(Kurzberichte von Webmaster FE) |
||
Zur Saison-Rückschau! | ||
|
||
Die 30. Runde U23: |
![]() |
|
Donnerstag, 11. Juni 2009, 15h in Draßburg: | ||
ASV Draßburg U23 -
USC Pilgersdorf U23
3 : 2
(1:1)
|
||
Hier wurde
öfters der ungünstige Freitag-Termin beklagt. Nun - Fronleichnam
Nachmittag klingt nicht so schlecht, trotzdem fanden bloß neun Akteure
den Weg in den Mattersburger Bezirk, um auf den unmittelbaren
Tabellennachbarn zu treffen. Jene neun Mann waren aber voll Tatendrang, und sie gingen in der 4. Minute gar in Führung: Sturmspitze Nr. 1 Thomas Mühlhauser wurde von Christoph Weber ideal eingesetzt, sein Schuss fiel etwas schwach aus, der Ball gelangte zu Christoph Gugola und der schob ihn am Goalie vorbei. Die Bedingungen waren sehr unfreundlich - Dauerregen, Donnergrollen in der Ferne - und auch der junge Schiedsrichter hatte es in der 17. Minute nicht gut mit uns gemeint: Abseitsstellung übersehen, Ausgleich. Daniel Stifter, diesmal der Abwehrchef, hatte alles gut im Griff, und war die Übermacht zu groß, machte sich Torhüter Mario Tanzler breit und verhinderte vorerst weitere Gegentreffer. |
||
Die zweite
Spielhälfte begann gleich mit dem 1:2, der Torschütze kam rasch von der
Seite und überraschte unsere Verteidigung. Mental machte das der
Mannschaft wenig aus, sie fightete weiter mit und wurde in der 66.
Minute mit dem Ausgleich belohnt. Jürgen Schlögl war fast überall zu
finden, spielte in dieser Szene einen Querpass für
Christoph Gugola, und "Gugsi" ließ sich nicht lang bitten.
Die Entscheidung fiel in der 80. Minute, es fiel noch mehr: nämlich ein
Draßburger Angreifer über unseren Torhüter, nachdem der Ball schon
unerreichbar weit weg war - und der Schiri fiel darauf hinein und gab
den Elfmeter (sowie Mario die gelbe Karte). Mehrfach schade - ein Punkt
wäre verdient gewesen, überhaupt wo Raphael Schermann noch am Torhüter
scheiterte (unorthodoxe Fußabwehr) bzw. ein Handspiel im Draßburger
Strafraum ungeahndet blieb. Was soll's - im Endklassement wurde es Rang 5 mit sieben Punkten Vorsprung eben auf Draßburg, damit kann Coach Herbert Frühstück sehr zufrieden sein, und wir Fans sind es auch! |
||
|
||
Die 29. Runde U23: |
![]() |
|
Freitag, 5. Juni, 15h in Pilgersdorf | ||
USC Pilgersdorf U23
- SV Sigless U23 0
: 5 (0:1)
|
||
Arg - im ganzen Mai fand kein einziges Heimspiel der U23 statt! Dem
entsprechend "unsortiert" erschien das Spiel unserer Mannen in der
ersten Viertelstunde, aber dann ging doch was weiter: Maxi Heimel wurde
ideal freigespielt, schloss jedoch zu schwach ab, dann traf Reinhard
Lackner mit Prachtschuss nur das Lattenkreuz (Min. 19). Die Siglesser
zeigten sich gegenüber früheren Begegnungen vor allem offensiv stark
verbessert, Mario Tanzler im Tor hatte einiges zu tun und zeigte vor
allem beim Eins-zu-Eins-Spiel starke Einsätze. Ein satter Schuss der
Nummer 3 Stimac in Minute 43 war leider nicht zu halten, mit 0:1 wurden
die Seiten gewechselt. Der eingewechselte Andreas Rainer war einigen Pilgersdorfern noch als Stammspieler bei Schattendorf in Erinnerung, und mit seiner Hereinnahme kippte die Partie aus unserer Sicht. Erst war Maxi Heimel ein zweites Mal allein auf den Tormann zugelaufen und hatte den Heber etwas zu leicht angesetzt. Dann zeigte A. Rainer, wie's geht, und zwar gleich dreimal, unterbrochen durch ein Tor der Nr. 7 aus relativ kurzer Distanz. Unsere "Revue" hatte ebenso ihre Chancen, bei uns brachte Peter Sagmeister in der 2. Halbzeit frischen Wind, nur entstand leider kein Tor daraus. In Minute 80 hätte es so weit sein müssen, da zeigte der Torhüter aber einen feinen Reflex, danach fielen noch die besagten Gegentore 4 und 5. Es gab nach dem Spiel keinen Grund zur Enttäuschung. Die U23 hatte eine sehr solide Saison gespielt und Rang 5 auch vor dem Match schon fix. Gratulation! |
||
|
||
Die 28. Runde U23: |
![]() |
|
Samstag, 30. Mai 2009, 15h in Kobersdorf: | ||
SC Bad Sauerbrunn U23 -
USC Pilgersdorf U23
wegen Schlechtwetters ABGESAGT!
