U23 Herbst 2007 

(Kurzberichte von
Schriftführer FE)
 

Zur Spielerstatistik der U23!

 
   
Ein kleiner Rückblick zur Herbstsaison der U23:
Im Vergleich zum Herbstdurchgang 2006 fehlen uns 10 Punkte und 28 geschossene Treffer (die Anzahl der erhaltenen ist gleich geblieben) - allerdings wurden vier Matches nicht ausgetragen, und alle vier Gegner wären "in unserer Reichweite gelegen". Eins fällt in Pilgersdorf ohnehin seit Jahren auf: Je stärker der Gegner, desto besser meist die Leistung des USC-P. Gegen die "großen Drei" in der Tabelle setzte es zwei knappe Niederlagen, Sigless konnte auswärts sogar mit 3:2 besiegt werden. Was im Herbst fehlte, war bestimmt eine Kontinuität innerhalb der Mannschaft. Gezählte 23 Personen kamen insgesamt zum Einsatz, das sind mathematisch gesehen zwei Teams, da war es fast logisch, dass da und dort Abstimmungsprobleme zu bemerken waren. (Übrigens: Die Stifter-Brüder und Markus Piribauer waren als Einzige bei jedem Match dabei.)
Trainer Gerhard Janisch war nach seiner Aufgabe als Interims-Coach der Ersten nicht mehr zur U23 zurückgekehrt. An dieser Stelle sei ihm für seine gute Arbeit herzlich gedankt! Herbert Frühstück sollte ihn bei den "Fohlen" ablösen und mit ihnen ganz starke Frühjahrsergebnisse erzielen.

Zum U23-Frühjahr 08!

   
Tabelle U23/H07:   s u n Tore Diff. Pkt.
1 SV Schattendorf  14 12 1 0 67 : 8 59 37
2 SV Sigless 14 9 1 3 47 : 18 29 28
3 ASK Kobersdorf  15 8 3 4 26 : 14 12 27
4 ASK Marz  15 8 2 2 35 : 15 20 26
5 SC Bad Sauerbrunn  15 8 2 2 32 : 20 12 26
6 SV Edelpute 15 6 3 3 30 : 22 8 21
7 ASV Drassburg  15 6 3 5 36 : 30 6 21
8 SC Unterfrauenhaid  15 5 2 6 25 : 34 -9 17
9 USC Pilgersdorf  15 5 1 5 23 : 25 -2 16
10 SC Wiesen  15 4 3 7 22 : 30 -8 15
11 ASK Neutal 15 4 2 8 24 : 40 -16 14
12 ASK Oberpetersdorf  15 3 2 6 17 : 25 -8 11
13 ASK Hirm  15 3 2 8 23 : 40 -17 11
14 SV Mkt. St. Martin  15 1 3 7 15 : 39 -24 6
15 SV Antau  15 2 0 10 13 : 47 -34 6
16 FC Deutschkreutz 15 1 2 9 18 : 46 -28 5
 
   
   
Die 14. Runde U23:
Freitag, 23. November 2007, 17h in Oberpetersdorf:
ASKÖ Oberpetersdorf U23 - USC Pilgersdorf U23   ABGESAGT!  (Platz für Erste geschont)
   
