Das war der Werdegang unseres Kabinen- und Tribünenbaus | |||
|
Deo gratias - der Bau ist vollendet und wurde am 21. Juni 2009 unter dem Beisein zahlreicher Ehrengäste (= u.a. über 120 freiwillige Helfer/innen!) von P. Salu gesegnet. Zur Fotoseite vom Eröffnungstag! |
||
(Dieses Foto ist vom August 2010, neu ist die Beschriftung der Vorderfront!) |
|||
Stand 19.06.2009: Knapp vor der Segnung - alles für die Sicherheit, das Gebäude ist genehmigt! |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Stand 05.06.2009: Geländer vor den Kabinen, Glas-Applikationen bei der Küche |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Stand 25.04.2009: Rechtzeitig zum Heurigen 2009 eingetroffen |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Stand 19.04.2009: Das kam dann heraus - ihr seid ja richtig begabt! |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Stand 10.04.2009: Aus zwei alten Kabinen wird eine schöne, bunte Bar |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Verena, Christiane, ... | Manu ... | ... und Jassi machen's möglich | |
Stand 28.03.2009: Ein großer Schritt - die Schank ist aufgestellt! |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Stand 13.03.2009: Beginn der Thekengestaltung in der Kantine; weiterer Ausbau der Zäune/Netze, u.a. bei der Volksschule |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Stand 11.02.2009: Im Innenbereich der neuen Kantine (bzw. im Clubraum) waren die Maler und Elektriker fleißig, im alten Kabinengebäude wurden die Zwischenwände entfernt. Dieser 50 m2-Raum wird als Stauraum dienen und bei den Festen die Bar beherbergen. |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Hübsche Decke, viel Licht bei der "Schank" | Ausgang in Blau-Weiß | Klo-Manderl nun in Knall-Farbe | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Stand 22.11.2008: Der Stehplatzbereich vor der Kantine hat seinen Pflasterboden bekommen. Unsere kleiner gewachsenen Gäste dürfen im Frühjahr also im Sinne des Wortes mit einem Komfort-Zuwachs rechnen! |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Petsch Schwarz inspiziert ... , | ... Franz Morth fegt. | ||
Stand 11.10.2008: Die Fassade ist komplett fertig gestellt. Rund um das Kantinenfenster gibt es ein Fliesenmuster, das zugleich "Fußtritte" verhindern helfen soll. |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stand 06.09.2008: Fassade ist sportplatzseitig fertig, Kantinen-Rolltor hat Elektroantrieb |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stand 14.08.2008: Abschlussarbeiten bei der Fassade, Vorbereitungen fürs Sportfest (Terrasse!) |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wo Ossi Heinrich arbeitet, ... | ... stimmt jedes Detail! | ||
Stand 30.07.2008: Die Kantinen-Fassade ist fast "dicht"; innen sieht man, wo die Theke hinkommt |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Internet-Antenne von WIMAX | |||
Stand 05.07.2008: Gleichenbäumchen (Gleichenfeier war am 04.07.!) und wachsende Kantinen-Fassade |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stand 28.06.2008: Die WC-Anlagen sind fertig, mit der Kantinen-Fassade wird begonnen |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
"Wie im Hotel", sagen manche | Vorraum zum Herren-WC | ||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Eingangsbereich der WC-Anlage | Kühlzelle von außen ... | ... und von innen - viel Platz! | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Für die Lieferanten | Material für die "Faschaad" | Immer etwas mühsam: der Beginn | |
Stand 07.06.2008: Bodenfliesen im Clubraum und in der Küche |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Mit der Küche wird's was | Leider waren einige Fliesen falsch geliefert worden | SL Josef Renner testet den "EURO-Fernseher" | |
Stand 01.06.2008: Montage Behinderten-WC, Beschriftung der Schiri- und Spielerkabinen |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stand 24.05.2008: Die Deckenelemente sind eingehängt, die Lampen im Clubraum leuchten |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Sieht schon recht hell und gemütlich aus (Clubraum) |
Teils neu, teils improvisiert - das Büro des Platzsprechers |
Toiletteanlage mit großzügigem Spiegel |
|
Im April 2008 ist die "6.000-Schallmauer" an freiwilligen Arbeitsstunden durchbrochen worden! | |||
Stand 12.04.2008: Außen Blitzschutz, innen Einrichtung der Küche |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Durchreiche mit Leberkäs-Wärmer | Rechts geht's zur Kühlzelle | Das wird einmal eine Decke | |
Stand 15.03.2008: Die Tribünen sind mit Sitzbänken und Getränkeablagen bestückt |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Terrasse mit Geländer | Bänke mit Lehnen | Viel Platz fürs Bier | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Fliesen in den Kantinen-WCs | Noch improvisiert, aber schon geheizt: der Clubraum |
Die Tür von der Terrasse zum Clubraum |
|
Zwischenbilanz März 2007 bis März 2008: 101 Personen / 5.734 freiwillige Arbeitsstunden! | |||