|
||
|
||
Die 27. Runde U23: |
![]() |
|
Samstag, 23. Mai, 17h in Pilgersdorf | ||
USC Pilgersdorf U23
- FC Deutschkreutz U23 3
: 0 - Strafverifizierung
|
|
|
Hand aufs Herz - wenn eine 4000 Seelen-Gemeinde keine 11 Mann für eine Reserve zusammenbekommt, muss man sich wundern, wie das unser Dörfchen Woche für Woche ohne Probleme schafft. Gut, es sind drei Punkte, aber Spielpraxis wäre auch nicht schlecht! | ||
|
||
Die 26. Runde U23: |
![]() |
|
Freitag, 15. Mai 2009, 17h30 in Antau: | ||
SV Antau U23 -
USC Pilgersdorf U23
1 : 6
(0:2)
|
||
Die Freitag-Termine sind so eine Sache - da ist das Personal knapp, manche Akteure kommen nach, so auch in Antau. Thomas Schlögl begann im Tor und setzte später in der Abwehr fort (und stellte sich überall sehr geschickt an, kann vorweggenommen werden), Jürgen Schlögl feierte Premiere nach dem Ausstieg aus der Ersten und stellte seine Gegenspieler vor beinahe unlösbare Probleme. Nach 45 Minuten hatte er mit zwei schönen Treffern für die 2:0-Pausenführung gesorgt, bei etwas mehr Ruhe hätte es auch drei oder vier Tore mehr sein können. Nett anzusehen auf alle Fälle die Spielzüge unseres Teams, da hatten alle ihre Füße im Spiel, am häufigsten vielleicht Reinhard Lackner, der den "10er" im Mittelfeld machte. | ||
Ein
kraftvoller und am Ende geschickter Vorstoß von Stefan Bruckner leitete
die zweite Halbzeit an. Er konnte im Strafraum nur mit einem Foul
gestoppt werden, einer der Jüngsten, Raphael
Schermann, durfte den Penalty treten, und er tat es wie ein
alter Hase, 3:0 für uns. Das 4:0 war ein "Revancheakt" von
J. Schlögl in Richtung
R. Lackner, dann war wieder
Erstgenannter dran, 5:0 nach sehenswertem Daniel Stifter-Assist. Ein
kapitaler "Bock" in unserer Abwehr schenkte den Antauern in der 78.
Minute den Ehrentreffer. Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte
M. Hirsch, der sich bei J. Schlögl
für die Vorlage bedankte. Somit ist Platz fünf in der Tabelle in jede Richtung abgesichert, was einen beachtlichen Erfolg für unser "Fohlenteam" bedeutet. |
||
|
||
Die 25. Runde U23: |
![]() |
|
Samstag, 9. Mai, 17h in Pilgersdorf | ||
USC Pilgersdorf U23
- ASK Marz U23 3
: 0 - Strafverifizierung
|
|
|
Marz hatte das Personal nicht zusammen, wir kennen das Procedere. | ||
|
||
Die 24. Runde U23: |
![]() |
|
Sonntag, 3. Mai 2009, 14h in Draßmarkt: | ||
SV Draßmarkt U23 -
USC Pilgersdorf U23
2 : 2
(1:2)
|
||
Die bewährte Mischung aus Jung und Alt trat auch diesmal an. Verstärkung
aus der Ersten gab es keine, einzig Ewald Bürger war für beide Kader
vorgesehen, seine Auswechslung in der Halbzeit war beschlossene Sache.
