U23 Frühjahr 2006

 
   
Das ist die Endtabelle 2005/06: Zur Spieler-Statistik!
Zur Herbst-MS 2005!
1 Schattendorf 30 21 2 5 107 : 40 65 <2>
2 B. Sauerbrunn 30 19 0 6 88 : 38 57 <5>
3 Oberpullendorf 30 16 3 6 74 : 51 51 <3>
4 Oberpetersdorf 30 13 7 7 99 : 44 46 <3>
5 Marz 30 14 2 8 94 : 60 44 <6>
6 Hirm 30 13 3 7 61 : 37 42 <7>
7 Loipersbach 30 13 1 12 52 : 68 40 <4>
8 Pilgersdorf 30 12 3 12 66 : 59 39 <3>
9 Antau 30 11 2 12 52 : 86 35 <5>
10 SV Edelpute 30 8 6 10 44 : 47 30 <6>
11 Neutal 30 7 5 13 51 : 73 26 <5>
12 Sigless 30 7 4 11 40 : 50 25 <8>
13 Markt St.Martin 30 5 9 11 27 : 45 24 <5>
14 Pöttsching 30 5 4 16 33 : 89 19 <5>
15 Mannersdorf 30 4 3 17 36 : 82 15 <6>
16 Drassburg 30 3 4 16 28 : 83 13 <7>
30. Runde U23:  
Samstag, 10. Juni, 15h in Pilgersdorf:

USC BürgerFinanz Pilgersdorf U23  - ASV Drassburg

Drassburg nicht angetreten, mit 3:0 für Pilgersdorf gewertet!  
   
29. Runde U23:
Samstag, 3. Juni, 15h in Hirm:
ASK Hirm -  USC BürgerFinanz Pilgersdorf U23   ABGESAGT, 0:0, 0 Punkte für beide!
28. Runde U23:
Sonntag, 28. Mai, 15h in Pilgersdorf:

USC BürgerFinanz Pilgersdorf U23  - SV Schattendorf  2  :  5    (2:1)

Tore für den USC-P: Joachim Frühstück, Reinhard Lackner  

Mit einer starken Anfangsphase wollte unsere Mannschaft demonstrieren, dass sie mit dem Tabellenführer durchaus mithalten kann. Das Spiel wurde von beiden Mannschaften in einem erstaunlich hohen Tempo geführt. Aus zwei schönen Angriffen über die Seiten konnten Joachim Frühstück und Reinhard Lackner unsere Mannschaft mit 2:0 in Führung bringen. Der Anschlusstreffer des Gegners brachte offensichtlich etwas Sand in unser Getriebe, dennoch blieb das Spiel bis zum Pausenpfiff auf einem sehr hohen Niveau.
Die zweite Spielhälfte stand ganz im Zeichen der Gäste aus Schattendorf. Mit einem konzentriert geführten Spiel sowie mit offensichtlich gut geübten Standardsituationen (die Eckbälle wurden mehrfach flach und scharf auf das kurze Fünfereck gespielt und es kam dabei immer wieder zu brenzligen Situationen bzw. zu einem Tor) dominierten die Gäste das Spiel und erzielten schließlich insgesamt 5 Treffer.

Fazit: Die nominell gut besetzte Mannschaft (u.a. mit Reinhard Lackner, Patrick Schlögl, Christoph Pichler) lieferte in der ersten Halbzeit ein ganz starkes Spiel ab. Sah unsere Mannschaft nach 30 Minuten noch wie der Sieger aus, muss man dennoch neidlos anerkennen, dass der Gegner aufgrund der mannschaftlichen Geschlossenheit ein souveränes und taktisch gut angelegtes Spiel aufzog und sich mit diesem Sieg selbst zum U23-Meister krönte. Wir gratulieren herzlich zum Meistertitel.

(Spielberichte von
Markus Renner II)
   
27. Runde U23:
Freitag, 19. Mai, 17h30 in Marz
ASK Marz -  USC BürgerFinanz Pilgersdorf U23   5 : 1   (5:0)
Tor für den USC-P: Reinhard Lackner (?)  