Stand 23.02.2008: Außenputz, Zugang zu den "Hauptkabinen", Verkabelung der Lautsprecher |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Einer der vier - betriebsfertig | Der Prototyp der Zuschauerbänke | ||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Über diese Stufen (re.) werden die Sportler den "heiligen Rasen" betreten |
|||
Stand 09.02.2008: Vorbereitung des Außenputzes, Aufschüttung des Eingangsbereichs zu den Kabinen |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Torhüter-Legende "Bufferl" Sagmeister bei Detailarbeiten; die Lautsprecher hängen bereits | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wenn die Tischler und Metallverarbeiter (Peter, Fitschi, Didi) einmal dran sind, ist man schon recht weit! | |||
Stand 02.02.2008: Die Außenisolierung der Kabinen ist soweit fertig, es wird ans Aufschütten gedacht. |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stand 26.01.2008: Außen wird isoliert (Kabinen), innen der Estrich aufgebracht (Kantine). |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stand 12.01.2008: Plansoll souverän erreicht - die Heimkabinen sind zu Trainingsbeginn fertig! |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Noch ohne Spiegel, | ... dafür aber mit Klo | Der erste Haken | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Die Leitungen im Clubraum 12.01. | Am 3. Jänner eine Dusche, | ... am 12. Jänner alle sechs | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Der Prototyp für die Tribünen-Bank | Peter Sagmeister in "seinem Revier" | Die Leitungen im Clubraum 03.01. | |
Stand 01.12.2007: Die Sache geht (der Jahreszeit gemäß) innen weiter |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Poldl Senft und Jursch Schlögl | "Nick" Hammer malt | Josef Renner und Jursch | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Fliesen an den Wänden ... | ... und auf dem Boden | ||
Zwischenbilanz März bis Dezember 2007: 97 Personen / 4.936 freiwillige Arbeitsstunden! | |||
Stand 03.11.2007: Es kann geheizt werden! Auch die Türen sind drin, der Winter kann kommen. |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Hackschnitzel-Steuerung (Jursch Schlögl war der Experte!) | Regenwasser-Abfluss (von vorn: Bedsch, Herbert, Franz) | ||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Nur die Terrassentür fehlt noch | Moderne Kantinen-Jalousie | Das erste von drei Solar-Feldern | |
Stand 13.10.2007: Viel ist weitergegangen! Zwischenwände sind aufgestellt, Fenster eingemauert! |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Der WC-Zugang kantinenseitig ... | ... und von der Tribüne her. | ||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Stand 06.10.2007: Weitermachen vom letzten Wochenende; auch neu: Prallschutz beim Flutlichtmast |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Zwischenbilanz März bis September 2007: 91 Personen / 4.019 freiwillige Arbeitsstunden! | |||
Stand 29.09.2007: Verblechung und Dachrinnen beim Tribünengebäude, Zwischenwände für die WC-Anlagen |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Vergangenheit: Pfützen im Innenraum | |||
Stand 22.09.2007: Man kann sich das Endergebnis bereits gut vorstellen! |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Anton L. legt schon erste Fliesen | |||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Immer g'rad beim Jausnen ... | Holz ist eben Holz, meinen wir | ||
Stand 16.09.2007: An diesem Wochenende fast "live" beim Wachsen zu beobachten - der Dachstuhl 2! |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Noch alt, aber praktisch: Bänke | |||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Auch neu: das elegante Geländer | |||
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Ansicht vom 06.09.2007: Fleißige und kälteresistente Hände streichen die Elemente für den Dachstuhl |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
"Lego" Flamm und Sohn Didi, | Rudsch Flamm u. Reinhold Spiesz, | Rudi Bürger u. Bedsch Renner. | |
![]() |
![]() |
Erklärung zum Bild links: Franz "Nick" Hammer hat knapp vor dem Papstbesuch schon eine Vatikan-Fahne erhalten. Möge sie unserem Projekt helfen! |
|
Starke Stücke: die Trägerbalken | Und der Segen von oben! | ||
Zwischenbilanz März bis August 2007: 3.302,5 freiwillige Arbeitsstunden! | |||
Stand 31.08.2007: Decke aufmauern, und da ist der Estrich auch schon, allerdings von Profis geliefert. |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Stand 30.08.2007: Die Schläuche der Fußbodenheizung sind montiert - alles bereit für den Estrich! |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Ausführend: die Firma Krobath ... | (hier: die Schiri-Kabine) | ... unter Mithilfe von Poldl Senft | |
Ansicht vom 11.08.2007 - die Flutlicht-Premiere! |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Da steht die Technik dazu | Max Grosinger legt Hand an ... | ... und schon brennt's (Video!). | |
Stand 10.08.2007: Der Innenputz ist grob fertig, die Deckenelemente (Kantine) werden aufgesetzt |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Zwischenbilanz März bis Juli 2007: 3.051 freiwillige Arbeitsstunden! | |||
