Neues und Neuestes 2014/15: |
|
Fazit -
Kampfmannschaft: Im
Großen und Ganzen darf auf eine gute Saison
zurückgeblickt
werden, mit dem 8. Endrang in der Tabelle. Somit ist der USC
Pilgersdorf auch im BFV-Cup
vertreten. Fazit - U23: Auch unsere U23-Mannschaft spielte eine mehr als beachtliche Saison und darf sich über den 4. Endrang freuen. Am Ende musste man einer langen Saison Tribut zollen, denn es wäre auch mehr (der 2. Platz) drinnen gewesen. Nichtsdestotrotz können wir uns über unsere U23-Mannschaft glücklich schätzen, denn jeder einzelne dieser sehr jungen Mannschaft hat das Zeug für die Kampfmannschaft. Nur weiter so!!! |
|
Am 22. Mai 2015 im Rahmen des Nachbarschaftsderbys gegen Lockenhaus wurde unser Abwehrrecke und Freund Zoltan Nemeth verabschiedet. Wir, die Spieler, der Vorstand sowie die gesamte USC Pilgersdorf Familie wünschen unserem Zoli und seiner Familie alles erdenklich Gute und hoffen Euch das ein oder andere Mal am Sportplatz in Pilgersdorf wieder zu sehen. Bleibt gesund und so wie Ihr seid! | Hier geht's zur Fotostrecke |
Der
USC Pilgersdorf trägt Schwarz: Am Pfingstsonntag
24.5.2015 hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass unser
langjähriger Obmann
und Ehrenobmann Herbert Renner nach schwerer Krankheit
leider verstorben ist. Mit Herbert
Renner verliert der USC
Pilgersdorf
einen leidenschaftlichen Sportfan, einen nimmermüden Arbeiter,
einen engagierten Funktionär, welcher hauptverantwortlich
für
unseren wunderschönen "Stadionbau" war, und einen guten FREUND. "Bertsch" war sozusagen, das
Herzstück des USC Pilgersdorf. Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Gattin Gertl, seinen Kindern, Enkelkindern sowie seinen Angehörigen. |
![]() |
Transfernews: Wir
können vier Neuzugänge
begrüßen - einerseits kehrt Stefan
Fruhstuck nach seinem
Gastspiel in Klingenbach wieder nach Pilgersdorf zurück und
andererseits musste auf den Abgang von
Matthias Pallisch nach
Deutschkreutz reagiert werden und Thomas
Poor
ist sein Ersatz und wird
sich nun mit unserem neuen
Goalie
Sascha Marth vom
Ligakonkurrent aus Draßmarkt einen Kampf
ums Einserleiberl
liefern. Des Weiteren schließt sich Andreas Baumgartner dem
USC
Pilgersdorf an, der von der SPG Redlschlag zu uns wechselt. Wir
begrüßen euch
recht herzlich in der USCP-Familie! Natürlich wünschen wir den abgewanderten Marco Cividino und Matthias Pallisch alles alles Gute für Ihre weiteren sportlichen Stationen. |
|
Geburtstagsnews:
Die Funktionäre,
Spieler sowie die gesamte USC Pilgersdorf Familie
wünschen Alfred
„Sam“ Hammer
alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit zu seinem 60. Geburtstag!
Wir möchten uns
bei Ihm für seine Vereinstreue und Hilfsbereitschaft herzlich
bedanken. |
![]() |
Babynews
II:
Am 8.12.2014
um 10:34
ist Lena
mit 3310g
und 49cm
zur Welt gekommen. Die gesamte
USC-Familie wünscht unserem
Kassier Jochen Hammer und seiner
Renate alles Glück
der Erde mit Ihrem Töchterchen. |
![]() |
Babynews
I:
Am 19.11.2014
um 5:12
ist Emma
Nemeth mit 3500g
und 51cm
zur Welt gekommen. Somit ist Nadin
nun die große Schwester.
Die gesamte
USC-Familie wünscht unserem
Abwehrrecken Zoltan Nemeth
und seiner
Frau Ildiko alles
Glück der Erde mit Ihrem Töchterchen. |
![]() |
Die USCP-Familie
wurde von U23-Betreuer
und
Platzfotograf Christoph Gugola
anlässlich seines zum
Feiern eingeladen.
Nochmals von unserer Seite recht
herzlichen Dank für die Einladung und alles erdenklich Gute,
vor
allem Gesundheit! |
![]() |
Die 3. Cuprunde wurde
bereits
absolviert: Der USC
Pilgersdorf
unterlag ersatzgeschwächt dem Landesligisten aus Oberwart
mit 1:3 (Torschütze:
Christian Toth).