Vorbemerkung: stark dezimierte Mannschaft (genau 11 Spieler - ohne Thomas Magler, Joachim Frühstück, Konstantin Farkas, Martin Beck, Andreas Weber, Johannes Kainz).
Spielbericht:
Wenn man nach 17 Minuten bereits mit 0:3 in Rückstand liegt, gibt es wohl nicht viel zu erklären. Das Spiel war faktisch gelaufen und unsere Mannschaft versuchte das Spiel auf Ballhalten zu beschränken, doch teilweise gelang nicht einmal dies und so kamen die Gastgeber knapp vor der Pause noch zu zwei weiteren Treffern.
Nach dem Seitenwechsel konnte die zwangsweise neu formierte Defensivabteilung die Hektik der ersten 45 Minuten ablegen, doch das änderte nichts am harmlosen Offensivspiel. Obwohl unsere Mannschaft das Spiel einigermaßen kontrollieren konnte, hätten die Gastgeber aus Kontern noch das eine oder andere Tor erzielen können. Erst nach ca. 80 Minuten landete der Ball nach einer Flanke von Reinhard Lackner in Folge einer missglückten Abwehr des gegnerischen Tormannes im Tor der Gastgeber, wobei nicht klar ersichtlich war, ob der Ball bereits hinter der Linie war, als Markus Heissenberger noch zur Stelle war.

Fazit: Das war aus der Perspektive unseres Teams ein Spiel, in dem einfach nichts lief, wie es laufen sollte. Der Gegner war an diesem Tag aggressiver, laufstärker und spritziger. Unsere Mannschaft kam ohne einen echten Stürmer und mit einem eher unterbesetzten Mittelfeld zu keinen nennenswerten Tormöglichkeiten. Wenn es den Auftrag gäbe, etwas Positives zu schreiben, könnte man feststellen, dass wir die zweite Spielhälfte mit 1:0 gewonnen haben.

 
   
26. Runde U23:
Freitag, 12. Mai, 17h30 in Loipersbach
SV Loipersbach -  USC BürgerFinanz Pilgersdorf U23   4 : 3   (2:0)
Tore für den USC-P: Joachim Frühstück 2, ein Eigentor  

In den ersten 20 Minuten schien unsere Mannschaft den Gegner, der in dieser Zeit kaum vor unserem Tor zu sehen war, im Griff zu haben. Doch mit dem ersten Angriff der Gastgeber und dem daraus resultierenden Führungstreffer änderte sich alles.
Trotz eines unsicheren Torhüters beim Gegner ging unsere Mannschaft mit der Vielzahl an Torchancen ziemlich sorglos um, und Tore, die man nicht schießt …
Nach einem missglückten Dribbling in der Defensive konnten die Gegner auf 0:2 erhöhen.
Nach der Pause schienen sich zumindest ein paar Spieler darauf besonnen zu haben, den Rückstand noch umzudrehen. Und dies schien auch zu gelingen: Nach einem schnellen Konter über Markus Renner II und den eingewechselten Günther Schwarz konnte Joachim Frühstück auf 1:2 verkürzen. Doch mit dem Anschlusstreffer schien die Lauf- und Kampfbereitschaft wieder nachzulassen und so konnte der mit Abstand stärkste Spieler des Gastgebers nach einem Solo über das halbe Feld den alten Vorsprung wieder herstellen.
Nach einer starken Einzelaktion von Joachim Frühstück konnte ein gegnerischer Verteidiger den Ball nur mehr ins eigene Tor befördern.
Aber wie nach dem 1:2 brach unsere Mannschaft unverständlicher Weise wieder ein und kassierte fast postwendend das 2:4, womit die Partie faktisch entschieden war.
Zwar konnte Joachim Frühstück mit einem Freistoß in den Schlussminuten noch auf 3:4 herankommen, zu mehr sollte es nicht reichen; wäre aber auch nicht wirklich verdient gewesen ...
Fazit: Wenn man nur das Resultat sieht, könnte man meinen, ein gutes Spiel versäumt zu haben. Dem war definitiv nicht so - das Spiel beider Mannschaften wurde auf mäßigem Niveau geführt. Ohne die entsprechende Einstellung und Kampfbereitschaft kann man auch gegen einen schwachen Gegner nicht gewinnen.
 

