Hallensaison
U15 "Der CLUB" |
|
|
|
U15-Turnier in
Heiligenkreuz
am 21.1.2007: |
|
|
|
Am Sonntag, 21.1.2007, hat die U15 an
einem Turnier in Heiligenkreuz teilgenommen. |
|
Insgesamt traten 8 Mannschaften an, wobei
wir in der Gruppe mit SpG Eisenstadt, SpG Thermenland Süd und USV
Isoliertechnik Tscherne Söchau gelost waren. |
(Spielbericht von
Trainer Rudi Schlögl) |
Gespielt wurde 2x 9 Minuten, was für die
Halle relativ lang ist und hier deshalb erwähnt wird, da wir nur zwei
Wechselspieler zur Verfügung hatten. |
|
Wie sich das auswirkte, lässt sich gleich
bei der ersten Partie gegen Eisenstadt
nachvollziehen. Ronny Heiszler
brachte uns in Führung und wir konnten das Match halbwegs offen halten,
auch wenn wir bald den Ausgleichstreffer hinnehmen mussten. Nach 9
Minuten lautete der Stand 1:1. Ein Eigentor leitete dann aber einen
Trefferreigen Eisenstadts ein, der mit dem Ergebnis von
1:8 endete. Wir hatten einfach nicht
die Kraft, das Laufpensum über die gesamte Distanz zu halten. |
|
Beim Spiel gegen die
SpG Therme Süd waren wir von Beginn weg überlegen, mussten
jedoch durch einen "Tausendguldenschuss" mit 0:1 die Seiten wechseln.
Patrick Seidl gelang der Ausgleich,
aber wieder fehlte die Kraft, um das Match zu gewinnen. Endstand
1:2. |
|
USV
Isoliertechnik Tscherne Söchau mussten wir aufgrund deren
zuvor gezeigter Leistungen einfach schlagen, aber..........weit gefehlt.
Wir waren feld(bzw. hallen-)überlegen, einen Treffer konnten wir aber
vorerst nicht erzielen. Söchau ging 1:0 in Führung,
Jürgen Kornfeld egalisierte.
Postwendend der erneute Rückstand, Patrick
Seidl egalisierte. Postwendend der
erneute Rückstand, Jürgen
egalisierte. Postwendend der erneute Rückstand ..., dann aber war der
Saft heraußen und nach 18 Minuten hieß es 3:8.
|
|
Beim Spiel um
Platz 7 zeigten unsere Burschen zum Abschied doch noch, dass
sie Fußballspielen können. Die SpG
Lafnitztal wurde in eindrucksvoller
Manier besiegt. Ein Eigentor,
3x Patrick und
1x Jürgen führten zum 5:2
Endstand. |
|
Ich wage zu behaupten, dass wir mit
wenigsten 2 Spielern mehr im Kader zumindest um den 3. Platz mitgespielt
hätten. Leider machten wir, die Trainer, den Fehler zu knapp zu
kalkulieren - wir wollten verhindern, dass zuviele Burschen dabei sind
und zuwenig zum Einsatz kommen. |
|
Tore:
Patrick Seidl 5, Jürgen Kornfeld 3, Ronald Heiszler 1 |
|
Kader:
Patrick Seidl, Jürgen Kornfeld, Ronald Heiszler, Lukas Heinrich, Fabian
Janisch, Sebastian Frühstück, Lucas Schmall |
|
Drei
Fotos vom Turnier: |
|
 |
 |
 |
|
|
|
U14-Turnier des SC
Oberpullendorf
am 14.1.2007 in Oberpullendorf: |
|
|
|
Teilnehmende Mannschaften: |
|
SpG Eisenstadt/St.
Georgen, Pinkafeld, SpG 2000, Oberpullendorf I, SV Mattersburg, SpG
Sigleß/Wiesen, Oberpullendorf II, Der Club |
(Spielbericht von
Trainer Gerald Pfneiszl) |
Die
erste Partie gegen
Oberpullendorf II
war gleich unser bestes Spiel. Der
2:0-Sieg
(Tore: Frühstück Sebastian, Gruber Lukas) war hochverdient und auch die
spielerische Leistung war sehr ansprechend. Gegen den
SV Mattersburg
genügte wie schon vorige Woche gegen Austria Wien alleine der Name des
Gegners, um sämtliches Selbstvertrauen zu vergessen, und wir verloren
ohne Gegenwehr mit
0:5.
Das letzte Gruppenspiel gegen
SpG Sigleß/Wiesen
beherrschten wir wieder klar, gingen auch mit 1 : 0 in Führung (Tor:
Mandl Michi), doch nach einigen Unachtsamkeiten in der Abwehr lagen wir
10 Sekunden vor dem Ende mit 1:2 im Rückstand, ehe Schermann Raphael mit
einem Supertor ins Kreuzeck noch den Ausgleich rettete. Da dem SVM gegen
Operpullendorf II ebenfalls in den letzten Spielsekunden der Ausgleich
gelang, waren wir Gruppenzweiter und spielten somit um den 3. Platz im
Turnier. In einem spannenden Spiel mussten wir uns
Oberpullendorf I
knapp mit
1:2
(Tor: Mandl Michi) geschlagen geben und belegten nach guten Leistungen
den vierten Platz. |
|
Einige Fotos
vom Turnier: |
|
 |
 |
 |
|
Gegen die SpG Sigleß:
|
Michi Mandl spielt in den Rücken von Lukas
Gruber, |
Maxi Heimel ist in aussichtsreicher
Position |
|
 |
 |
 |
|
|
|
U14-Turnier des SC Dörfl
am
7.1.2007 in Oberpullendorf. |
|
|
|
Teilnehmende Mannschaften: |
|
Austria Wien, Wiener
Sportklub, Sopron, Dörfl, SpG 2000, Admira Wacker, Oberpullendorf, Der
Club |
|
Wenn man
die Mannschaften sieht, die beim Turnier teilnahmen, waren unsere
Erfolgschancen nicht gerade hoch einzuschätzen.