Die 13. Runde U23:
Samstag, 3. November 2007, 14h in Pilgersdorf:
USC Pilgersdorf U23 - SV Schattendorf U23    0  : 1  (0:0)
Das hat im Vorfeld gar nicht gut ausgesehen: mit Filz, Bruckner, Renner, Weber Ch. & A. und Fenz fehlte der halbe Stamm, und weil auch die Erste nicht voll besetzt war, gab es nur eine Leihgabe, nämlich Ewald Bürger. Immerhin war für "Grenzschützer" Rekrut Filz sein Cousin Peter Reidinger als Torwart eingesprungen, auf den wartete allerhand - der Gegner konnte bereits in diesem Spiel den Herbstmeistertitel fixieren.  
Aber wie auch im letzten Jahr bei einem Match gegen Tabellenführer Marz gaben alle elf Akteure ihr Bestes, und das über die vollen 90 Minuten. Ein Lattenkracher der Nr. 9 Schwentenwein und eine Szene, in der Peter Reidinger seine schärfte Waffe, den Linien-Reflex, auspackte, blieben vorerst die einzigen "gefährlichen Drohungen" der sichtlich überraschten Favoriten.
Nach dem Seitenwechsel wurden die Chancen mehr, nach einem Direktcorner wollten die Gegner Torhüter Reidinger nebst Ball hinter der Linie gesehen haben, Schiri Gerhard Forsits winkte aber "Weiter, weiter!" Der Druck wuchs, allerdings blieb der Einbruch aus - die Burschen kämpften vorbildlich. So brauchte Schattendorf eine glückliche Situation zum Siegestor: 69. Minute, Peter Reidinger reagiert wieder blendend, ein Gegner erwischt den Ball irgendwie mit dem Kopf und bugsiert in Zentimeter neben der Stange über die Linie. Ein weiterer Gäste-Treffer wird wegen Abseits nicht gegeben, neben einer Sagmeister-Chance haben wir einen knapp neben das Gehäuse gesetzten Bürger-Freistoß zu verzeichnen.
Alles in allem kann (auch wenn's komisch klingt) zu dieser knappen Niederlage gratuliert werden, da hat vieles gestimmt!
 
   
Die 12. Runde U23:
Freitag, 26. Oktober 2007, 17h30 in Unterfrauenhaid:
SC Unterfrauenhaid U23 - USC Pilgersdorf U23   ABGESAGT!  (Tiefer Boden nach Dauerregen)
   
Die 11. Runde U23:
Samstag, 20. Oktober 2007, 14h in Pilgersdorf:
USC Pilgersdorf U23 - ASK Marz U23    1  :  5  (1:3)
Tor für unsere U23: Joachim Fenz  
Vorweggenommen kann gesagt werden, dass einander zwei junge, spielstarke U23-Mannschaften gegenüber standen, die sich einen offenen Schlagabtausch auf gutem Niveau lieferten. Leider war das Spiel von zwei Verletzungen überschattet, der Marzer Friedrich Ochs musste ins Krankenhaus gebracht werden (Knie ausgedreht), unser Libero Thomas Magler verlor bei einem unglücklichen Abpraller einen Zahn. Gute Besserung!  
Der bullige Gästestürmer Thomas Ramhapp gab unserer Abwehr einiges aufzulösen, er war für das 0:1 (Freistoß-Strich!) und das 1:3 (schön freigespielt) vor der Pause zuständig, danach wurde er für die Erste geschont. Auf das 0:1 folgte in der 32. Minute das 0:2, eine Flanke ging leer durch, Leeb stand allein und richtig. Nur fünf Minuten später eine Bilderbuchaktion unserer Burschen: Christoph Weber auf Christoph Stifter über links, Joachim Fenz vollendete in der Mitte.
Nach der Pause kamen die Routiniers Reinhard Lackner und Peter Reidinger (Letzterer als Stürmer) ins Spiel, sie sahen in Minute 57 das in mehrfacher Hinsicht unglückliche 1:4. Goalie Filz wehrt einen scharfen Schuss ab, der Ball trifft Thomas Magler im Gesicht (Folge siehe oben!), Leeb kriegt das Tor geschenkt. Beim 1:5 darf der eingewechselte Martin Zachs über das halbe Feld laufen (so etwas hatten wir doch erst unlängst gegen Kobersdorf!?), dann schimpft Peter Reidinger den Schiedsrichter wegen einer falschen Abseitsentscheidung und sieht die rote Karte.
Wer in der letzten Viertelstunde den Zusammenbruch einer dezimierten Pilgersdorfer Elf erwartet hatte (nur mehr acht Feldspieler, kein Ersatzmann für J. Fenz), wurde eines Besseren belehrt. Zwar hatte Marz noch eine Riesen-Chance (vier gegen den Torhüter, aber Pass ins Abseits), unsere "Fohlen" bäumten sich jedoch auf und hatten sogar noch gute Gelegenheiten. Markus Renner hatte sich mit wunderschönem Haken in Schussposition gebracht, verfehlte das Marzer Gehäuse aber um zwei Meter.
Als Fazit darf gesagt werden, dass die Niederlage schlimmer klingt, als sie sich anhört (
© Peter Sellers in einem "Der rosarote Panther..."-Filme). Die Truppe hat nie aufgesteckt, schön z.B. auch, dass Markus Renner dabei war, obwohl er am selben Abend als Polonaisetänzer seinen Maturaball im BRG Oberpullendorf eröffnet hat.
 