Erwähnt werden muss, dass die
jungen
Spieler eine beachtliche Leistung boten und sich für
höhere
Aufgaben empfehlen konnten. BFV-Spielbericht |
|
11. Meisterschaftsrunde -
Reserve:
Das Spiel der beiden Reservemannschaften endet mit einem
0:0-Unentschieden. BFV-Spielbericht 11. Meisterschaftsrunde: Der USC Pilgersdorf gewinnt das Nachbarschaftsderby gegen den SC Wettpunkt Lockenhaus mit 1:0. Goldtorschütze in einer chancenarmen Begegnung Florian Haspel. BFV-Spielbericht |
|
6.
Meisterschaftsrunde -
Reserve: Unsere U23
fegte die
Reservemannschaft des ASK
Hirm mit 14:0
vom Platz (Torschützen:
7x Benjamin Varga, 1x
Patrick
Steinriegler,
Florian
Haspel, David Mandl, Mario Gugola, Patrick
Fleischhacker, Maxi
Heimel, Daniel Stifter). BFV-Spielbericht 6. Meisterschaftsrunde: Die Gäste aus Hirm starteten sehr ambitioniert ins Spiel und versuchten den USC Pilgersdorf mit ihrem aggressiven Spiel die Schneid abzukaufen. Unsere Elf fand durch diese Spielweise nur schwer ins Spiel und so dauerte es gut 20 Minuten bis wir eine Torchance verzeichnen konnten - nachdem Jürgen Frittum schön freigespielt wurde, setzt dieser Patrik Jurik in Szene und dieser schließt gekonnt ab - DENKSTE - Abseits! Im Gegenzug dann der Schock - Martin Bauer kann sich den Ball im Sechszechner herrichten und schließt ins kurze Eck gekonnt ab - 0:1. Doch unsere Elf wirkt nur kurz geschockt, denn mit dem ersten wirklich guten Angriff erzielen wir den Ausgleichstreffer - Christoph Lapatschek wird auf der rechten Seite auf die Reise geschickt, flache Hereingabe, Patrick Jurik steigt drüber und hinten lauert Thomas Schwarz, der den Ball unter die Latte befördert. Mit dem 1:1 geht es dann in die Halbzeitpause. Unsere Elf erwischt den besseren Start in die zweite Halbzeit und wird auch gleich mit dem Führungstreffer belohnt - diesmal ist es Thomas Schwarz am rechten Flügel, dessen flache Hereingabe Patrik Jurik per Ferse ins lange Eck verlängert. Nur kurze Zeit später ist Patrik Jurik Assistgeber - seine Cornerflanke setzt Zoltan Nemeth per Kopf ins Kreuzeck. Das Spiel geht nun hin und her, da der ASK Hirm nun alles auf eine Karte setzt und mit Mann und Maus stürmt. Es ergeben sich auf beiden Seiten Torchancen im Minutentakt, jedoch können sich in dieser Phase des Spiels die beiden Torhüter auszeichnen. Gegen Ende stürmt sogar der Hirmer Torhüter mit und so resultiert auch der Treffer zum 4:1 - nach einer Ecke für Hirm, kann unsere Elf den Ball aus der Gefahrenzone befördern und Markus Renner schickt Thomas Schwarz auf die Reise, der den Ball nur mehr im leeren Tor unterbringen muss. Am Ende ein verdienter Sieg unserer Mannschaft! BFV-Spielbericht bzw. Fanreport |
|
5.
Meisterschaftsrunde - Spielbericht von ligaportal.at
übernommen:
Eine
torreiche Begegnung
sahen die Zuseher der zweiten Liga Mitte zwischen den
Gastgebern
des SC Neudörfl und den Gästen des USC
Pilgersdorf. Nach
umkämpften 90 Minuten mit Toren und guten Szenen auf beiden
Seiten
stand es am Ende 4:2 für Neudörfl, die zwar lange
Zeit
Schwierigkeiten hatten ein Mittel gegen die gut gestaffelte Abwehr der
Gäste zu finden, am Ende jedoch verdient gewannen. Die Hausherren wirkten in Hälfte zwei dann engagierter, man fand jedoch zunächst kein Rezept gegen die Gästeabwehr, man tat sich schwer gute Chancen herauszuspielen und so plätscherte das Spiel dahin. Bis zur 68. Minute, als Christopher Trvdy vor dem Tor auftauchte und eine schöne Flanke zum 3:2 einköpfte. Neudörfl verlegte sich jetzt aufs Kontern und wurde auch spät belohnt, als Stefan Greiner einen last minute Konter noch zum 4:2 abschließen konnte. „Aufgrund unserer Bemühungen geht der Sieg in Ordnung, wir haben einfach mehr probiert“, so nach dem Spiel von der Neudörfler Trainerbank. BFV-Spielbericht |
|
|
![]() |
4.
