U 11 - D  Herbst 2002 Spielberichte

(von Trainer
Rudi Schlögl)

 
               
26.08.02 17h30 SpG Geschriebenstein - SpG Pilgersdorf 2 : 2  
      Tore: Philipp Schlögl (2)        
 
Durch die Zuteilung zum Landessüden eröffnen sich uns heuer völlig neue Welten, da uns die Gegner hochgradig unbekannt sind. Aus diesem Grund fuhren wir mit eher gemischten Gefühlen zum Saisonauftakt nach Rechnitz. Die ersten Minuten waren von Nervosität und Unsicherheit geprägt, was uns prompt durch ein Eigentor nach schon sieben Minute in Rückstand brachte. Danach griffen unsere Buben beherzt an und kamen auch zu Torchancen. Umso größer die Enttäuschung als die SpG Geschriebenstein in der 20. Minute einen Weitschuss ins lange Eck zum 2:0 versenkte. Die Mannschaft, auch verstärkt durch zwei Spieler aus Unterrabnitz, und zwar Mandl Michi und Fruhstuck Hubertus (beides sehr gute Spieler), ließ jedoch nicht locker und die Stimmung in der Pause war äußerst positiv.
In der zweiten Hälfte drängten wir den Gegner immer mehr in die Defensive und fanden über den Kampfgeist auch zum Spiel. Die Verteidigung um Kainz Daniel, Schermann Raphael, Artner Stefan und Frühstück Sebastian war undurchdringlich und Letztgenannter fand sogar Zeit und Kraft in den Angriff mitzugehen. Bei einem seiner Sturmläufe konnte ihn ein Verteidiger nur mit einem Foul stoppen, was Elfmeter bedeutete. Philipp Schlögl erzielte daraus den Anschlusstreffer.
Von da an spielten wir Chance um Chance heraus. In der 60. Minute durchbrach Philipp Schlögl die Verteidigung und mit Hilfe der Innenstange lautete der Spielstand 2:2.
Der eingewechselte Christopher Wendl hatte auch noch den Siegestreffer vor den Beinen, es sollte aber beim Unentschieden bleiben.
 
 
09.09.02 17h30 SpG Pilgersdorf - SpG Tauchental 0 : 6  
     
16.09.02 16h30 SV Oberwart - SpG Pilgersdorf 6 : 1  
      Tor: Fabian Janisch        
  Ersatzgeschwächt kamen wir zu einem bekannt starken Gegner nach Oberwart, was eine völlige Umstellung der Mannschaft erforderte. Die neuen Positionen erforderten eine Gewöhnungsphase und bis diese vorbei war, ging's mit 5:0 für Oberwart in die Pause. Die zweite Halbzeit verlief zwar ebenfalls wie auf einer schiefen Ebene, die gesamte Mannschaft kämpfte aber ganz hervorragend und hielt mit letzter Kraft dagegen. Oberwart erhöhte dennoch auf 6:0 bevor Janisch Fabian nach Pass von Stefan Artner den Ehrentreffer erzielen konnte.
 
 
30.09.02 17h30 SpG Pilgersdorf - SpG Geschriebenstein 2 : 0  
      Tore: Sebastian Frühstück, Philipp Schlögl  
 
Die ersten Minuten des Spieles verbrachten wir damit, die Positionen zu finden. Offenbar ist es nicht so einfach zwischen links bzw. rechts zu unterscheiden und die vorgegebene Aufstellung zu halten. Sobald dies jedoch geschehen war, verlief das Match sehr zufrieden stellend. Es dauerte zwar noch bis zur 15. Minute bis unser Sturm, nach einigen vergebenen Sitzern sein Visier richtig justiert hatte, dann aber stellte Frühstück Sebastian auf 1:0.
Die seltenen Angriffe des Gegners wurden teilweise bereits im Mittelfeld gestoppt und sofort in einen Gegenstoß umgesetzt. Trotz unserer Überlegenheit gelang vorläufig kein weiterer Treffer.
Die zweite Halbzeit war ein Klon der ersten Hälfte, wobei die Sturmläufe des Gegners zum Ende hin etwas häufiger wurden, aber nicht in wirklich zwingenden Torchancen endeten.
Zu erwähnen ist, dass die gesamte Mannschaft nicht nur hervorragend gekämpft hat (herausstechend die  läuferische Leistung von Janisch Fabian), sondern auch sehr schöne Spielzüge zeigte.
Praktisch mit dem Schlusspfiff erzielte Schlögl Philipp aus einem Freistoß noch den mehr als verdienten zweiten Treffer.
 
 
09.10.02 17h30 SpG Pilgersdorf - SpG Burgenlandtherme 2 : 5  
      Tore: Philipp Schlögl (2)        
 
Das Spiel begann mit einem Paukenschlag: weiter Pass von Raphael Schermann auf Philipp Schlögl. Der ließ sich nicht lange bitten und versenkte das Leder zur 1:0 Führung. Der starke Gegner ließ in der Folge zwar ein zeitweise gefälliges Spiel unsererseits, aber keine weiteren Tore zu. Die SpG Burgenlandtherme konnte bald ausgleichen und zog in der Folge 3:1 davon. Den möglichen Anschlusstreffer verstolperte Daniel Kainz in der 18. Minute. Eine weitere Chance nach einem Schuss von Daniel machte der Pfosten zunichte.
In der zweiten Hälfte konnte Philipp Schlögl noch auf 2:3 verkürzen, die Burgenlandtherme war aber eindeutig die bessere Mannschaft und siegte eigentlich verdient mit 5:2.
 