   
Die 10. Runde U23:
Freitag, 12. Oktober 2007, 17h30 in Deutschkreutz:
FC Juvina Deutschkreutz U23 - USC Pilgersdorf U23     2   :   5   (1:4)
Tore für unsere U23: Reinhard Lackner (2), Andreas Weber (2), Joachim Fenz  
Das Match begann nach dem 0:1 in der 11. Minute erst so richtig, da gingen die berufsmäßig verspäteten Fabian Filz und Joachim Fenz ins Spiel, und binnen fünf Minuten sah die Welt anders aus. Reinhard Lackner testete erst aus ca. 30 Metern per Freistoß den Deutschkreutzer Keeper, dem eine Fußabwehr völlig misslang, und wurde dann nach einem Corner von der Gegnerabwehr übersehen. Die Heimelf kam mit den schnellen Vorstößen von Christoph Stifter (links) und Joachim Fenz (Mitte) überhaupt nicht zurecht. Letztgenannter erhöhte in der 31. Minute im zweiten Versuch auf 3:1, ehe Andi Weber, der diesmal als Regisseur glänzte, in Minute 34 eine von ihm eingeleitete Aktion auch abschloss.  
Nach dem Seitenwechsel hatten die Heimischen ihre beste Zeit, aus einem langen und gemeinen Aufsitzer-Freistoß gelang sogar der Anschlusstreffer (57.'). Nachdem Goalie Filz eine schöne Abwehr mittels spektakulärer Parade gezeigt hatte, nahm unsere Mannschaft das Spiel wieder in die Hand. Andi Weber krönte seine feine Leistung mit einem Direktcorner, auch wenn der Torwart ihm dabei ein wenig half. Das war in der 69. Minute, danach kontrollierten die Unsrigen den Gegner komfortabel. Auffällig war an diesem Tag die ruhige, selbstbewusste Stimmung im Team - auch die (wenigen) zweifelhaften Schiri-Pfiffe wurden ganz gelassen und kritiklos hingenommen.
Die Bilanz von Neo-U23-Coach Herbert Frühstück ist mit zwei Siegen und 7:3 Toren also sehr günstig!
   
Die 9. Runde U23:
Freitag, 5. Oktober 2007, 17h30 in Pilgersdorf:
USC Pilgersdorf U23 - SV Antau U23    2  :  1  (0:0)
Tore für unsere U23: Christoph Weber, Andi Weber  
Fangen wir von hinten an: Als alle Zuschauer schon mit einem Déjà-vu-Erlebnis rechneten (wir hundert Chancen, der Gegner eine, Spielstand 1:1), drückte Andi Weber den Ball über die Linie. Auflage, Abpfiff, Siegesjubel!  
Der Beginn war freitag-mäßig: Um 17h30 können noch nicht alle arbeitenden Menschen fußball-fertig sein, also kamen Markus Piribauer und Joachim Fenz erst im Lauf der Partie zur Mannschaft. Diese kämpfte, spielte auch technisch ansprechend, bemerkte einen Gegner, der zu bezwingen sein sollte - und brachte anfangs keinen Ball in Tornähe. Im Lauf der ersten Halbzeit wurde der (mit starken Reflexen ausgestattete) Torhüter der Gäste allmählich warmgeschossen, allein, es ging nichts rein. Markus Renner versuchte z.B. alles, bis zum Strafraum gelang auch das Meiste, schließlich musste er sich einmal so richtig freifluchen (Mama war direkt schockiert heraußen ...)
Nachdem Peter Sagmeister den Liberoposten eingenommen hatte, wurde der Druck unserer U23 noch stärker, und
Christoph Weber brach mit schönem Flachschuss in der 73. Minute endlich den Bann. 1:0 gegen zehn Antauer, nachdem ein Mann Gelb-Rot nach gefährlicher Attacke an Torhüter Filz gesehen hatte.
Nun - einmal konnte Stefan Bruckner noch den "Feuerwehrmann" spielen und in höchster Not retten, aber in der 81. Minute waren nach billigem Ballverlust im Mittelfeld plötzlich vier Antauer allein. Logischer Ausgleich, das "Alles nach vorne" wurde dann doch noch belohnt, Weber & Weber zeichneten für den ersten Erfolg nach drei Pausen-Wochen verantwortlich.
 