Stand 28.07.2007: Die Deckenelemente können geliefert werden - Schalung ist fertig! |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ansicht vom 22.07.2007: |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stand 21.07.2007: Wir arbeiten weiter im "Multitasking-Verfahren" |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Beim Flutlicht (Max. G.) | Beim Innenputz (Fa. SOB) | Beim Aufmauern | |
Stand 14.07.2007: Das Kantinengebäude wächst und wächst |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Alle greifen mit an: Platzsprecher Hansl Stifter (oben links) ... | Da wird's einmal Bier geben | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
... und die U23-Cracks Güni Schwarz und Sancho Mühlhauser |
Hans "Jackson" Fasching chauffiert Erdreich |
||
Stand 13.07.2007: Großes Umgewöhnen beim Panoramablick über unseren Sportplatz! |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der erste Flutlichtmast | |||
![]() |
![]() |
![]() |
|
"Theo" Frühstück und Markus "Zotti" Renner legen gemeinsam an ... | ... und Zotti ist bis zum Nachmittag schon sehr fleißig gewesen. | ||
Stand 07.07.2007: Betonieren der Bodenplatte beim Kantinengebäude ... |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
... sowie Installationen: | Das erste Klo! | ||
Zwischenbilanz März bis Juni 2007: 2.419,5 Arbeitsstunden von 78 Freiwilligen! | |||
Stand 30.06.2007: Es wird an drei Abschnitten zugleich gearbeitet! |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Installateure kommen | |||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Fundamente fürs Flutlicht | ... am Ende auch verkabelt | ||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Die Tribünentreppe passt soweit | Jausenzeit ist's | ||
Stand 29.06.2007: Der Kran bringt die Fertigteile für die Tribünen-Treppen ... |
|
||
|
|
|
|
... und parallel wird alles fürs Flutlicht vorbereitet. |
|||
|
|
|
|
Stand 16.06.2007: Nach einem echten Kraftakt ist das Fundament für den Kantinenbau bereitet |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unten: Die Fleißigen haben Namen | Oben: das werden die Tribünenstufen | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Thomas R. und Kassier Jochen | DoDo, Otmar F. und Werner R. | Karl Sch. und Spieler Jursch | |
Stand 10.06.2007: Auch die Türen sind fix montiert |
|
||
Letztes Heimspiel am 10.06.07 - Abschied von Bankerln und Salettl! | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stand 03.06.2007: Die ersten Fenster sind eingemauert |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zwischenbilanz März bis Mai 2007: 64 Freiwillige haben 1.532 Arbeitsstunden geleistet! | |||
Stand 20.05.2007: Wir haben außen Dachrinnen und innen erste Leitungen fürs Elektrische |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Max Grosinger hat alles im Griff | |||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Stand 12.05.2007: Die Stromleitungen sind angerissen, auch für das Dach ist alles vorbereitet |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Stand 01.05.2007: Der Dachstuhl des Kabinengebäudes ist soweit fertig |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Stand 28.04.2007: Die Zimmerleute haben den Dachstuhl errichtet |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Theoretisch kann man schon die ersten Türen absperren ... |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Stand 22.04.2007: Die Zwischenwände sind aufgestellt, die Türzargen eingemauert |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Obmann R. und Otmar F. beim Durchbruch |
|||
Stand 06.04.2007: Auch erste Zwischenwände stehen bereits |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Stand 04.04.2007: Die Decke ist betoniert |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Zwischenbilanz März 2007: 36 freiwillige Helfer/innen haben 677,5 Arbeitsstunden geleistet! | |||
Stand 30.03.2007: Wir haben eine Decke über dem Kopf! |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Stand 23.03.2007: Man kann schon ans Betonieren der Decke denken. |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Stand 17.03.2007: Vor dem Anpfiff des ersten Meisterschaftsspiels wurden alle Ziegel, die am Montag angeliefert worden waren, "vermauert". Ergebnis: bereits mannshoch! |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Der Eingang der Heim-Kabinen! | |||
Stand 10.03.2007: Ang'legt ist! In dieser Woche ist die Bodenplatte betoniert worden, danach kam das wichtige Ausrichten und Anlegen der ersten Ziegel-Schar. |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Stand 03.03.2007: Die Bodenplatte des Kabinenteils ist für die Betonschicht vorbereitet |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
02.03.2007: Der Spatenstich |
![]() |
![]() |
|
Stand 01./02.03.2007: Verrohrung unterhalb des Fundaments der Kabinen |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Stand 23.02.2007: Erste Aushubarbeiten für das Fundament der Kabinen |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
(Aus dieser Perspektive wird versucht, das Projekt "beim Wachsen zu beobachten"!) |
|||