Im ersten Gruppenspiel gab es gegen
Dörfl
nach hartem Kampf und zwei vergebenen 100%igen Torchancen eine knappe
1:2-Niederlage
(Tor: Mandl Michi). Auch im zweiten Spiel gegen
Sopron
gelang uns nur ein Tor (Janisch Fabian), doch da Schmall Lucas im Tor
einige Glanztaten setzte, gab es ein mehr als verdientes
1:1.
Im letzten Gruppenspiel hieß der Gegner
Austria
Wien
und alleine der Name dürfte bei den Spielern schon die Niederlage
besiegelt haben. Wir konnten nicht annähernd an die Leistungen der
beiden vorigen Gruppenspiele anschließen und verloren klar mit
0:7.
Als Gruppenletzter gingen wir ins Kreuzspiel gegen den
Wiener
Sportklub
und da die Motivation leider nicht mehr sehr groß war, gab es mit
1:8
(Tor: Werkovits Stefan) die nächste klare Abfuhr. Im Spiel um Platz
sieben sahen wir lange Zeit gegen die
SpG
2000
wie der klare Sieger aus und führten 2:0 und 3:1 (Tore: Seidl Patrik 2x,
Heinrich Lukas), doch durch Überheblichkeit und zu viel Eigensinn
einiger Spieler ging auch dieses Spiel mit
3:4
verloren
und es blieb uns nur der letzte Platz. |
(Spielbericht von
Trainer Gerald Pfneiszl) |
|
|
U14-Turnier in Eisenstadt, 03.12.2006: |
|
|
|
Gruppenspiele:
Der Club gegen SpG Eisenstadt B
2 : 0
Ein Sieg ohne große Höhepunkte. Anfangs hatten wir Schwierigkeiten das,
im Vergleich zum Außenfeld, kleinere Gehäuse zu treffen, das Match
selbst hatten die Burschen aber immer im Griff. Sebastian Frühstück
gelang nach der Hälfte der Spielzeit der erlösende Treffer, dem Lukas
Heinrich noch einen draufsetzte.
Der Club gegen SpG Eisenstadt A
4 : 0
Auch in dieser Begegnung hatte man über die gesamten 15 Minuten nie das
Gefühl in Verlegenheit zu kommen. Patrick Seidl, der die Partien immer
als Alleinunterhalter, weit im gegnerischen Feld begann, hatte nach fünf
Minuten bereits 2x getroffen. Lukas, an diesem Tag offensichtlich mit
den Stürmerstiefeln beschuht, scorte erneut, diesmal im Doppelpack.
SC Au am Leithagebirge gegen Der Club
0 : 2
Die Chance auf den Finaleinzug vor Augen agierten wir diesmal zwar
überlegen, aber viel zu hektisch. In einzelnen Phasen hatte man aber
auch das Gefühl, der Wille, das Letzte aus sich herauszuholen, fehlt bei
manchem Spieler. Chance um Chance wurde vernagelt und langsam ging die
Spielzeit zu Neige. Die schönste Aktion: ein Solo Raphaels, Pass auf
Maxi Heimel, der über die Bande wieder für Raphael auflegt. Sein Schuss
verfehlte das Kreuzeck nur um Millimeter. Schlussendlich gelang unseren
Torschützen vom Dienst Lukas und Patrick gegen Ende doch noch jeweils
ein Bummerl, sodass wir mit 9 Punkten aus drei Spielen ins Finale
einziehen konnten.
Finale
SpG Eisenstadt C gegen Der
Club 4 :
0
Wie das Kaninchen vor der Schlange, so traten die Burschen im Finale
auf. In keiner Phase fanden wir ins Spiel und waren immer einen Schritt
langsamer als die starken Eisenstädter. Es war nur eine Frage der Zeit,
bis eine der vielen Chancen den Weg in Lucas Tor finden würde, was
schließlich zum Ende viermal passierte.
Der Finaleinzug war ein schöner Erfolg und dem Turniersieger muss man
neidlos zu der eindeutig besseren Leistung gratulieren. |
(Spielbericht von
Trainer Rudi Schlögl) |
|
|
Der Kader:
Lucas Schmall, Lukas Heinrich, Maxi
Heimel, Raphael Schermann, Patrick Seidl, Ronny Heiszler, Sebastian
Frühstück, Thomas Köllerer |
|
Torschützen:
Lukas Heinrich (4), Patrick Seidl (3),
Sebastian Frühstück (1) |
|
Einige Fotos
vom Turnier: |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|