Juhuu, es gibt eine Tabelle (siehe BFV-Link oben!), und die weist immerhin schon 13 Punkte für uns aus.  
   
8. Runde U23:
Samstag, 29. September 2007, 13h in Hirm:
ASK Hirm U23 - USC Pilgersdorf U23   ABGESAGT!  (Platz hätte die Doppelbelastung Mattersburg Amat./Hirm nicht "derpackt", war dann aber in sichtlich einwandfreiem Zustand. Hat gut zum verhunzten Tag gepasst!)
   
Die 7. Runde U23:
Samstag, 22. September 2007, 17h in Pilgersdorf:
USC Pilgersdorf U23 - ASKÖ Kobersdorf U23    0  :  2  (0:1)
Kein echter Stürmer, also kein Tor, könnte man sagen, aber damit würde man dem Spiel unserer Mannschaft nicht ganz gerecht. Die Besetzung war diesmal tatsächlich nominell etwas schwächer, und nach einer sehr dürftigen Startviertelstunde, in der der Kobersdorfer Avni Kuci 60m bis fast ins Tor laufen durfte, ohne dass ihn dabei jemand störte, stellte Trainer Janisch um. Peter Sagmeister machte den Abwehrchef, aber selbst ihm gelang kaum eine Standardsituation.  
Weil auch der solcherart frei gewordene Reinhard Lackner dem Spiel im Mittelfeld kaum Akzente verleihen konnte, blieb das Gästetor ohne Gefährdungen, im Gegenteil - wir mussten zwei Lattentreffer hinnehmen und einem umsichtigen Torhüter danken, der einen Alleingang der Nr. 8 Nemeth mutig stoppte. Nachdem Kuci einen großen Teil der 2. Halbzeit liegend (Zeit schindend?) verbracht hatte, wurde er in der 87. Minute nochmals richtig munter und zeigte unseren Spielern, dass das Toreschießen doch keine große Kunst ist. Letzte Aktion: "Didi" Flamm kam, sah und foulte (88.') - wenn auch keine Absicht dahinter war, die Gelbe war die Mindeststrafe. 
Nett anzusehen: Gästespieler und -fans feierten den Sieg wie einen Europameistertitel.
Nicht zu sehen: eine richtige Tabelle! Die in der BVZ stimmt nicht, die auf der www.bfv.at ist noch bei null Spielen, aber offensichtlich geht's bei der Reserve ohnehin nicht ums G'winnen ...
 
