegen den ASK Hirm wird am Samstag, dem 15. November, in Pilgersdorf nachgetragen (U23 um 12h, Erste um 14h)

·    Hauptsponsor Othmar Bürger (BürgerFinanz) präsentierte am Freitag, dem 31. Oktober, abends im Clublokal "Burgenländerhof" seine Firma und sein Marketingkonzept.

·    U15-Trainer Willi Beiglböck ist seit Oktober auch Trainer der Ersten von Lockenhaus.

·    U9-Auswahl aus Lockenhaus und Pilgersdorf siegt beim Adidas-Predator-Cup in Wien!

·     Die Auslosungen für die Nachwuchs-Herbstmeisterschaft sind da! Damit Sie keine Partie versäumen, gibt's den kompletten Spielkalender mit allen Matches aller unserer Mannschaften.

·    Für unsere extra-treuen Fans: die neue Saisonkarte um 70 €!

·     Spielverlegungen! Auswärts bei Loipersbach am 23.08 (15h/17h), in Schattendorf am Freitag, dem 12.09. (17h30/19h30)

·     Das war das Sportfest vom 8. bis 10. August  

·     Zwei Spieler sind Väter geworden  

·     Das waren die heurigen Vorbereitungsspiele

Am Freitag, dem 31. Oktober, lud unser Hauptsponsor Othmar Bürger alle Spieler, Funktionäre, Mitarbeiter und Gönner des USC BürgerFinanz Pilgersdorf ab 19h30 ins Vereinslokal "Burgenländer Hof" ein. Es wurde ein zugleich unterhaltsames wie auch sehr informatives Treffen, im Rahmen dessen Othmar Bürger erklärte, wie hilfreich die Dienste seines Unternehmens auch dem "normalsterblichen Klein- und Mittelverdiener" sein könnten.
Als sehr anschauliches Beispiel brachte er einen Kredit über 100.000 € mit einer Laufzeit von 25 Jahren, wie er bei einer Wohnungsanschaffung durchaus üblich ist. Durch Verbindungen zu mehreren Bankinstituten kann das Unternehmen BürgerFinanz bei einem um bloß 1% besseren Zinsangebot (4% anstatt 5%) dem Kunden satte 45.000 € sparen helfen. Und das Beste daran: Die Dienstleistungen von BürgerFinanz werden auf Provisionsbasis von den Banken oder Versicherungen bezahlt, nicht vom Kunden! Eine Kontaktaufnahme mit Othmar Bürger und seinem Team lohnt sich bestimmt auch für Sie!
Ein herzliches Danke nochmals im Namen aller Eingeladenen vom 31. Oktober: Das Buffet (das auch USC-P-Präsidentin Elfriede Kappel mit finanziert hatte) war einfach köstlich!

 

 

Mit der bisherigen Herbstsaison kann der USC BürgerFinanz Pilgersdorf mehr als zufrieden sein. Beim Gemeindenachbarn und Nachwuchs SpG-Partner SC Lockenhaus war der Meisterschaftsstart leider missglückt. In einem solchen Fall stellt man meist die Trainerfrage, und so löste man mit Ende September Gelu Siman ab. Der neue Mann auf der Lockenhauser Betreuerbank ist (zumindest bis zur Winterpause) Willi Beiglböck, und das bedeutet für den Erfolgstrainer unseres 89er-Jahrgangs (drei Meistertitel en suite) eine Doppelbelastung. 
Wir wünschen dem neuen Coach alles Gute und hoffen natürlich, dass er auch mit unseren Burschen von der U15 gemeinsam mit Jürgen Schlögl nach besten Kräften weiter arbeiten wird.

Den Besuchern beim Fest des Tennisclubs Pilgersdorf fielen am Abend des 24. August einige ausgelassen-fröhliche Buben in Fußball-Kleidung auf, und die dazugehörigen Eltern saßen nicht ohne Stolz an einem der Heurigentische, in dessen Mitte ein spektakulärer Pokal in Form eines adidas-Schuhs stand. Des Rätsels Lösung: Gerhard Pichler, Leopold Ranner und Michael Toth hatten eine Auswahl aus den begabtesten U9-Kickern gebildet und war mit dieser zum Adidas-Predator-Cup zum Hanappistadion gefahren. Schon der Vormittag war ein Erlebnis, als Andi Ivanschitz und Roman Wallner zu einer Autogrammstunde vorbeischauten, aber das Größte war das sportliche Ergebnis: Rang 1 unter 16 Teams (Vierergruppe als Vorrunde, danach weiter im K.o.-System)! Wir gratulieren Mannschaft und Betreuern und hoffen, dass der tolle Erfolg eine entsprechende Motivation für die heurige Saison bedeutet!

