(Spielnotizen von Schriftführer FE) |
||
Zum Saisonresümee mit Tabelle! | ||
|
||
Die 29. Runde U23: | Zur Herbstsaison 2007! | |
Samstag, 7. Juni 2008, 14h in Pilgersdorf: | ||
USC Pilgersdorf U23
- ASK Oberpetersdorf wegen Dauerregens
ABGESAGT!
|
|
|
Schade - nach einer sehr guten Frühjahrssaison wäre die junge Truppe von Herbert "Stutz" Frühstück noch einmal hoch motiviert zusammengekommen, wegen eines dreiviertelstündigen Wolkenbruchs entschied Schiri Gerhard Forsits, die Partie besser nicht auszutragen. Die Entscheidung war aus der Sicht der ersten Mannschaften richtig, es klarte auf und um 16 Uhr waren die Bedingungen für die "Großen" ohne Weiteres regulär. So setzte man sich eben zusammen, aß und trank und sprach über die sportliche Vergangenheit und Zukunft. Bilder siehe unten! | ||
![]() |
![]() |
|
Die 28. Runde U23: |
![]() |
|
Freitag, 30. Mai 2008, 17h30 in Schattendorf: | ||
SV Schattendorf U23 - USC Pilgersdorf U23
6
:
1
(3:1)
|
||
Tor für die U23 des USC-P: Benedikt Farkas | ||
Am Tag der erwarteten Meister-Kür wollte auch die U23 gefeiert werden und zugleich (imposant, imposant!) die Tordifferenz auf +100 stellen. Unsere im Frühjahr erfolgsverwöhnten Mannen mussten bald erkennen, dass die Serie auf diesem Platz kaum fortgesetzt werden könnte. 0:1 in der fünften, 0:2 in der 19. Minute, die Torschützen hatten Erste-Erfahrung, da konnten wir aber mit: Benedikt Farkas überhob den Goalie nach genau einer halben Stunde mit viel Gefühl, elf Minuten später war "+101" wieder hergestellt, Pausenpfiff. |
|
|
Anfangs der zweiten Halbzeit zeigte "Sancho"
Mühlhauser seine Qualitäten bei Eins-gegen-Eins-Aktionen gleich mehrfach.
Das 1:4 war unglücklich, weil ihm ein Zusammenstoß von Reinhard Lackner mit
dem Schattendorfer Schöll vorausgegangen war. Neidlos mussten die Unsrigen
dann anerkennen, dass man es mit sehr treffsicheren Konterstürmern zu tun
hatte. In den Minuten 75 und 90 wurden zwei Alleingänge souverän
abgeschlossen, diese "Reserve" wird wohl in der Landesliga auch schöne
Erfolge erzielen. Alles Gute den Meistern in der nächst höheren Stufe! Unsere Jungs haben sich auf dem sechsten Platz festgesetzt und (mindestens) den vierten Rang der Rückrunde erspielt. |
|
|
|
||
Die 27. Runde U23: |
![]() |
|
Samstag, 24. Mai 2008, 17h30 in Pilgersdorf: | ||
USC Pilgersdorf U23
- SC Unterfrauenhaid U23
9 : 0
(4:0)
|
||
Tore für die U23 des USC-P: Ewald Bürger (5), Joachim Fenz (3), Markus Heissenberger | ||
Der Cup-Finaleinzug des Gegners zog eine Spielverlegung nach sich, und
somit kollidierten zwei Termine, was wiederum bewirkte, dass kein
Steinbacher Spieler zur Verfügung stand. Dafür waren Ewald Bürger,
Joachim Fenz und Chris Pichler einsatzfähig, und der junge Mann aus Karl
sollte sich in der ersten Halbzeit gleich drei Erfolgserlebnisse abholen
(bevor er als Ersatzspieler für die Erste getauscht wurde). Der Gegner
fiel vor dem Spiel mit Humor auf und musste bald eingestehen, dass hier
eine starke Truppe ihren nächsten Frühjahrssieg fixieren wollte. 1:0
eben durch Joachim
Fenz in der 4. Minute, danach eine
selten kuriose Szene: Ewald Bürger überhebt Goalie Kautz, trifft die
linke Stange, "Fenzi" setzt den Nachschuss an die Latte und Christoph
Stifter komplettiert das "Billard" mit einem Treffer des (richtig
geraten!) rechten Torpfostens. Weiter im Telegrammstil: 34.' Christian Pichlers Stanglpass verwertet Ewald Bürger. 40.' Joachim Fenz profitiert von einem Ausrutscher eines Gegners, 3:0. 44.' Letztgenannter setzt sich allein durch, Pausenstand ist 4:0. |
||
Am
Beginn der zweiten Spielhälfte wird vom Berichterstatter meist der
Kollege gesucht, der den Online-Bericht für den Gegner gestaltet, und
nach der Rückkehr hieß es bereits 6:0 -
Bürgermeister Bürger hatte zweimal
zugeschlagen. M. Heissenberger
besorgte bald nach seiner Einwechslung den 7. Treffer, und dann war
Ewald B.