   
Die 6. Runde U23:
Sonntag, 16. September 2007, 14h in Markt St. Martin:
SV Markt St. Martin U23 - USC Pilgersdorf U23     1   :   1   (1:1)
Tor für unsere U23: Eigentor  
Tut Leid, aber viel Positives wird in diesem Bericht nicht auszumachen sein. Von der Besetzung her gab es nichts zu klagen, Christoph Frühstück und Markus Puchegger waren zwar nicht dabei, dafür ersetzte Peter Reidinger den militär-verhinderten Fabian Filz im Tor, hatte effektiv nichts zu tun, musste dennoch einen Gegentreffer hinnehmen.  
Schön der Reihe nach: Laut Archiv war die Reserve des SV MSM noch nie ein übermächtiger Gegner, und so ging unsere Mannschaft auch in die Partie. "De kriagn ma scho", schien die allgemeine Meinung zu sein, überhaupt, wo wir in Minute 15 per Eigentor nach Fenz-Stanglpass in Führung gingen. Ein Ausbau dieses Ergebnisses war ohne weiteres drinnen, stattdessen hieß es nach weiteren elf Minuten 1:1, nach einem Alleingang der guten Nr. 9 brach in unserem Strafraum Konfusion aus, keine Chance für den Goalie.
Was folgte, war ganz einfach schlechter (oder besser gesagt: zweckfreier) Fußball. Ständig in Ballbesitz, immer am Drücker, aber sobald wir in Tornähe kamen, wurde entweder überkombiniert oder mit Gewalt draufgehalten (und somit meterweit über die Kiste getroffen). Freilich stand mit Christoph Artner ein guter Torwart zwischen den Pfosten, aber die Erwartung, dass ein Angreifer, der nur mehr den Torhüter vor sich hat, irgend eine Strategie weiß, um ihn eins gegen eins auszuspielen, muss man haben dürfen. Am Ende (ach ja, eineinhalb Minuten fehlten wieder einmal, Herr Schiedsrichter) waren dann alle böse, aber auf wen eigentlich?
   
Die 5. Runde U23:
Sonntag, 9. September 2007, 14h in Pilgersdorf:
USC Pilgersdorf U23 - SC Wiesen U23    2  :  0  (1:0)
Tore für unsere U23: Joachim Fenz (2)  
Die "Aufstellungspolitik" der beiden Trainer Gerhard Janisch und Gerhard Karoly scheint der Ersten und der U23 gut zu tun. Spieler, die "oben" wenig zum Zug kommen oder nach einer Verletzung noch nicht 100%ig belastbar sind, treten in der Reserve an, helfen dieser und holen sich ihre Erfolgserlebnisse. Bestes Beispiel: Joachim Frühstück war vor einer Woche vierfacher Torschütze bei der U23, diesmal gelang ihm ein Doppelpack in der Ersten.  
An einem kühlen September-Sonntag wurde die "Revue" durch Christoph Frühstück, Markus Puchegger, Markus Renner und (erstmals in dieser Saison) Joachim Fenz verstärkt, und Letztgenannter avancierte mit zwei schönen Treffern zum Matchwinner. Das Spiel war leider von einem bösen Sportunfall überschattet. Ein Unsriger attackierte einen Gegner von hinten, traf wohl den Ball, brachte aber den Kontrahenten so unglücklich zu Fall, dass dieser Bänderrisse erlitt. Die überzogenen Drohungen eines Wiesener Zuschauers halfen niemandem, der Unglücksrabe wurde von Gerhard Janisch ebenso sofort ausgewechselt wie ein anderer Heißsporn, der nach einem Foul unbedingt nachtreten musste. Solcherart kam keine übertrieben bemerkenswerte Partie zustande, wir hatten die weit höheren Spielanteile, Wiesen kam nur selten vor unser Tor, da stand mit Fabian Filz aber ein Goalie, der seine gute Herbstform auch an diesem Tag ausspielte. Somit gelang das erste Zu-Null seit dem 24. September 2006, daher wurde auch die versprochene Kiste "Puntigamer" vom Schriftführer eingelöst. Zum Wohl-Sein!
Fazit: Höher gewinnen möglich, ohne Verletzungen (auch Thomas Magler hat's etwas erwischt) wünschenswert!
 