Meisterschaftsrunde: Der USC
Pilgersdorf
empfing am Samstag Abend im Rahmen des Sportfests den
Aufsteiger ASKÖ
Neutal
zum Bezirksderby. Das Spiel begann gleich mit einem Treffer
für
den USC
Pilgersdorf - Jürgen
Frittum brachte einen Eckball zur
Mitte und Raphael
Schermann
vollendete volley unter die Latte zur Führung. In der 10.
Spielminute war es Gernot Steinriegler, der Jürgen Frittum
mit einem
Wechselpass auf die Reise schickte und dieser versenkte den Ball im
Netz - 2:0. In dieser Tonart ging es auch weiter und der USC
Pilgersdorf
erarbeitete sich Chance um Chance - in Minute 21 war es eine
schöne Ballstaffete, die Patrik
Jurik mit einem platzierten
Schuss zur 3:0-Führung
vollendete. Nur zwei Minuten später war es abermals unser Goalgetter,
der jubeln durfte
- 4:0. Unsere Elf ließ nun etwas die Zügel streichen
und die
Gäste kamen nun zu zwei guten Möglichkeiten, jedoch
landete
beide Male der Ball an der Latte. Kurz vor der Halbzeitpause hatte
abermals Patrik Jurik die Chance auf einen Treffer, doch der Ball
konnte gerade noch vor der Linie geklärt werden. Nach der Halbzeitpause kontrollierte unsere Mannschaft die Begegnung nach Belieben und traf auch zweimal die Stange - nach einem Kracher von Patrik Jurik landete der Ball am Lattenkreuz und wenig später setzte Zoltan Nemeth eine Freistoßflanke an die Stange. Kurz vor dem Ende konnte aber unsere Mannschaft nochmals zulegen und weitere Treffer erzielen - einmal setzte sich Thomas Schwarz auf der rechten Seite unwiderstehlich durch und seinen Stanglpass verwertete Raphael Schermann zum 5:0. Beim 6:0 brauchte Patrik Jurik den Ball nur mehr ins leere Tor schieben, das Zuspiel kam von Christian Toth. Das Spiel endete mit einem verdienten Sieg für unsere Elf, der auch noch höher ausfallen hätte können. Fanreport-Spielbericht bzw. BFV-Spielbericht |
|
3.
Meisterschaftsrunde: Der USC
Pilgersdorf
empfing am Freitag Abend den SV
Draßmarkt zum
Bezirksderby. Das Spiel begann denkbar
schlecht für unsere Elf, denn bereits in der ersten
Spielminute
gingen die Gäste in Führung - bei einem
Freistoß von
der Strafraumgrenze geht die Mauer auseinander und der Ball landet im
Netz - Torschütze Zsolt
Baranyos. Nur 3 Minuten
später abermals ein Freistoß
und wieder ein Tor für den SV
Draßmarkt - Mario
Majstorovic nimmt
Maß
und versenkt das Leder im langen
Kreuzeck. Unsere Elf wirkt geschockt und findet nur schwer ins Spiel
zurück. Die erste Torchance verzeichnet Patrik Jurik nach
einer
Ecke, dessen Kopfball von der Torlinie gekratzt wird. Kurz vor der
Pause die beste Chance zum Anschlusstreffer, doch der Kopfball von
Christian Toth zieht knapp am langen Eck vorbei. In der zweiten Spielhälfte spielt eigentlich nur mehr der USC Pilgersdorf. Der Gegner kommt phasenweise gar nicht mehr aus der eigenen Spielhälfte heraus und in Minute 57 gelingt Patrik Jurik nach Kopfballverlängerung von Thomas Schwarz der Anschlusstreffer. Besonders Thomas Schwarz stellt die Hintermannschaft der Gäste vor enorme Probleme und ist an diesem Abend kaum zu stoppen. Kurz nach dem Anschlusstreffer findet Christian Toth nach Zuspiel von Patrik Jurik eine gute Einschussmöglichkeit vor, doch Torhüter Marth zaubert den Flachschuss aus der Ecke. In dieser Tonart geht es auch weiter und in der 80. Spielminute findet der USC Pilgersdorf abermals eine tolle Möglichkeit vor - unser Kapitän Thomas Schwarz setzt sich auf der rechten Seite unwiderstehlich durch und sein Stanglpass findet in Patrick Fleischhacker (Super Startelfdebüt!) einen Abnehmer, der jedoch den Ball nicht richtig trifft und verzieht. Am Ende ein äußerst glücklicher Sieg für die Gäste aus Draßmarkt. Fazit: Draßmarkt weiß gar nicht, wie sie zu diesem Sieg gekommen sind. Unsere Elf kann sich an und für sich nichts vorwerfen außer die Verwertung der Torchancen! Fanreport-Spielbericht bzw. BFV-Spielbericht |
|
2.