noch zweimal an der Reihe, wobei der letzte sicher der
schönste Treffer war. Satter Schuss vom Sechzehner, keine Chance für den
Torwart. Das Wort "Reserve" traut man sich bald nicht mehr auszusprechen - da wächst was heran! Das Team pendelt zwischen Platz zwei und drei der Frühjahrstabelle und spielt - was weit wichtiger ist - einen erfrischenden und zweckorientierten Fußball. Schön anzusehen, den Applaus der Fans hattet ihr mehr als verdient! |
||
|
||
Die 26. Runde U23: |
![]() |
|
Freitag, 16. Mai 2008, 17h30 in Marz: | ||
ASK Marz U23 - USC Pilgersdorf U23
2
:
2
(0:1)
|
||
Tore für die U23 des USC-P: Benedikt Farkas (2) | ||
Es kann vorweggenommen werden, dass sich zwei
der besseren Frühjahrsteams, bei denen noch dazu einige Leute mit
Erste-Erfahrung im Einsatz waren, einen sehenswerten Wettkampf auf gutem
Niveau geliefert haben. Die Marzer hatten die ersten Einschussmöglichkeiten und scheiterten an unserem Torhüter, auf der anderen Seite hatte Joachim Frühstück mit einem gefühlvollen Schuss Pech. Kurios dann die Entstehung unseres Führungstreffers: Ein Marzer bringt in derselben Aktion einen unserer Spieler wie auch Schiedsrichter Ing. Pratscher zu Fall, den Freistoß tritt Ben Farkas rasch und präzis. J. Frühstück ist an diesem Tag mit seinen Abschlüssen meist zu hoch dran, zum Glück auch Thomas Magler, der unser Tor mittels abgerissenem Rettungsversuch gefährdet. Die erste Halbzeit endet nach 41'08", da sagen wir jetzt einmal nichts dazu ... |
|
|
In der 51. Minute gibt es was Feines zu sehen, der Marzer Fekete zirkelt einen Freistoßball wie am Schnürl von rechts draußen ins lange Eck, Ausgleich. Nach einer Stunde darf Stefan Bruckner zu einem Elfmeter antreten, er findet jedoch in Goalie Schöll seinen Meister. Macht nichts, meint B. Farkas und überlistet in Diego-Manier eben diesen Mann aus 35 Metern, der Ball berührt Latte und rechte Stange - wie gesagt, ein beachtenswertes Match! Der Marzer Goalie holt sich gegen J. Frühstück anschließend zwei Erfolgserlebnisse Eins gegen Eins, und bevor wir die Sache ad acta legen können, wird uns die Unsicherheit bei hohen Bällen zum Verhängnis. Freistoßflanke, der lange Marzer Ramhapp kriegt den Kopfball, der Ausgleich stellt die Kräfteverhältnisse richtig. Kein Sieg für unsere Jungen, aber eine Werbung für den häufig geschmähten U23-Bewerb! |
|
|
|
||
Die 25. Runde U23: |
![]() |
|
Freitag, 9. Mai 2008, 17h30 in Pilgersdorf: | ||
USC Pilgersdorf U23
- FC Deutschkreutz U23
3 : 0
(0:0)
|
||
Tore für die U23 des USC-P: Joachim Frühstück (3) | ||
Wegen einer Erkrankung von Peter Reidinger feierte Willi "Jetta" Kappel ein Comeback zwischen den Pfosten, und spätestens in der 25. Minute zeigte er bei einer Eins-gegen-Eins-Situation, dass man gewisse Dinge einfach nicht verlernt (Riesen-Reflex aus kürzester Distanz). Nach einem frühen Lattenschuss von Christoph Weber scheiterte unsere Mannschaft immer wieder am gegnerischen Goalie und zum Teil an der eigenen Umständlichkeit, die Gäste kämpften aber auch vorbildlich. Vor allem die Winzersöhne Clemens und Daniel Reisner (vom Weingut Igler, nur so zur Info ...) hauten sich richtig rein. Reinhard Lackner fand bei einem scharfen Freistoß nochmals seinen Meister im Torwart, dann ging auch Käpt'n Magler nach vor, es nützte nichts, es blieb vorerst beim 0:0. | ||