   
Die 4. Runde U23:
Samstag, 1. September 2007, 14h in Neutal:
ASKÖ Neutal U23 - USC Pilgersdorf U23     2   :   4   (0:1)
Tore für unsere U23: Joachim Frühstück (4)  
Wir wollen unsere Offensive nicht unnötig quälen, daher ein stark verkürzter Bericht, der nicht das runde Dutzend an 100%igen Chancen aufzählt, das zu einem Kantersieg hätte führen müssen ... Schon nach zehn Minuten hätte es 3:0 für uns stehen können, nach zwölf Minuten allerdings auch schon 0:1, aber Torhüter Fabian Filz holte ein echtes "Geschoss" aus der rechten Kreuzecke. Unsere Überlegenheit, die nicht zuletzt vom Einsatz der Topleute J. Frühstück, M. Renner und M. Puchegger ("Fuchsberger", meinte der Platzsprecher ...)  herrührte, wurde erst in der 26. Minute belohnt: Kapitän Magler setzt "Stutz" Frühstück mit Longpass ein, 1:0 für den USC-Nachwuchs.  
Was man vorn nicht reinmacht, die man bei den Nachbarn sagt, kann sich rächen, und so muss Goalie Filz gleich nach dem Seitenwechsel zwei Reflexe auspacken, die er wohl Cousin Peter Reidinger abgeschaut hat. Die Partie war noch lang nicht heimgespielt! So sah es nach einer Stunde aber aus: zweimal Renner auf Frühstück, Libero Jürgen Payer konnte dessen Wendigkeit nichts entgegensetzen. Eins kann er aber, der Jürgen, und zwar Elfer schießen: nur mehr 1:3 nach 70 Minuten, und gar nur mehr 2:3 in Minute 87, als ein Mittelfeld-Akteur eine Klärung aus dem eigenen Strafraum in "Klein-Mädchen-Manier" versucht und den Ball einem Gegner serviert. Zum Glück hatte Stefan Bruckner gleich darauf gut aufgepasst und vor der Linie abgewehrt, denn das war zugleich die Einleitung unseres vorletzten Angriffs: Der eingewechselte "Sancho" Mühlhauser forciert "Stutz" ideal, das war das 4:2, das war der Sieg, der eigentlich noch 5:2 heißen hätte können, aber ... In Erinnerung an den ersten Satz soll's gut sein - zwei Auswärtssiege hintereinander sind schon was, bravo, Burschen!
   
Die 3. Runde U23:
Sonntag, 26. August 2007, 15h in Sigless:
SV Sigless U23 - USC Pilgersdorf U23     2   :   3   (1:2)
Tore für unsere U23: Reinhard Lackner (2), Christoph Stifter  
Personalsorgen in der Ersten wirken sich stets auch auf die U23 aus, wir durften zum Glück einen neuen Mann im Team begrüßen: Markus Kallinger, Jg. 1988, aus Karl wird in Hinkunft unser Mittelfeld verstärken.  
In Sigless tun wir uns immer schwer, da war es gut, zwei Routiniers im Sturm zu haben. Markus Baumgartner war fleißig, aber glücklos, Reinhard Lackner dafür hocheffizient, zwei Chancen in den Minuten 27 und 33 machte er zu ebenso vielen Toren. Dazwischen hielt unsere Abwehr bei einem Outeinwurf, bei dem bekanntlich kein Abseits gilt, ein Nickerchen, und nach einem Stanglpass brauchte der Siglesser nur den Fuß hinzuhalten. Der Schiri (es war nicht der eingeteilte Walter Blazovich) pfiff kaum einmal, so sah sich Markus Piribauer nicht im Abseits, sondern völlig allein vor dem Goalie - was er daraus machte, vergessen wir lieber schnell ...  
Die zweite Halbzeit ist rasch erzählt. Ganz im Gegensatz zum Spiel gegen Bad Sauerbrunn wurde unsere Überlegenheit von Minute zu Minute deutlicher, was fehlte, waren Konzentration und Konsequenz in den entscheidenden Phasen, und so konnte der Heimverein tatsächlich noch ausgleichen. Einen Querpass aus unserem Mittelfeld hätte der Gegner nicht schöner spielen können, der Abschluss war gekonnt, Kreuzecke, 2:2. Zum Glück fasste sich Christoph Stifter bald darauf (in der 62. Minute) ein Herz und erzielte per Außenrist den Führungstreffer. Wir Zuschauer hätten noch gern die Tore vier bis neun gesehen, allein der eingewechselte "Didi" Flamm verhaute zwei Hunderter, so durften wir immerhin den Gewinnern der ersten drei U23-Punkte in der Saison 2007/08 applaudieren.
   