Meisterschaftsrunde: Der USC
Pilgersdorf
musste am Freitag Abend beim SC
Oberpullendorf antreten. Von
Beginn an diktierte der USC
Pilgersdorf
das Spiel und kam gleich zu Beginn zu guten Möglichkeiten,
welche
jedoch ungenutzt blieben. So war es der SC Oberpullendorf,
der aus der
ersten gefährlichen Situation Kapital schlug - einen Corner
versenkte Armin
Pravics
zur Führung. Danach hatten Patrik
Jurik und Thomas
Schwarz
Chancen auf den Ausgleich, jedoch schien das Tor heute wie vernagelt.
Auch in der zweiten Spielhälfte hat der USC
Pilgersdorf
mehr vom Spiel, doch die Hausherrn kommen im Konter immer wieder
gefährlich vor das Tor von Marco Cividino. Am Ende
müssen wir
noch drei Gegentreffer hinnehmen - das Spiel endet mit einer 0:4-Niederlage. Fazit: Oberpullendorf belohnt sich für eine Auswärtstaktik mit einer Effizienz, die uns an diesem Abend völlig abgegangen ist (vom Liveticker Ligaportal übernommen). Zum BFV-Spielbericht |
|
1.
Meisterschaftsrunde:
Der USC
Pilgersdorf
hatte es in der ersten Runde mit dem Aufsteiger aus Wiesen
zu tun.
Die erste
Möglichkeit hatte gleich unsere Mannschaft, doch Patrik Juriks
Schuss landete am Torgestänge. Die Antwort des SC Wiesen
ließ nicht lange
auf sich warten - Laszlo
Guylas
war nach einer Unachtsamkeit zur Stelle und erzielte die
1:0-Führung für den Gast. Unsere Mannschaft war etwas
geschockt und wir brauchten die Hilfe des Gästegoalie, um
zurück ins Spiel zu kommen - einen Freistoß von Patrik
Jurik
aus rund 35 Meter ließ der Torhüter durch die Finger
gleiten
und der Ausgleich war markiert. Dann spielte der USC
Pilgersdorf
viel zielstrebiger nach vorne und nach einer Ecke für Wiesen
hatte
der USC
Pilgersdorf die
größte Chance auf die
Führung -
Patrik Jurik schickte Thomas Schwarz auf die Reise und dieser war auf
und davon, seinen Stangelpass verpasste Christoph Lapatschek nur um
Zentimeter. So mussten wir fast im Gegenzug einen Gegentreffer
hinnehmen - der Flankengeber wurde nicht energisch genug attackiert und
in der Mitte wurde auf Denis
Zivcec
vergessen, der zur 2:1-Gästeführung einnickte. Der USC
Pilgersdorf
war aber nicht geschockt - abermals hatte Thomas Schwarz seine Beine im
Spiel, doch die Hintermannschaft der Gäste konnte irgendwie
den
Ball aus dem Gefahrenbereich klären. Somit ging es mit einem
Rückstand in die Kabine. Unsere Mannschaft startete mit viel Schwung in die zweite Spielhälfte und der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten - nach einem Corner kam der Ball zu Raphael Schermann, der trocken abschloss - 2:2. Die Mannschaft um Kapitän Thomas Schwarz setzte nach und wurde mit dem Führungstreffer zum 3:2 belohnt - Patrik Jurik konnte gegen 2 Verteidiger den Ball behaupten und legte auf Thomas Schwarz ab, der den Ball unter die Latte hämmerte. Der USC Pilgersdorf kam noch zu der ein oder anderen guten Gelegenheit, jedoch wollte kein weiterer Treffer mehr gelingen. Die Gäste warfen zum Schluss alles nach vorne, doch unsere Abwehr hielt dicht und am Ende stand ein 3:2-Sieg zu Buche. Gratulation an unsere Elf! BFV-Spielbericht bzw. Fanreport |
|
Auch die
3. Cuprunde wurde
bereits ausgelost: Der USC
Pilgersdorf
muss wieder auswärts antreten und trifft auf den Sieger der Begegnung SV
Oberwart - ASK
Kohfidisch. Diese Begegnung
musste witterungsbedingt am
30.7.2014 abgesagt werden. Vorraussichtlicher Spieltermin für das Cupspiel ist der 15. November 2014 um 14 Uhr. |
|
Das letzte
Vorbereitungsspiel: Am Dienstag den 29.7.2014 um
19:30 Uhr waren unsere
Nachbarn aus Kirchschlag
in Pilgersdorf
zu
Gast. In der ersten
Spielhälfte stand die Kampfmannschaft des USC Pilgersdorf auf
dem
Platz und "die Begegnung" endete mit einem 1:1-Unentschieden
(Torschütze: Patrik
Jurik). Die zweite
Spielhälfte wurde dann von unserer
U23-Mannschaft bestritten und diese musste 6 Gegentreffer hinnehmen.