Nach dem geplanten Wechsel "Pax" Schlögl für Daniel Stifter (war Ersatz bei der Ersten) folgte bald ein ungeplanter: Thomas Magler musste angeschlagen vom Feld, Thomas Mühlhauser kam statt ihm. Es dauerte genau eine Stunde, bis Markus "Zotti" Renner Joachim Frühstück richtig in Front brachte. 1:0, und zehn Minuten später vom selben Mann das 2:0, diesmal mit Hilfe des Torhüters. Beim 3:0 in der 83. Minute konnte man Letztgenanntem keinen Vorwurf machen, zu genau passte der Schuss von "Stutz" Frühstück unter die Latte. Somit hatte der Trainersohn einen Hattrick erspielt und die ganze Mannschaft den achten Sieg im Frühjahr sowie Platz 2 im Zwischenklassement der Rückrunde. Trainer Herbert Frühstück ist berechtigt stolz auf seine Truppe. | ||
|
||
Die 24. Runde U23: |
![]() |
|
Samstag, 3. Mai 2008, 15h in Antau: | ||
SV Antau U23 - USC Pilgersdorf U23
2
:
6
(1:3)
|
||
Tore für die U23 des USC-P: Joachim Frühstück (5), Markus Baumgartner | ||
Wieder musste Trainer Herbert Frühstück neu disponieren - im Vergleich zur Partie am Donnerstag waren vier Positionen neu zu besetzen, die von Daniel Stifter sogar unmittelbar vor dem Spiel (Didi Flamm kam). Im Fall der hinzugekommenen Sturmspitze war das allerdings für die Mannschaft von Vorteil. Joachim Frühstück, seines Zeichens Sohn des Trainers, hatte zwar die die ersten vier Monate des Jahres 2008 weder trainieren noch spielen können, im einzigen Comeback-Spiel aber schon dreimal getroffen gehabt. Schon in der 13. Minute besserte er sein Torkonto auf. Christoph Weber stoppte einen Antau-Angriff, gab weiter an Andi Weber und der spielte ideal für die Nummer 7 auf. Gleich zwei Minuten später Ähnliches: der Pass kommt diesmal von Markus Baumgartner, "Stutz" Frühstück schließt ähnlich abgeklärt ab wie sein Vater vor zwanzig Jahren. In der 20. Minute trifft ein Antauer aus ca. 11 Metern in die linke Ecke, vier Minuten später muss Goalie Reidinger reaktionsschnell eingreifen. Der Platzbesitzer ist also stärker als sein Tabellenplatz (der letzte). Beim 3:1 in der 33. Minute kriegt "Lipp" Baumgartner freundliche Hilfe vom Gästegoalie (unterm Bauch durchgelassen) - Halbzeit. |
|
|
Antau kommt engagiert aus einer sehr
kurzen Regenerationspause und erzielt schon in der 49. Minute den
Anschlusstreffer (erst Stangenschuss, dann Abstauber). In den Minuten 62, 67
(jeweils per Kopf nach Lackner-Flanken) und 74 sehen die schon auf die Erste
wartenden Fans einen Frühstück-Hattrick,
das letzte Tor hatte Andi Weber mit schönem Haken vorbereitet, der Abschluss
war schlicht vorbildlich (Finte, links am Goalie vorbei, Sicherheitsschuss
mitten hinein ins Eckige). Die schönsten Komplimente kommen immer vom Gegner: "Wie können die so weit hinten sein, wenn sie so eine gute Reserve haben?", fragte ein älterer Zuschauer aus Antau. Tja, die Mischung (aller Altersgruppen von Bürger über Reidinger bis Frühstück, Baumgartner und Bruckner) macht's ganz offensichtlich! |