 
25. Runde U23:
Sonntag, 7. Mai, 15h in Pilgersdorf:

USC BürgerFinanz Pilgersdorf U23  - SC Oberpullendorf  1  :  0    (0:0)     

Tor für den USC-P: Markus Baumgartner  

Von der ersten Minute an war erkennbar, dass zwei Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel am Werk waren. Das rasant geführte Spiel verlief in den ersten 45 Minuten ausgeglichen. Die Gäste konnten den Gastgebern aber nur in der ersten halben Stunde gefährlich werden. Die Mannschaften gingen mit einem gerechten Unentschieden in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit drehte sich das Spiel zugunsten unserer Mannschaft. Die Gäste kamen kaum mehr vor unser Tor, unsere Mannschaft spielte sich mehrere hochkarätige Torchancen heraus (Joachim Frühstück, Markus Renner), scheiterte aber entweder am starken Gästetorwart oder an der fehlenden Konzentration.
Doch es kam die 85.Minute, in welcher sich der eingewechselte Andreas Weber auf der rechten Seite durchsetzte, einen überlegten Stanglpass zur Mitte spielte, wo Markus Baumgartner kein Problem mehr hatte den Ball im Tor zu versenken.
Damit war die Partie entschieden.

Fazit: Eine aufgrund der starken kämpferischen bzw. läuferischen Leistung und einer überlegen geführten zweiten Hälfte geglückte und verdiente Revanche für die Niederlage aus dem Hinspiel.

 
   
Nachtrag 17. Runde U23:
Montag, 1. Mai, 15h in Pilgersdorf:

USC BürgerFinanz Pilgersdorf U23  - SV Edelpute   3  :  1    (2:0)     

Tore für den USC-P: Patrick Schlögl, Markus Baumgartner, Balázs Fekete  

Ein gutes und vor allem temporeiches Spiel beider Mannschaften in der ersten halben Stunde. Unser Team war durch Spieler der Kampfmannschaft (Patrick Schlögl, Markus Baumgartner, Reinhard Lackner und Balázs Fekete) verstärkt. Nach circa 15 Minuten fiel nach einem Eckball das 1:0 durch Patrick Schlögl. Nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden eines Mittelfeldspielers der gegnerischen Mannschaft musste diese, nachdem sie mit nur 11 Mann angereist war, den Rest des Spieles in Unterzahl bestreiten, und es kam es, wie es so oft kommt: Der Spielfluss unserer Mannschaft riss und die numerische Überlegenheit war nicht zu bemerken. Vor allem im Mittelfeld ging die Ordnung verloren, dennoch gelang nach schönem Zuspiel von Konstantin Farkas noch vor der Pause das 2:0 durch Markus Baumgartner. In dieser Phase konnte sich unser Tormann Thomas Schlögl durch zwei starke Abwehrreaktionen auszeichnen.
Das Spiel in der zweiten Halbzeit verlief ohne spielerische Höhepunkte und brachte eine deutliche Überlegenheit und eine Vielzahl von Torchancen für unsere Mannschaft mit sich. Lediglich eine der hochkarätigen Chancen wurde durch den eingewechselten Balázs Fekete verwertet. In der Schlussphase gab es dann noch eine große Chance für den Gegner, diese wurde allerdings kläglich vergeben. Erst am Ende des Spieles konnte die gegnerische Mannschaft durch einen Elfmeter (Thomas Schlögl war mit den Fingerspitzen am Ball) den Rückstand verkürzen, zu mehr reichte es nicht.
Fazit: Ein klarer und hoch verdienter Sieg, der aufgrund der fehlenden Effizienz im Angriffsspiel viel zu niedrig ausfiel.

 
   
24. Runde U23:
Samstag, 29. April, 14h in Antau:
SV Antau -  USC BürgerFinanz Pilgersdorf U23   ABGESAGT!
23. Runde U23:
Sonntag, 23. April, 14h in Pilgersdorf:

USC BürgerFinanz Pilgersdorf U23  - UFC Mannersdorf   4  :  0    (1:0)     