Die erste Chance hatte unsere "Revue", Raphael Schermann hob einen Flankenball über den Torwart, in der Mitte konnte jedoch geklärt werden. Gefahr vom Heimverein kam am ehesten durch Freistöße, da war Tormann-Kapitän Mario Tanzler aber stets Herr der Lage. Es musste eine Zucker-Aktion in der 17. Minute her, um für das 1:0 aus unserer Sicht zu sorgen: Ewald Bürger kriegt einen Ball geschenkt, den ein Verteidiger schlecht berechnet hat und hebt ihn mit all seiner Routine über den Goalie. Unserer "bessere Seite" war die rechte. In der 18. Minute kam ein energischer Vorstoß von Stefan Bruckner, das Aufspiel konnte Thomas Mühlhauser leider nicht verwandeln - drüber. Besser machte es Daniel Stifter, der zehn Minuten später eine Lackner-Vorlage im Fallen am Goalie vorbeispitzelte. Noch nicht erwähnt wurde, dass der Reserve-Schiri abgesagt hatte und von einem einheimischen Laien ersetzt wurde. Der tat sein Möglichstes, nur halt meist aus dem Mittelkreis heraus, und so übersah er knapp vor der Pause einen eindeutigen Aus-Ball. Das Spiel lief weiter, unsere Jungs reklamierten, die Nr. 8 verwandelte unbehelligt. |
||
Die zweite Halbzeit gehörte - so objektiv muss man sein - dann doch eindeutig den Platzbesitzern. Gerade ein Sagmeister-Weitschuss, der auf der Netz-Oberkante landete, kann erwähnt werden, die Draßmarkter trafen gleich zweimal Latte (Min. 78) und Lattenkreuz (Min. 81). Trotzdem war der Ausgleich für uns unglücklich: Beim Versuch, eine Flanke wegzuschlagen, stieß Mario Tanzler mit einem Verteidiger zusammen, der Torschuss war eine sehr leichte Übung. Gleich darauf folgte der Schlusspfiff - die Siegesserie aus den ersten Frühjahrs-Partien ist schon ganz schön lang her ... | ||
|
||
Die 23. Runde U23: |
![]() |
|
Samstag, 25. April, 16h in Pilgersdorf | ||
USC Pilgersdorf U23
- ASKÖ Oberpetersdorf U23 0
: 4 (0:1)
|
||
Schlechte
Herbsterinnerungen flammten auf, als sehr selbstbewusste Gäste (mit
sogar einem ungarischen Legionärs-Zwillingspaar) mit hohem Spieltempo
auftraten. Libero Ewald Bürger hatte seine Abwehr aber sehr effektiv
aufgestellt, und so dauerte es den mitgereisten Fans fast zu lange, bis
in der 41. Minute das 0:1 fiel. Nach einigen kleinen Ballfehlern kam
einer der Herczeg-Brüder allein zum Schuss und knallte den Ball in die
kurze Ecke. Zwei Chancen von Reinhard Lackner und Christoph Gugola waren
auf unserer Haben-Seite, sonst war der Mann mit den meisten
Ballkontakten wohl Torhüter und Neo-Kapitän Mario Tanzler. Das 0:2 in der 55. Minute war die Vorentscheidung - dieser Kopfballtreffer wäre eventuell zu verhindern gewesen. Im Gegensatz zur Hinrunde blieb ein Debakel aus, ein 0:4 gegen ein Team mit Meister-Ambitionen, das bereits über 100 Tore erzielt hat, kann man als tolerabel bezeichnen. |
||
|
||
Die 22. Runde U23: |
![]() |
|
Samstag, 18. April 2009, 14h in Zemendorf: | ||
SV 7023 ZSP U23 -
USC Pilgersdorf U23
3 : 1
(0:0)
|
||