|
|
|
||
Der Nachtrag der 30. Runde U23: |
![]() |
|
Donnerstag, 1. Mai 2008, 15h in Draßburg: | ||
ASV Draßburg U23 - USC Pilgersdorf U23
1
:
3
(0:0)
|
||
Tore für die U23 des USC-P: Thomas Mühlhauser, Eigentor, Reinhard Lackner | ||
Pünktlich zum Aufwärmen begann der Mairegen und hörte bis zum Schlusspfiff der Ersten nicht auf - es war aber dadurch so etwas wie britische Atmosphäre, und die behagte unserem Team besser als der Heimmannschaft. Aus dem Mittelfeld kamen viele gute Passes für das routinierte Sturmduo Mühlhauser-Gugola, die Visier-Einstellung war aber (noch) nicht exakt genug, meist ging der Ball über das Draßburger Tor. Kurios der Schluss der ersten Halbzeit: Ein Draßburger kugelt sich eine Schulter aus, Schiri Trost beendet das Spiel nach 39'35", das hat den bisherigen Rekord aus der Vorsaison noch klar unterboten. |
|
|
Wie schon zuletzt gegen M.St.Martin zeigte
Patrick Schlögl nach der Pause, wie Spielkultur ausschaut: schöne Flanke auf
Thomas Mühlhauser, der diese mit dem
Kopf nur leicht, aber dadurch für den Torwart unhaltbar ablenkt (Minute 60).
Vier Minuten später passiert aus einer ähnlichen Situation der Nr. 15 Gökhan
Kuzu ein Eigentor, Christoph Gugola wäre
aber wahrscheinlich ebenfalls zur Stelle gewesen. Nach 75 Minuten Freistoß
für Draßburg, er passt genau, nur mehr 2:1 für uns. Unsere U23 bleibt ruhig
und kontert den Gegner, der ein wenig Oberwasser spürt, mehrfach aus, dabei
gibt's einmal Mords-Aufregung, als Christoph Gugola auf den Goalie zurutscht
und ihn mit den Schuhen trifft. Gelbe Karte, der Torhüter kann
weiterspielen, wir Zuschauer müssen uns anhören, "dass unterhalb des
Sieggrabners alle Leute deppat san". Irgendwie schön, wenn man mit einem so
einfachen Weltbild auskommt ... Das Duo Christoph Weber und
Reinhard Lackner will vor dem Heimfahren
noch unbedingt zeigen, dass die "Unterhalb-Sieggrabener" wenigstens kicken
können, "Laki" schließt nach Bilderbuch-Pass und erstmaligem Stangentreffer
aus spitzem Winkel ab. Trainer Herbert Frühstück darf allein schon dazu gratuliert werden, dass er mit immer neuen Aufstellungsvarianten (die ihm Sachzwänge vorgeben) fast Woche für Woche erfolgreich ist. In der Frühjahrstabelle liegt unsere U23 auf Platz 3! |
|
|
|
||
Die 23. Runde U23: |
![]() |
|
Samstag, 26. April 2008, 17h30 in Pilgersdorf: | ||
USC Pilgersdorf U23
- ASK Hirm U23
5 : 1
(2:0)
|
||
Tore für die U23 des USC-P: Joachim Frühstück (3), Christoph Weber, Markus Baumgartner | ||
Besseres Spiel, längerer Spielbericht, ganz klar. Hirm hatte Probleme, die 11 Mann zusammenzubekommen, und musste den 50-jährigen Ersatzgoalie in den Angriff stellen. Wir hatten es da eindeutig besser, stand uns doch erstmals im Jahr 2008 ein "Sturm-Profi" zur Verfügung: Joachim Frühstück versuchte nach langwieriger Verletzung ein Comeback, auch Markus Baumgartner und Chris Pichler waren wieder dabei. Letztgenannter fing schon in Minute 3 einen Ball im Mittelfeld ab, schickte Joachim Frühstück auf die Reise und der schob den Ball unter dem Goalie durch, als ob er nie pausiert hätte. 1:0 also, und der Stand hätte von Markus Baumgartner eigentlich "nachgebessert" werden müssen, er überhob aber Goalie und Tor (26.'). Dann musste Daniel Stifter die allein durchlaufende Nr. 9 stoppen (er tat es geschickt und ohne Foul). Ein Corner von Christoph Weber in der 32. Minute schien zu weit zu gehen, am Strafraumeck wartete aber Joachim Frühstück, und er traf den Ball scharf und flach - 2:0. | ||