Tore für den USC-P: Reinhard Lackner, Johannes Kainz (2), Konstantin Farkas  

Zwar fehlten Markus Heissenberger, Joachim Frühstück und Andreas Weber, diese Ausfälle konnten aber durch Aushilfespieler wie Patrick Schlögl wieder kompensiert werden.
Das Spiel unserer Mannschaft wurde von Beginn an konzentriert geführt und wurde nach knapp 20 Minuten mit einem Treffer von Reinhard Lackner belohnt, der nach einem sehenswerten Alleingang vom eigenen Strafraum zum verdienten 1:0 abschließen konnte. Darauf folgten viele Torchancen, die aber allesamt nicht genutzt wurden.
Doch nur wenige Minuten nach Wiederbeginn die Vorentscheidung: Markus Renner II spielte nach tollem Alleingang über die rechte Seite einen Stanglpass in den Fünfmeterraum, wo Johannes Kainz nur mehr den Fuß hinhalten musste. Kurze Zeit später sorgte Johannes Kainz nach schönem Lochpass mit einem platzierten Schuss in die linke untere Ecke für das 3:0. In der letzten Viertelstunde kam es noch zu einer Vielzahl an hochkarätigen Chancen (z.B. durch Markus Piribauer), die allerdings nicht verwertet werden konnten. Ein schöner Treffer durch den wieder genesenen Konstantin Farkas, der nach Doppelpass mit Markus Renner II und einem herrlichen Solo durch die Mitte den Ball gekonnt ins rechte Eck hob, bedeutete gleichzeitig den Endstand.
Fazit: Ein vollkommen verdienter Sieg, der noch viel höher ausfallen hätte müssen. Ein großes Lob an die gesamte Mannschaft: Der Ball lief „wie am Schnürchen“: gelungenes Herausspielen aus der Defensive, wunderschöne Kombinationen, tolle Einzelleistungen und eine geschlossen starke Mannschaft führten zu diesem Sieg – ein Spiel, das man sich gerne angesehen hatte.

 
   
Nachtrag 16. Runde U23:
Montag, 17. April, 14h in Sigless
SV Sigless -  USC BürgerFinanz Pilgersdorf U23   2 : 2   (0:1)
Tore für den USC-P: Reinhard Lackner, Markus Renner I  
Wieder stark dezimierte Mannschaft (ohne Joachim Frühstück, Markus Heissenberger, Markus Piribauer, Konstantin Farkas, Markus Puchegger).
In einem sehr zerfahrenen Spiel passierte in den Anfangsminuten wenig. Dann, nach ungefähr einer Viertelstunde, erzielte Reinhard Lackner nach Freistoß von Thomas Magler das 0:1. Der Gastgeber zeichnete sich durch äußerst hartes Spiel aus, der schwache Schiedsrichter durch übertriebene Reaktionen nach durchaus berechtigter Kritik aus. (Der Zuruf „Schiri!“ wurde zweimal mit Gelb geahndet, während brutale Fouls weitestgehend ohne Konsequenzen blieben.)
Nach einem Angriff über die rechte Seite konnte die gegnerische Mannschaft in der 70.Minute egalisieren. Dann der Schock: In der 85.Minute kamen die Gastgeber nach einem Eckstoss zur 2:1-Führung. Doch zum Glück konnte Markus Renner I nach einem Freistoß des eingewechselten Peter Sagmeister per Kopf noch den Ausgleich erzielen.
Fazit: Das Spiel nach vorne funktionierte überhaupt nicht, die vielen hoch gespielten Bälle landeten nahezu ausnahmslos beim Gegner, dadurch gab es so gut wie keine Torszenen. Der an sich harmlose Gegner kam zu billigen Toren und hätte im Übrigen auch in einer höheren Gewichtsklasse antreten können. Der ebenso schwache Schiedsrichter und der holprige Boden waren vermutlich mit ein Grund für das insgesamt zerfahrene Spiel.
Positiv: Der junge Stefan Bruckner konnte abermals mit einer soliden Leistung als rechter Verteidiger auf sich aufmerksam machen.
 
   
22 Runde U23:
Samstag, 15. April, 14h in Oberpetersdorf
ASKÖ Oberpetersdorf -  USC BürgerFinanz Pilgersdorf U23   5 : 2   (3:0)
Tore für den USC-P: Markus Renner II (2)  

Stark dezimierte Mannschaft (ohne Joachim Frühstück, Markus Renner I, Stefan Bruckner, Konstantin Farkas, Markus Puchegger, Martin Beck).
Abgesehen von den Anfangsminuten lief das Spiel circa 25 Minuten lang nahezu wie auf einer schiefen Ebene. Die gegnerische Mannschaft wirkte mannschaftlich geschlossen, war technisch etwa ebenbürtig, taktisch klar überlegen und ließ unsere Mannschaft in dieser Zeit kaum über die Mittellinie kommen.
Nach rund 30 Minuten erzielte der Gegner nach Fehlern im Defensivbereich im Fünf-Minuten-Takt 3 Tore.
Nach der Halbzeit konnte unsere Mannschaft das Spiel offen halten, zu wirklich zwingenden Torchancen reichte es dennoch nicht. Als so etwas wie ein Hoffnungsschimmer aufkam, fiel das entscheidende 4:0 und bereits in der 69.Minute das 5:0. Durch weitere Ausfälle (Markus Heissenberger, Johannes Kainz u. Daniel Stifter) wurde die Mannschaft weiter geschwächt und musste die letzte Viertelstunde mit 10 Mann bestreiten. Die zwei Weitschusstore (das zweite nach einer guten Vorlage von Reinhard Lackner) von Markus Renner II in der Schlussphase waren leider nur mehr Ergebniskosmetik.