Hier geht's zum Bericht und zu Bildern!

Eine Einrichtung, die bei anderen Vereinen bereits lange existiert und gut angenommen wird, ist die Dauer- oder Saisonkarte. Nach Bezahlung eines bestimmten Betrags erhält man eine Art Ausweis im Scheckkartenformat, der die namentlich gezeichnete Person zum Besuch aller Heimspiele im angegebenen Zeitraum berechtigt. Das gilt nicht nur für die 16 Meisterschaftsspiele, sondern natürlich auch für Freundschafts-, Probe- und Cupbegegnungen. Insofern ist der Preis von € 70,00 günstig, aber wir sehen die Aktion ohnehin als eine Möglichkeit der Unterstützung unseres USC - Sie doch auch? Bestellmöglichkeiten bei jedem Heimspiel bei Karl oder Erwin Schlögl oder via Website und "Kontakt"!

Das Auswärtsspiel gegen den SC Loipersbach ist wegen der Veranstaltung des Pilgersdorfer Tennisklubs (Clubhaus-Eröffnung) schon am Samstag, dem 23. August (15h/17h). Das Match in Schattendorf wird (nomen est omen ...) am Freitag, dem 12. September, um 19h30 (U23 um 17h30) bei Flutlicht ausgetragen.

Vom 8. bis 10. August fand auf dem Fußballplatz in Pilgersdorf das traditionelle Sportfest statt.
Höhepunkte waren neben der Präsentation von Hauptsponsor und Namensgeber Othmar Bürger (siehe Link auf der Startseite!) das Ortsteile-Turnier am Sonntag Nachmittag und das Aufeinandertreffen der Amateur-Damenteams aus Pilgersdorf und Lebenbrunn. Die Lebenbrunner haben letztendlich an diesem Tag groß abgeräumt: Sieg im Herrenturnier (nach einem 3:1 im Elferschießen gegen Steinbach) mit Erich Grosinger als Torschützenkönig und dazu ein beeindruckendes 4:1 der Damen (Evi Schlögl traf dreimal, ihre Schwester Carina einmal). 
Der Samstag wurde durch besonderes Interesse der Medien aufgewertet: ÖVP-Bezirksgeschäftsführer und USC P-Mittelfeldstratege Ewald Bürger hatte eingeladen und Mag. Michaela Tanzler von der "Neuen bvz" sowie Eva Plank vom "Bezirksblatt" kamen, fotografierten, unterhielten sich einige Stunden im Zelt und berichteten dann sehr positiv über unsere Veranstaltung.
Der USC BürgerFinanz Pilgersdorf bedankt sich auf diesem Weg nochmals bei allen, die durch ihre Mithilfe zum Gelingen des Festes beigetragen hatten - und das war bei diesen Backofen-Temperaturen manchmal wahrlich nicht das reine Vergnügen!

In den letzten Wochen hat es gleich für zwei Spieler des USC-P Vaterfreuden gegeben: Wir gratulieren sowohl
Thomas Schlögl (der Kleine wird Tobias heißen) als auch
Gerald Leidl (Stefan ist schon das zweite Kind der Leidls) 
zur Geburt eines Sohnes.
Alles Gute - und nicht vergessen: Man kann nie früh genug mit dem Kicken beginnen!

Das war die Saisonvorbereitung im Sommer 2003:

Mittwoch,

16.07.03

Haidbrunn Wacker -

USC Pilgersdorf

1

:

8

 

Samstag,

19.07.03

USC Pilgersdorf -

TUS Arnfels (steir. Landesliga)

1

:

0

(Tor: Farkas D.)

Freitag,

25.07.03

SV Stuben -

USC Pilgersdorf

2

:

1

 

Samstag,

26.07.03

ASK Weppersdorf -

USC Pilgersdorf

2

:

2

(Bürger, Fekete)

Samstag,

02.08.03

USC Pilgersdorf -

USC Kirchschlag

6

:

1

(Fekete 5, Schlögl J.)