Diesmal hatte die U23 Wetterpech: Bald nach dem Anpfiff von Schiri Sammer begann es zu donnern, dann setzte Regen ein, der bis zum Schluss nicht nachließ. Die Partie hätte für uns ideal angefagen, nur leider versagte der Referee dem Kopftor von Christoph Gugola (in der 2. Minute!) die Anerkennung. Einen Grund dazu konnte man von außen nicht erkennen. Immerhin schien die Aktion gut fürs Selbstbewusstsein zu sein, die Spielanteile für unsere Young- und Nicht-mehr-so-Youngsters waren weit höher als die der Nordburgenländer. Nur einmal, in der 14. Minute, hätten sie eine strittige Abseitssituation (diesmal kein Pfiff!) nützen können, Goalie Mario Tanzler machte aber alles richtig und vereitelte den "Hunderter" (ein Mann allein vor unserem Tor). | ||
Am
Beginn der zweiten Halbzeit spielte sich einer der Jüngsten, Raphael
Schermann, in den Blickpunkt: Erst prüfte er den 7023-Torwart zweimal
mit Fernschüssen, dann lief er auf ihn zu und wurde zu Fall gebracht,
Elfmeter. Peter Sagmeister
verwandelte mit all seiner Routine (65. Minute). Nur drei Minuten später
forderte Thomas Mühlhauser mit Prachtschuss den Torhüter heraus, der das
Leder irgendwie über die Latte brachte. Was zwischen den Minuten 75 und 82 passierte, wird Trainer Herbert Frühstück wahrscheinlich noch länger beschäftigen: Die bisher so souveräne Abwehr wurde auf einmal sträflich vernachlässigt, einmal kamen gleich zwei Stürmer auf Libero Sagmeister zu (1:1), dann tankte sich einer links durch und passte auf die ganz freie Nr. 9 (1:2), am Ende war es der Libero selbst, der mit einem Blackout den vom Spielverlauf nicht verdienten Endstand ermöglichte. Mit einem sehenswerten Heber nach schlechtem Goalie-Abschlag wollte P. Sagmeister noch den Anschlusstreffer herstellen, da war Tormann Prantl jedoch wieder rechtzeitig zur Stelle. Schade - das war die erste Niederlage im Kalenderjahr, sie wäre nicht unbedingt nötig gewesen. |
||
|
||
Die 21. Runde U23: |
![]() |
|
Freitag, 10. April 2009, 17h30 in Pilgersdorf: | ||
USC Pilgersdorf U23
- SC Ritzing U23 2
: 2 (0:2)
|
||
Die Ritzinger rangierten in der Tabelle knapp vor uns und traten auch
gleich sehr forsch auf. Beim ersten Fernschuss von der Nr. 5 Varga hätte
Torhüter Tanzler bei geschickterem Stellungsspiel eine Abwehrmöglichkeit
gehabt, beim zweiten "Kracher" von Lukas Janitsch war er chancenlos. Die
Leistung unserer Mannschaft in den ersten 45 Minuten ist rasch
beschrieben: Sie war einfach schlecht. Nach dem Seitenwechsel ging es ganz anders weiter. Plötzlich wurden die Räume auf den Seiten genützt, Christoph Stifter ging in Minute 52 links durch und flankte auf Namensvetter Gugola, der per Show-Flugkopfball den Anschlusstreffer erzielte. Gerade zwei Minuten später dasselbe von der rechten Seite: Markus Baumgartner flankt, Raphael Schermann ist per Kopf zur Stelle. Nun klappte es auch in der Abwehr besser. Eine Riesenchance der Gäste vereitelt Daniel Stifter im Rutschen, den bald folgenden Freistoß pariert Mario Tanzler souverän. Gegen Ende dürfte Schiri Blazovich schon leichte Konzentrationsprobleme gehabt haben: Erst pfiff er Abseits gegen uns und übersah den Ritzinger Libero, dann blieb die Pfeife bei einem klaren Handspiel im Gästestrafraum stumm, dafür häuften sich die gelben Karten gegen Ende zu. Egal - nach kurzfristigem verletzungsbedingtem Ausfall fehlte Ewald Bürger in der Verteidigung, diese Chance vernebelten die Ritzinger selbst (78.'), so blieb es bei der gerechten Punkteteilung. |
||
|
||
Die 20. Runde U23: |
![]() |
|
Samstag, 4. April 2009, 17h30 in Unterfrauenhaid: | ||