Fazit: Die personelle Unterbesetzung (mit dem U23-Debüt von Daniel Stifter), Schwächen in der Defensive, ein starker Gegner und die fehlende Durchschlagskraft in der Offensive waren die entscheidenden Zutaten für dieses Ergebnis.

 
   
21. Runde U23:
Sonntag, 9. April, 14h in Pilgersdorf:

USC BürgerFinanz Pilgersdorf U23  - SC Bad Sauerbrunn   6  :  2    (3:1)     

Tore für den USC-P: Joachim Frühstück (2), Markus Heissenberger, Markus Piribauer, Markus Renner II, Thomas Magler (Elfmeter)  
Ein guter Beginn ist was wert - Joachim Frühstück spielte gleich in der Anfangsphase die Abwehr der Gäste schwindlig und legte für Markus Heissenberger auf, der sicher abschloss. Nach dem Ausgleich sorgte Markus Piribauer für die 2:1-Führung, Markus Renner II erhöhte sogar auf 3:1.
Ein Magler-Elfer gleich nach der Pause brachte die Vorentscheidung, wer wohl gewinnen würde. Danach folgten noch zwei "Stuutz-Tore", eines nach Ausschuss von Torwart Schlögl, eines nach Solo von Christoph Weber, der uneigennützig aufspielte. Da der Erste-Trainer Karoly einige Leute für seine Bank brauchte, kamen nach und nach auch die "Oldies" Peter Sagmeister, Ossi Heinrich, "Didi" Flamm und "Sancho" Mühlhauser zum Einsatz, beide Halbzeiten endeten mit demselben Ergebnis, insgesamt hieß es also 6:2 - eine schöne Revanche für die Niederlage im Herbst!
 
Die U23 bedankt sich bei der Baufirma Ing. W. P. Handler Bauges.m.b.H. für die Dressen-Spende, aus diesem Grund wurde auch gleich ein brandaktuelles Mannschaftsfoto geschossen!
 
   
20. Runde U23:
Sonntag, 2. April, 14h in Markt St. Martin:
SV Markt St. Martin -  USC BürgerFinanz Pilgersdorf U23   0 : 3   (0:3)
Tore für den USC-P: Christoph Mainx, Markus Renner II, Reinhard Lackner  
Da "Fohlenteam" konnte diesmal auf prominente Verstärkung zählen (siehe Torschützen!) und startete optimal. Schon nach 25 Minuten war der Endstand fixiert, die technische Überlegenheit war einfach zu groß.
In der zweiten Halbzeit verbuchte Christoph Mainx bei einem Freistoß einen Lattenschuss, der Sieg war in jedem Fall verdient, und der Tabellenstand wird von Woche zu Woche erfreulicher!
 
   
19. Runde U23:
Samstag, 25. März, 13h in Pilgersdorf:

USC BürgerFinanz Pilgersdorf U23  - ASV Pöttsching   5  :  1   (5:0)     

Tore für den USC-P: Markus Renner II (2), Joachim Frühstück (2), Günther Schwarz  
Der Start in dieses Match hätte besser nicht sein können: Markus Renner II, in der Vorwoche noch krank, meldete sich schon in der 7. Minute mit einem Prachtschuss zurück und wiederholte das Kunststück beim 2:0 in der 23. Minute. Zwei Treffer von Joachim Frühstück (jeweils nach Vorarbeiten von Andi Weber) folgten, und das 5:0 gehört näher beschrieben: Martin Beck startet an der rechten Flanke durch, gibt genau zur Mitte und Günther Schwarz schießt in das Eck, mit dem der Torhüter nicht rechnet.
Nach dieser komfortablen Führung war fast zu rechnen, dass es im selben Tempo nicht weitergehen konnte. Pöttsching kam etwas auf, zu mehr als zu einem Eherntreffer reichte es aber nicht.
 
   
18. Runde U23:
Samstag, 18. März, 13h in Neutal:
ASKÖ Neutal -  USC BürgerFinanz Pilgersdorf U23    2  : 2  
Tore für den USC-P: Markus Heissenberger (nach langer Verletzungspause endlich wieder dabei!), ein Eigentor