Der Höhepunkt der Partie war die Zeit zwischen der 52. und 56. Minute:
Da gelangen unserer U23 gleich drei Treffer. Erst wurde
Christoph Weber bei einer
Zwei-gegen-den-Goalie-Situation von J. Frühstück freigespielt, dann
knallte Markus Baumgartner
(ebenfalls allein) das Leder über den Torwart, und schließlich war es
wieder "Stutz" Frühstück, der mit
Gefühl für das 5:0 sorgte. Danach fehlte das, was man leicht anrüchig den "Killerinstinkt" nennt, stattdessen kam ausgerechnet "Oldboy" Varga zum Hirmer Anschlusstreffer. Lattenpendler, für Schiri Buranits schwer zu erkennen, er gab jedenfalls Tor. Man wurde etwas leichtsinnig, so versuchte Peter Reidinger einige "Ausflüge", die nicht alle gelangen, und vorne war man dem Hirmer Torwart in so mancher Situation gnädig - das 5:1 darf aber als schöner Erfolg verbucht werden, die U23 schob sich damit bereits auf den 6. Platz. Gratulation! |
||
|
||
Die 22. Runde U23: |
![]() |
|
Samstag, 19. April 2008, 14h in Kobersdorf: | ||
ASK Kobersdorf U23 - USC Pilgersdorf U23
1
:
0
(1:0)
|
||
Außer dass das Wetter schlecht war und die Kobersdorfer Nr. 15 Kabelik nach zaghaftem Abwehrverhalten in der 12. Minute den spielentscheidenden Treffer erzielt hat, fällt dem Berichterstatter zu dieser Partie nichts, was für die Nachwelt interessant wäre, ein. |
|
|
|
||
Die 21. Runde U23: |
![]() |
|
Samstag, 12. April 2008, 17h in Pilgersdorf: | ||
USC Pilgersdorf U23
- SV Markt St. Martin U23
4 : 1
(1:1)
|
||
Tore für die U23 des USC-P: Markus Piribauer, Patrick Schlögl, Thomas Mühlhauser, Reinhard Lackner | ||
Für uns nicht vorstellbar, beim SV Markt St. Martin offensichtlich Alltag: Die Sektionsleiterin war bis 10 Minuten vor Beginn der Partie nervös, ob ihre Spieler die Fahrt von Wien bis Pilgersdorf rechtzeitig schaffen würden. Wohlgemerkt - Spieler aus Wien, keine St. Martiner, die dort arbeiten. Unser einziger "Legionär", Markus Piribauer aus Lembach (der allerdings noch nirgends anders als beim USC gespielt hat) brachte unsere Farben in der 33. Minute mit 1:0 in Front (schöne Vorarbeit von Markus Heissenberger). Reinhard Lackner hätte eigentlich auf 2:0 stellen müssen, so konnten die Gäste knapp vor dem Pausenpfiff noch ausgleichen. | ||
Die ersten zwanzig Minuten nach dem Seitenwechsel gehörten eindeutig
Patrick "Pax" Schlögl. Erst
scheiterte er bei seinem Comeback-Auftritt noch zweimal mit Pech, dann
hatte er (Minute 62) das Glück des Tüchtigen, als aus einem
"gewöhnlichen Schuss" ein Heber wurde, der dem Goalie keine Chance ließ.
Ein Stangenschuss (77.') blieb einzige Gäste-Ausbeute, Reinhard Lackner
und auch Christoph Weber hätten den Sack schon längst zumachen können.
"Laki" Lackner ist aber bekannt
dafür, dass er nicht nachgibt, und dafür wurde er belohnt: In der 80.
