Unser Kabinen- und Kantinengebäude
ist offiziell eröffnet! |
|
|
|
Mit
leichter Skepsis beobachteten die Funktionäre des USC Pilgersdorf die
Voraussage eines Wetterumschwungs gerade für das Wochenende rund um den 20.
Juni 2009 - am 21. Juni hatten sie die
Segnung des Kabinen- und Kantinengebäudes
terminisiert! Pünktlich wie prophezeit kam auch der Regen, das
"Turnier der Nachbarn" konnte am Samstag
Nachmittag trotzdem über die Bühne gehen - und irgendwann gegen 16 Uhr
hörten die Niederschläge auf und außer einer gewissen (nicht unangenehmen)
Kühle hat schließlich alles gepasst. |
|
Der
USC-P erreichte hinter Draßmarkt und Lockenhaus Rang drei,
"Walters Wiesen-Musi" unterhielt die
Gäste bis nach Mitternacht, das Hirschgulasch von Haubenkoch Hubert Fasching
schmeckte ebenso wie die Grillwürstl der beiden Herberts Flamm und Frühstück
- so wuchs nach einem gelungenen Samstag-Programm die Spannung auf den
Festakt am Sonntag. |
|
Strahlender Sonnenschein und "mittelleichter" Wind ließen Plan A aufgehen,
das Rednerpult, die Ehrengäste und die Musikkapelle würden im Fußballfeld
postiert, die hoffentlich vielen Gäste sollten auf der Tribüne Platz nehmen.
Genau so war es, und wie es dann ablief, zeigen die
Fotos, die Christoph Gugola,
unser Profi-Fotograf mit der Profi-Ausrüstung, geschossen hat. |
|
Es
wurden - vor allem von Seiten der Gemeinde und des Sportvereins - viele
Dankesworte gesagt. Die Seite, die den
Bau begleitet hat (Link ist rechts), hat ja immer über die fast
unglaublichen Zahlen an freiwilligen Arbeitsstunden berichtet. Am Ende waren
es gezählte 7.611, die 125 Personen geleistet haben. Der fleißigste Arbeiter
hat die 800 Stunden gerade nicht erreicht - man muss diese Zahl aber einmal
durchdividieren, um ihren Wert zu ermessen! Die Festredner/inn/en aus der
Politik und aus dem Sportwesen betonten mehrfach, wie gut gelungen das Werk
sei und wie stolz man als doch recht kleine Gemeinde sein könne, ein solches
Projekt bewältigt zu haben. |
Zum Bauverlauf! |
Die
Helfer/innen ließen es sich selbst bei der Eröffnung nicht nehmen, in der
Küche und im Service zu arbeiten. Selbstverständlich waren alle am Bau
Beteiligten wie auch die Ehrengäste zu Speis und Trank eingeladen - und da
darf nochmals der Gemeindebevölkerung und den Nachbarn Danke gesagt werden:
Geschätzte 400 Essensportionen wurden ausgegeben, das Ziel, bei dieser
Veranstaltung finanziell pari auszusteigen, war demnach schon um 12h mittags
erreicht ... |
|
So
bleibt zu hoffen, dass der Segen, den
P. Salu über das Gebäude und seine
Benutzer ausgesprochen hat, lange anhält und der jetzigen wie auch vielen
nachfolgenden Generationen Freude und Erfolg im Fußballgeschehen vermitteln
wird. Wir alle, die wir dieses Bauprojekt mitgetragen haben, haben nun
unseren Teil geleistet - alle Pilgersdorfer Sportler mögen lange davon
profitieren! |
|
|
|
 |
|
Die geladenen Ehrengäste
(von links):
LAbg. Bgm. Mag. Willi Heissenberger, LR Dr. Peter Rezar, USCP-Obmann Herbert
Renner, BFV-Präsident Karl Kaplan,
Union-Bezirksobmann Mag. Karl Windisch, Union-Landespräsidentin Karin Ofner,
Gruppenobmann Kurt Lipovits,
USCP-Präsidentin Elfriede Kappel, Bürgermeister Ewald Bürger,
Vizebürgermeister Josef Thurner |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Vorbereitungen: Einrichten der
PowerPoint-Präsentation mit den Baubildern |
Bgm. Bürger zeigt den ersten
Ehrengästen die Kabinen |
Vize-Bgm. Thurner und Bgm. Bürger |
|
 |
 |
 |
|
Für die Presse: ein Portrait der "Ehrenmänner"
(= der männlichen Ehrengäste!) |
Umrahmte den Festakt: der MV Pilgersdorf unter
Barbara Hetlinger |
Auf der grünen Wiese: unsere Ehrengäste |
|
 |
 |
 |
|
Totale mit Tribüne - die Stehplätze waren
beliebter als die Sitzplätze |
Baukoordinator Josef Schwarz präsentierte
Zahlen und Fakten |
Obmann Herbert Renner sprach hauptsächlich
Dankesworte |
|
 |
 |
 |
|
Die burgenländische UNION-Präsidentin Karin
Ofner bei ihren Ausführungen |
BFV-Präsident Karl Kaplan |
Bgm. Ewald Bürger betonte die Bedeutung des
Baus auch für die Gemeinde |
|
 |
 |
 |
|
LAbg. Heissenberger hat in Unterrabnitz
kürzlich ebenfalls mit-gebaut |
LR Dr. Rezar betonte die Bedeutung des Sports
in der Gesellschaft |
Spendete den Segen von oben:
Pfarrer P. Salu |
|
 |
 |
 |
|
Entspannte Gespräche nachher:
Gemeindearzt Dr. Palatin und P. Salu, |
Bgm. Bürger zeigt den ersten
Ehrengästen die Kabinen |
Unbedingt kommen und ansehen: die Ehrentafeln
für die Baustein-Spender! |
|
 |
 |
 |
|
Viele Hungrige warteten ... |
... und wurden prompt bedient: das Hendl-Team
... |
... und die Schank-Crew waren auf Zack. |
|
|
 |
|
|
|
Schönes Abschlussbild: Alois Trobollowitsch
aus Kirchschlag und Gerhard Pichler aus Lockenhaus besuchten als Freunde
ihre Sport-Nachbarn |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|