Die 2. Runde U23:
Samstag, 18. August 2007, 16h in Pilgersdorf:
USC Pilgersdorf U23 - SC Bad Sauerbrunn U23    2  :  3  (2:0)
Tore für unsere U23: Reinhard Lackner, Christoph Stifter  
Der Blick auf Halbzeit- und Endergebnis ersetzt eigentlich den Spielbericht. Die Aufstellung war diesmal auf Ordnung im Spiel ausgerichtet, "Golden Boy" Peter Sagmeister spielte (zumindest in der ersten Halbzeit) einen perfekten Libero, und Markus Renner sowie Reinhard Lackner sorgten im Mittelfeld für Ballsicherheit und Ideen nach vorn. Nach einer technischen Glanztat von Günther Schwarz war es "Laki" Lackner vorbehalten, den jungen Sauerbrunnern das erste Tor zu schießen, acht Minuten später (36.') übernahm Christoph Stifter einen Idealpass von Markus Renner. Als Letztgenannter mit einem Fernschuss die Grenzen des Gegner-Goalies aufzeigte (mit Glück war nichts passiert), rechneten die Zuschauer eher mit einem Ausbau der Führung als mit einem Rückfall.  
Gerade der passierte aber. Gehörte drei Tage zuvor die zweite Halbzeit eindeutig uns, fiel uns das Heft diesmal buchstäblich aus der Hand. Von Minute zu Minute wurden unsere Akteure müder, was den Gästen natürlich auffiel. Unser Torhüter konnte anfangs noch dagegenhalten, aber dann:
1:2 in Minute 68, Ausgleich in Minute 86, und in Minute 91 sogar der Siegtreffer - eine "Bogenlampe", die nicht unhaltbar ausgesehen hat. Ja, und wie die U23 aufgehört hat, hat die Erste wenig später begonnen ...
 
   
Die (vorgezogene)  15. Runde U23:
Mittwoch, 15. August 2007, 15h in Pilgersdorf:
USC Pilgersdorf U23 - ASV Draßburg U23    3  :  6  (0:5)
Tore für unsere U23: Peter Sagmeister (2), Markus Baumgartner  
Die "alten Hasen" unseres Vereins wunderten sich, dass mit Michael Kleibensturz ein Kandidat für die Erste (spielte früher in Loipersbach) einlief, und unsere Jungen schienen sich mitzuwundern. Nach vier Minuten stand es bereits 0:2, nach 28 Minuten 0:4. Sicher, wir konnten nicht in Bestbesetzung antreten, aber so passiv darf keine Abwehr agieren. Bei allen Treffern konnte ein Draßburger allein auf unser Tor ziehen, und nach einem weiteren "Hunderter" wurde sogar Torhüter Filz, der für diesmal Sieger blieb, etwas laut. Immerhin gab es nach einer halben Stunde die ersten Gelegenheiten für unsere U23, doch hatte Markus Baumgartner zweimal und Christoph Weber einmal Pech. Das 0:5 war fast ein Hohn, unser Libero ließ sich bei einem Querpass zu lang Zeit, hinter ihm lauerte der Gegner und das war's dann auch schon.  
Gratulation zur Moral der Mannschaft, die durch die Einwechslung von Peter Sagmeister (und die Auswechslung der Draßburger Spielmacher) zusätzlich gehoben wurde. Da war plötzlich Linie, da waren Torchancen - leider platzte der Offensiv-Knoten vorerst noch nicht und Fabian Filz musste bei einigen Kontern eingreifen und in der 74. Minute (entgegen dem Spielverlauf) die Kugel ein sechstes Mal aus dem Netz fischen. Die letzte Viertelstunde gehörte endlich total unserer Mannschaft. Ein geschickter Kopfball von Peter S. über den Torhüter, eine zwingende Chance von Markus B. sowie eine weitere Düpierung für den zu zögerlichen Gästegoalie brachte für die schon auf die Erste wartenden Zuschauer den (berechtigten) Eindruck, dass wir unter unserem Wert geschlagen worden waren.  
   
1. Runde U23:
Samstag, 11. August 2007, 15h in Zemendorf:
SV Edelpute U23 - USC Pilgersdorf U23   ABGESAGT!  (Platz für Erste nach Schlechtwetter geschont!)