Minute gab er "Sancho" Mühlhauser
einen 1A-Stanglpass, in der 86. Minute durfte er selbst abstauben,
nachdem der Goalie für einen riskanten "Ausflug" mit Ballverlust
bestraft worden war. Vier Spiele, vier Siege, Tordifferenz 24:3 - was will man mehr? Da darf man optimistisch in die Zukunft schauen - und wenn man Leuten wie Stefan Bruckner (Jg. 1990) auf die Beine sieht, kommt echte Freude dazu. Der junge Mann spielt Woche für Woche einen staubtrockenen, nahezu fehlerfreien Verteidiger. |
||
|
||
Die 20. Runde U23: |
![]() |
|
Sonntag, 6. April 2008, 14h in Wiesen: | ||
SC Wiesen U23 - USC Pilgersdorf U23
0
:
10
(0:5)
|
|
|
Tore für die U23 des USC-P: Piribauer (2), Farkas (2), Bürger (2), Weber Ch. (2), Mühlhauser, Weber A. | ||
Gegen einen von Haus aus etwas verloren (das kann man jetzt auffassen, wie man will) wirkenden Gegner hatte unsere stark besetzte Truppe alle Trümpfe in der Hand und ging auch rasch mit 2:0 in Führung. Benedikt Farkas war nicht zu halten und setzte erst Markus Piribauer ein und schloss beim zweiten Mal mit Torinstinkt im Fünfer selbst ab. Danach folgte eine längere Durststrecke, die die Geduld von Trainer Herbert Frühstück etwas auf die Probe stellte. Christoph Weber als Abstauber, nochmals Markus Piribauer und Ewald Bürger (im Fallen, das war nicht einfach!) sorgten in den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit noch für eine komfortable Pausenführung. |
(Bei diesem war der Schriftführer etwas gestresst, aber weil ohnehin noch keine offiziellen Statistik-Listen geführt werden, lassen wir die eigene - siehe oben! - gelten.) |
|
Eine schöne Zusammenarbeit mit Ch. Weber schloss Ben Farkas in der 57. Minute zum 6:0 ab, dann durfte sich Thomas "Sancho" Mühlhauser nach einem Abpraller als Torschütze feiern lassen. In den Minuten 65 und 73 kamen die beiden Webers nochmals zum Zug, wobei Andis 9:0 mit kräftiger Mithilfe des Torwarts passierte. Das 10:0 ließen die Burschen - wohlerzogen, wie sie sind - dem Bürgermeister über: Ewald Bürger traf aus ca. 11 Metern und versöhnte so seinen Trainer wieder. Zehn Treffer muss man auch gegen einen nicht so starken Gegner einmal zustande bringen. | ||
|
||
Die 19. Runde U23: | ||
Samstag, 29. März 2008, 17h in Pilgersdorf: | ||
USC Pilgersdorf U23
- ASK Neutal U23
5 : 0
(4:0)
|
||
Tore für die U23 des USC-P: Markus Renner II, Stefan Bruckner (Elfm.), Benedikt Farkas, Markus Heissenberger, Peter Sagmeister | ||
Geht's der Ersten gut, geht's der U23 prächtig, könnte man sagen. Die Möglichkeit einer Rotation bringt der zweiten Mannschaft zusätzliche Spielstärke und den einzelnen Akteuren neues Selbstbewusstsein. So hatte Markus Renner II wahrscheinlich noch gar nicht registriert, dass er an diesem Tag nicht die gewohnte Nr. 6 trug, und schon hatte er nach 35" seine Kameraden in Führung gebracht. Stefan Bruckner als Elfmeterschütze, Ben Farkas als Querpass-Vollstrecker und Markus Heissenberger als Strafraum-Stürmer (obwohl sonst defensiv im Einsatz) sorgten für einen komfortablen 4-Tore-Vorsprung nach 45 Minuten. | ||
In der 2. Halbzeit nützte Trainer Herbert Frühstück die gut besetzte Bank zum Einsatz neuer Kräfte, von denen Peter Sagmeister in der Endphase das 5:0 erzielte. Dazwischen war zwar mancher Leerlauf passiert und auch Peter Reidinger musste bei dem einen oder anderen Schuss seine Klasse zum Vorschein kommen lassen - das Ergebnis hat in jedem Fall gepasst. Und wenn dann noch jemand behauptet hätte, dass die Fans nochmals fünf Treffer zu sehen kriegen sollten ... Es war ein schöner Samstag-Abend! | ||
|
||
Die (vorgezogene) 30. Runde U23: |
![]() |
|
Montag, 24. März 2008, 13h in Draßburg: | ||
ASV Draßburg U23 -
USC Pilgersdorf
wegen
Schneelage abgesagt bzw. auf 1. Mai verschoben!