Somit endete dieses Spiel mit einer 1:7-Niederlage gegen unsere
Nachbarn. |
|
2.
Cuprunde des Samsung
Cups: Der USC
Pilgersdorf konnte
am Freitag Abend den ASK
Stoob im
Elfmeterschießen in die Schranken weisen. Nach der
regulären
Spielzeit stand es 1:1. Mehr
als 60
Minuten musste der USC
Pilgersdorf mit
einem Mann weniger agieren,
da
unser Goalgetter
Patrik Jurik
mit der Ampelkarte vom Feld musste. Torschütze für
den USC
Pilgersdorf war
Ex-Stoob-Spieler
und Neuzugang Christian
Toth. Im
Elfmeterschießen avancierte unser
Goalie Marco Cividino und Michael Kainz, der den entscheidenden
Elfmeter sicher verwandelte, zu den Helden. Zum BFV-Spielbericht |
|
5.
Vorbereitungsspiel: Am Dienstag
stand das Vorbereitungsspiel
gegen die ASKÖ
Klingenbach
auf dem Programm. Trainer
Sancho Jani konnte erstmals auf alle Spieler zurückgreifen. Zu
Beginn hatten die Gäste mehr vom Spiel und folgerichtig
erzielten
diese auch den Führungstreffer. Mit Fortdauer der ersten
Spielhälfte änderte sich aber das Spielgeschehen und
der USC
Pilgersdorf
war nun am Drücker. Zuerst scheiterte zweimal Christian Toth
mit
einem Kopfball und einem Weitschuss am Torgestänge. Dann war
es
aber soweit - zweimal legte Thomas
Schwarz
auf Patrik
Jurik ab und beide Male
zappelte der Ball im Netz. Zu Beginn der zweiten Spielhälfte
war es abermals Patrik
Jurik, der im
Strafraum gelegt wurde und den fälligen Elfmeter sicher
verwandelte. Der USC
Pilgersdorf verwaltete dann
den Vorsprung und kurz vor dem Ende des Spiel betrieben die
Gäste noch Ergebniskosmetik - Endstand
3:2 für
den USC Pilgersdorf. Eine
richtige starke
Vorstellung, die Lust auf mehr macht. |
|
1.
Cuprunde des Samsung
Cups: Die
Kampfmannschaft spielte aufgrund der Platzierung in der Saison
2013/2014 im Samsung Cup. Dabei wurde uns der ASK
Oberpetersdorf
zugelost. Der USC
Pilgersdorf gab sich keine
Blöße und
feierte einen 6:3-Erfolg,
der auch noch höher
ausfallen hätte können (Tore:
2x Christoph Lapatschek, Thomas Schwarz, David Mandl, Raphael
Schermann, Maxi Heimel). BFV-Spielbericht |
|
4.
Vorbereitungsspiel: Am Freitag
stand das Vorbereitungsspiel
gegen die SG
Redlschlag auf dem Programm.
Gespielt wurde am Sportfest
in
Salmannsdorf.