SC Unterfrauenhaid U23 -
USC Pilgersdorf U23
0 : 3
(0:2)
|
||
Egal, welche Leute der U23 fehlen - es scheint ein echtes Reservoir an
Könnern da zu sein, das am Ende für einen Sieg sorgt. Zwölf Punkte aus
vier Spielen ist die erfreuliche Bilanz für das Jahr 2009. Diesmal wirbelten im Mittelfeld die noch nicht ganz fitten Markus Baumgartner und Markus Renner II, auf dem Liberoposten dirigierte Peter Sagmeister seine Vorderleute in souveräner Manier und vorne war das Stürmerduo Mühlhauser-Gugola stets gefährlich. Die erste Chance hatte der Gastgeber in der 10. Minute, ein aufgesetzter Kopfball ging nur um Zentimeter rechts vorbei. Christoph Gugola machte es sechs Minuten später exakter und traf nach Baumgartner-Eckball ins "Frahoada" Tor. Nur neun Minuten später riss Peter Sagmeister mit Traumpass die Abwehr des Gegners auf, Markus Baumgartners Stanglpass wurde von Thomas Mühlhauser geschickt übernommen, Torhüter Welleditsch kam zu spät. Angriffe der Hausherren wurden meist von der sicheren Abwehr (Alois Schlögl, Daniel Stifter, Thomas Magler) gestoppt, Peter Sagmeister lieferte überhaupt eine überragende Partie. Goalie Tanzler musste nur knapp vor der Pause einmal einen Weitschuss über die Latte drehen, sonst hatte er einen eher ruhigen Abend. |
||
Eine Vorentscheidung fiel in der 69. Minute, als Christoph Gugola über den herauseilenden Torwart köpfelte, den Torjubel aber nicht mehr mitkriegte - schwerer Zusammenstoß, kurzer Benommenheit, die nach fünf Minuten flugs vorbei war: Maßflanke von Markus Renner II auf "Gugsis" Kopf, Tor, aber Schiri Karner gab Abseits. Diese Entscheidung war übrigens die einzig strittige, wir können heuer mit der Qualität auch der U23-Schiedsrichter durchaus zufrieden sein. Die zweite Halbzeit endete wie die erste - in der 89. Minute war Mario Tanzler an einem Distanzschuss mit den Fingerspitzen dran, dann Schlusspfiff, Freude über den vierten Sieg in Serie. | ||
|
||
Die 19. Runde U23: |
![]() |
|
Samstag, 28. März 2009, 16h in Pilgersdorf: | ||
USC Pilgersdorf U23
- ASKÖ Neutal U23 3
: 2 (1:1)
|
||
Verletzungs-, Krankheits- und Verhindertsein-Zeit bedingte eine relativ
routinierte Mannschaft ("alt" sag'n ma nicht ...), was bei der Qualität
der Herren jedoch kein Nachteil war. Der zwölfte Mann, gegen den wir in
der 1. Halbzeit antreten musste, war keinesfalls der ruhige und sichere
Schiri Doleschal, sondern der Starkwind (diesmal aus Süd), der keinen
ruhenden Ball zuließ. Das 0:1 schoss demnach auch eher der Wind als
Stefan Igler, Fakt war ein Rückstand schon in der 4. Minute. Joachim
Frühstück, der es nach längerer Verletzungspause erstmals wieder
versuchte, sorgte dann für beständige Gefahr im Neutal-Strafraum und
darf sich das Assist in Minute 22 zuschreiben: Flanke links von
Christoph Stifter, Joachim verlängert, Thomas
Mühlhauser ist allein vor Goalie Maidl und gleicht aus. Hälfte zwei begann mit einem Frühstück-Tor, das so etwas wie die Vorentscheidung war: Joachim dreht den Ball (mit Wind-Hilfe?) am Gäste-Torwart vorbei, schöner Treffer! Der Rest der Spielzeit gehörte uns, da waren Gelegenheiten zuhauf, eine besonders gute misslang Christoph Gugola (Brust-Versuch statt Kopfball), er zeigte (wie Peter Sagmeister) zumindest noch einen platzierten Fernschuss. Das Endergebnis entstand durch zwei Standards. Joachim Frühstück verwertete einen Hand-Elfmeter, und der jüngste Mann auf dem Platz erzielte ein perfektes Freistoßtor. Das Ergebnis war jedenfalls knapper als die Spielanteile der beiden Teams - verdienter (nächster) Sieg von Herbert Frühstücks Mannen. |