 
14.10.02 16h SpG Tauchental - SpG Pilgersdorf 2 : 1  
      Tor: Daniel Kainz        
 
Nach der 0:6 Schlappe im Heimspiel fuhren wir mit einigem Respekt nach Altschlaining. Es war klar, dass nur eine ganz starke Leistung ein Debakel verhindern könnte. Unsere Spieler ließen sich auch tatsächlich motivieren und lieferten sich mit der SpG Tauchental einen offenen Schlagabtausch. Die Abwehr mit Schermann Raphael als Stopper und den beiden Außendeckern Frühstück Sebastian und Kainz Christopher stand ganz hervorragend und ließ nur vereinzelt gefährliche Situationen zu. Unser Sturm mit Kainz Daniel und Fruhstuck Hubertus versuchte zwar alles, kam aber nur selten vor das gegnerische Tor. Eine wirklich zwingende Chance von Kainz Daniel konnte der gegnerische Tormann parieren. Desgleichen konnte unser Torwart Horvath Ben zwei brenzlige Situationen entschärfen.
Es entwickelte sich also ein Mittelfeldgeplänkel ohne Torerfolg bis zur Halbzeit.
In der 40. Minute keimte kurz Hoffnung auf, drei Punkte mit nach Hause nehmen zu können. Schlögl Philipp mit Pass auf Kainz Daniel - Schuss - Tor.
Mit dieser 1:0 Führung erwachte aber die SpG Tauchental, wurde stärker und konnte in der 45. Minute ausgleichen. Es folgte hierauf wieder das schon erwähnte Mittelfeldgeplänkel. Artner Stefan zeigte Selbstvertrauen und ließ die Gegenspieler mit einigen Ferslern nicht gut aussehen. Auch die weiteren Mittelfeldspieler Heimel Maxi und Mandl Michi agierten mit viel Ehrgeiz und versuchten den Ball laufen zu lassen. Eine gerechte Punkteteilung wurde zwei Minuten vor Spielende durch einen Weitschuss (Torhüter Schmall Lucas war chancenlos) vereitelt.
 
 
21.10.02 16h SpG Pilgersdorf - SV Oberwart 2 : 7  
      Tore: Philipp Schlögl, Fabian Janisch  
 
Die ersten 10 Minuten konnten wir das Spiel mitbestimmen und ein Alleingang von Philipp Schlögl brachte auch den Führungstreffer. Ein Eigentor ermöglichte Oberwart den Ausgleich und leitete gleichzeitige eine Phase unglaublicher Unsicherheit ein. Wir spielten gegen den Wind (der sich übrigens in der zweiten Halbzeit legte), was mit ein Grund war, dass der Ball nur noch selten in der gegnerischen Hälfte auftauchte. 4:1 lautete der Pausenstand.
In den 30 Minuten nach der Pause spielte unsere Mannschaft gefälliger und tauchte öfters gefährlich vor dem Oberwarter Tor auf. Mehr als ein zweiter Treffer durch Fabian Janisch war jedoch nicht drinnen. Das Spiel endete 7:2 für Oberwart.
 
 
27.10.02 16h SpG Burgenlandtherme - SpG Pilgersdorf 6 : 2  
      Tore: Philipp Schlögl (2)        
 
Brav gekämpft und doch klar verloren. Die SpG Burgenlandtherme war meistens um einen Schritt schneller und zeigte die aggressivere Spielweise.
Der Sieg geht zwar in Ordnung, fiel meiner Meinung nach aber etwas zu hoch aus, da auch wir einige gute Torchancen vorfanden. Leider muss man anmerken, dass wir an zumindest drei erhaltenen Toren nicht unbeteiligt waren.
Unsere beiden Treffer konnte Philipp Schlögl landen.
 
     
  Das Resümee des Trainers:  
 
Dass es gegen Mannschaften wie Oberwart oder die SpG Burgenlandtherme nicht leicht wird, war uns schon vor Beginn der Meisterschaft klar.
Mit etwas mehr Abgeklärtheit und mehr Mut wäre vielleicht noch der eine oder andere Punktegewinn möglich gewesen.
Es scheint, als ob wir zu ehrlich und nicht mit letztem Einsatz agieren. Außerdem verschulden wir zu viele gefährliche Aktionen vor dem eigenen Gehäuse und einen Gutteil der Tore selbst.
Man muss allerdings auch anmerken, dass der Großteil unserer Spieler 1993 geboren ist, und daher ein Jahr unter der Altersgrenze für die U11 agiert.
Für die kommende Meisterschaft gilt es nun zu überlegen, welche Nachwuchsmannschaften gemeldet werden sollen.
Die Jahrgänge 1993 hatten in der abgeschlossenen Herbstrunde die Möglichkeit bei der U10 und die 1992-Geborenen bei der U12 in Unterrabnitz mitzuspielen. Wobei hier die Beteiligung von Fabian Janisch, Heinrich  Lukas und Philipp Schlögl am hervorragenden 2. Platz der U12 (Punktegleich mit dem 1. - Deutschkreutz) hervorzuheben ist.
Nahe liegend wäre also, die U11 aufzulösen und eine gemeinsame U12 und U10 zu melden.
Ich möchte mich zum Ende der Saison bei allen Spielern für die großteils gute Zusammenarbeit, sowie bei allen Eltern oder sonstigen Verwandten für die aufgebrachte Zeit und Hilfe herzlich bedanken. Eine Spielgemeinschaft könnte ohne diese Unterstützung nicht funktionieren.