|
|
|
|
||
Die 18. Runde U23: |
![]() |
|
Freitag, 21. März 2008, 17h30 in Pilgersdorf: | ||
USC Pilgersdorf U23
- SV Sigless U23
5 : 2
(2:1)
|
||
Tore für die U23 des USC-P: Ewald Bürger, Markus Piribauer, Andi Weber, Christian Pichler, Reinhard Lackner | ||
Echte Gala-Besetzung aufgrund der Rekonvaleszenz von Benedikt Farkas, Christoph Frühstück und Christian Pichler - die in der Tabelle weit besser postierten Gäste hatten von Beginn weg kaum Gelegenheiten, sich aus der Umklammerung zu lösen. Schon in der 1. Minute hätte Christoph Weber eine Farkas-Vorlage verwerten können, so blieb das 1:0 Ewald Bürger in der 10. Minute (mit Mithilfe des Torhüters) vorbehalten. 2:0 durch Markus Piribauer in der 30. Minute, Sigless holte 9 Minuten später ein Tor auf. | ||
Die zweite Halbzeit begann mit je einem "Hunderter" pro Mannschaft, Markus Piribauer servierte in der 54. Minute einen abgefangenen Ball "mundgerecht" Andi Weber, der wenig Mühe hatte. Ein Schuss in die Kreuzecke in Minute 72 ließ die Siglesser nochmals hoffen, aber zwei Kopfball-Treffer von Christian Pichler und Reinhard Lackner (74.', 83.') machten an einem kalten, windigen Karfreitag-Abend alles klar. | ||
|
||
Die 17. Runde U23: |
![]() |
|
Samstag, 15. März 2008, 13h in Bad Sauerbrunn: | ||
SC Bad Sauerbrunn U23 - USC Pilgersdorf U23
2
:
1
(0:0)
|
||
Tor für die U23 des USC-P: Patrick Schlögl | ||
Der Gegner war allein von der
Tabellensituation höher einzuschätzen, noch dazu schwappt eine Verletzungs-
und Krankheitsserie der Ersten immer auf die U23 über, sodass diesmal wieder
einige Spieler eingesetzt werden mussten, die eindeutig "Ü23" waren.
Nichtsdestotrotz waren unsere Mannen alles andere als "Jausengegner" und
verteidigten sich in der ersten Halbzeit tapfer. In den Minuten 40 und 41
gab es sogar zwei Möglichkeiten für Schlögl P. und Lackner R., die aber
nichts einbrachten. Leider blieb es dem bis zur 70. Minute fehlerlos pfeifenden jungen Wr. Neustädter Schiri Ersin Sener vorbehalten, für das 1:0 zu sorgen. Bad Sauerbrunn fand eine Großchance vor, der Stürmer Hoffmann schoss allein vor Torhüter Reidinger aber unerwartet schwach, sodass dieser den Ball, auf der Torlinie sitzend, fangen konnte. Sogar die Sauerbrunner drehten ab, um weiterzuspielen, der Schiri gab Tor. Gelächter auf der Tribüne, Ärger auf dem Spielfeld. Acht Minuten später spitzelte die Nr. 7 den Ball an Peter R. vorbei, 2:0. Die Schlussphase gehörte dafür eindeutig uns, es reichte aber zu nicht mehr als einem schönen Kopfball-Treffer von P. Schlögl. "Sancho" Mühlhauser hätte den Ausgleich in der Nachspielzeit auf dem Fuß gehabt, er war jedoch so weit in Rückenlage, dass das Leder über die Latte ging. So blieb es bei null Punkten - dem Spielverlauf wahrscheinlich entsprechend, trotzdem irgendwie ärgerlich. |
||
|
||
Die 16. Runde U23: |
![]() |
|
Freitag, 7. März 2008, 17h30 in Pilgersdorf: | ||
USC Pilgersdorf U23
- SV Edelpute U23
0
: 0
|
||
|
||