||
|
||
Die 18. Runde U23: |
![]() |
|
Sonntag, 22. März 2009, 13h in Markt St. Martin: | ||
SV Markt St. Martin U23 -
USC Pilgersdorf U23
1 : 6
(1:3)
|
||
In St. Martin hat sich die U23 bisher immer eher leicht getan, legt man dortzulande das Hauptaugenmerk doch stark auf die Erste. Mit einer gesunden Mischung aus Jungen und Routiniers hatte unser Team rasch eine komfortable 3:0-Führung herausgeschossen, wobei Ewald Bürgers 1:0 (Schupfer aus dem Fußgelenk) herausragte. Auch Reinhard Lackner und Markus Heissenberger trugen sich in die Schützenliste ein, der Anschlusstreffer knapp vor der Pause tat nicht besonders weh. | ||
Die Spielfreude blieb auf unserer Seite, "Sancho" Mühlhauser scorte in der 70. Minute, worauf auch unser Bürger-Meister noch zweimal zuschlug. Schade vielleicht, dass es gegen manche Gegner fast zu leicht geht. In der Reservemeisterschaft der II. Liga Mitte scheint das mittlere Maß zu fehlen - fünf Teams sind überlegen, die anderen hinken nach, die nächste Generation sollte jedoch regelmäßig gefordert werden. | ||
|
||
Die 17. Runde U23: |
![]() |
|
Samstag, 14. März 2009, 15h in Pilgersdorf: | ||
USC Pilgersdorf U23
- SV Rohrbach U23 2
: 0 (2:0)
|
||
Wenn alle Leute im Kader halbwegs gesund sind, tut das der U23 natürlich
gut, auch wenn vielleicht manch einer doch lieber den Dress der Ersten
angehabt hätte. So waren die Träger der Leibchen mit den Nummern 7
(Jürgen Schlögl), 10 (Ewald Bürger) und 11 (Markus Renner II) eher in
der Herbststatistik der Ersten vertreten gewesen, auch Neo-Kapitän
Christoph Stifter hatte einschlägige Erfahrungen, und das spielten die
Jungs von der ersten Minute weg aus. Schon nach wenigen Sekunden hätte
es 1:0 heißen können, Gäste-Goalie Michael Weiner zeigte jedoch
Reaktionsschnelligkeit und auch später immer wieder Talent. So verwehrte
er in der 24. Minute Jürgen Schlögl das 1:0, der Reflex war beachtlich.
Der Führungstreffer fiel dann eben in der 37. Minute: Rempelei im
Strafraum, Christoph Gugola fällt, Markus
Renner schießt den Penalty scharf in die Tormitte. Die
schönste Aktion des ganzen Spiels wird in der 43. Minute mit dem 2:0
belohnt. Markus Renner (diesmal ein echter Denker und Lenker) auf Daniel
Stifter, der bringt den Stanglpass genau vor die Füße von
Jursch Schlögl, und mit
butterweicher Direktübernahme lässt er dem Goalie keine Chance. In der zweiten Halbzeit versuchten die Gäste die Partie umzudrehen und holten sich dabei die eine und andere gelbe Karte ab. Bis auf zwei Prüfungen für den souveränen Torwart Mario Tanzler und eine Rettungstat von Ewald Bürger (78. Minute - letzter Mann vor der Linie) war die Ausbeute eher gering, der Sieg stand nie in Frage und war daher auch absolut verdient. |
||
|
||
Die 16. Runde U23: |
![]() |
|
Samstag, 7. März 2009, 13h in Kobersdorf: | ||
ASKÖ Kobersdorf U23 -
USC Pilgersdorf U23
wegen schlechter Platzbedingungen ABGESAGT!
|
||
|