Trainer
Sancho Jani schickte zwei Mannschaften ins Rennen. In der ersten
Spielhälfte spielte die Kampfmannschaft und in der zweiten
Hälfte war die U23-Mannschaft am Werk. Die SG Redlschlag wurde
mit
einer 7:0-Packung
nach Hause
geschickt. Die Kampfmannschaft schoss in der ersten
Spielhälfte
eine komfortable 3:0-Führung heraus, jedoch stand die
U23-Mannschaft dieser nichts nach und steuerte noch 4 Treffer bei - Neuzugang
Benjamin
Varga stellte sich gleich mit 3
Treffern vor. 2.+3. Vorbereitungsspiel: Beim ASK Kaisersdorf erreichten unsere Jungs ein 1:1. Aufgrund von Urlauben konnte Trainer Sancho Jani noch nicht auf den kompletten Kader zurückgreifen, somit waren viele Junge Akteure am Werk, welche Ihre Sache bei beiden Spielen großartig machten. Für das Tor war Patrik Jurik verantwortlich. Zum BFV-Spielbericht Am Samstag folgte gleich das nächste Vorbereitungsspiel gegen Tschurndorf in Dörfl. Hier siegte unsere Elf durch zwei Treffer von Patrik Jurik mit 2:0. BFV-Spielbericht 1. Vorbereitungsspiel: Beim SV Großpetersdorf erreichten unsere Jungs ein 3:3. Aufgrund von Urlauben konnte Trainer Sancho Jani noch nicht auf den kompletten Kader zurückgreifen. Unsere Neuzugänge (siehe Brandneu) präsentierten sich aber schon von Ihrer besten Seite. Christian Toth trug sich gleich zweimal in die Torschützenliste ein und David Mandl gefiel ebenso. Für den 3ten Treffer war unser Goalgetter Patrik Jurik verantwortlich. BFV-Spielbericht |
|
NEUZUGÄNGE: Die
gesamte USC
Pilgersdorf Familie
heißt die Neuzugänge,
4 an
der Zahl,
für die Saison
2014/2015
recht herzlich willkommen. Dabei handelt es sich einerseits um einen
Rückkehrer in der Person von Christian
Toth.
Christian musste die letzten zwei Jahre aufgrund seiner Werkmeister-Ausbildung
kürzer
treten - jedoch hat er nun wieder mehr Zeit und wir sind froh, dass er
sich dem USC
Pilgersdorf angeschlossen
hat. Auf der anderen Seite
stehen Spieler
aus der Umgebung
im Kader für die neue Saison - David
Mandl
und Patrick
Steinriegler (Bruder von
Gernot) kommen aus Unterrabnitz
zum USC und aus Mannersdorf
kommt Florian
Haspel.
Wir heißen euch nochmals herzlich willkommen und
wünschen viel
Erfolg
aber auch Gesundheit
für die Saison
2014/2015. |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Christian Toth David Mandl Patrick Steinriegler Florian Haspel | |
ABGÄNGE:
Jedoch verzeichnet der USC
Pilgerdorf
auch Abgänge.
Mit Christoph
Koller, Benedikt Farkas
und Sebastian Strobel
hängen drei Spieler die Schuhe an den
berühmten Nagel. Wir,
die gesamte USC
Pilgersdorf Familie,
wünschen Euch jedenfalls alles alles
Gute und vorallem Gesundheit und hoffen Euch das ein oder andere Mal am
Sportplatz in Pilgersdorf willkommen zu heißen. |
|
Kurzes
Fazit zur Saision
2013/2014: Positiv
erwähnen
müssen wir die Spiele gegen die beiden
Erstplatzierten, welche zwar
beide Unentschieden endeten, jedoch
wäre mehr drinnen gewesen. Etwas Negatives
gibt es auch, denn die Spiele gegen die beiden Absteiger
wurden im
Frühjahr verloren.
Nun wieder zu
etwas Positivem: Zwar konnte
die Kampfmannschaft nie zwei Spiele
hintereinander mit der gleichen Aufstellung antreten, jedoch sprangen
die Jungen in die Bresche und enttäuschten Trainer Sancho Jani
in keinster
Weise - nur weiter so! Schlussendlich konnten wir den guten 6. Platz
erringen und als
zweitbester
Bezirksclub
hinter Landesliga-Aufsteiger
Deutschkreutz
(Herzlichen Glückwunsch!) anschreiben. Dies ist natürlich zurückzuführen auf unsere sehr erfolgreiche U23-Mannschaft, die den hervorragenden 4. Platz ergatterte. Eine blutjunge Mannschaft, die von Routiniers wie Christoph Gugola, Jürgen Schlögl und Mario Art geführt werden - wir können stolz auf diese U23 sein! |
Zu den "News" von 2013/14! |