Das war unser 35-Jahre-Jubiläumsfest |
|||
Üben den Ablauf des 3-Tage-Festes ist auf der Neuigkeitenseite schon vieles gesagt worden, hier geht es in erster Linie um den offiziellen Festakt am Sonntag, dem 19. August 2007. Viele Ehrengäste waren erschienen: LAbg. Mag. Willi Heissenberger (LAbg. Werner Brenner war leider verhindert), Bürgermeister Ewald Bürger und VizeBgm. Josef Thurner, Pfarrer P. Salu, der Präsident des BFV Karl Kaplan und sein Vizepräsident Ing. Peter Fuith (Gruppenobmann Kurt Lipovits ließ sich entschuldigen), Schiri-Beobachter Edi Freunthaller, der Präsident der Sportunion Burgenland, Reg.Rat Kurt Korbatits, der Bezirksobmann der UNION, Mag. Karl Windisch, für den "CLUB" Koordinator Gerhard Pichler, unsere Gönner und Sponsoren Dir. Engelbert Herics von der RAIKA Lockenhaus sowie Johann Schwarz und auch die USCP-Präsidentin Elfriede Kappel war selbstverständlich gekommen. Ein Blick ins Festzelt zeigt, dass der Zuspruch der Bevölkerung heuer sehr groß war. | |||
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Nach einer festlichen Fanfare der Jugendblasmusik Pilgersdorf trat Obmann Herbert Renner hinters Rednerpult, begrüßte die Ehrengäste und erzählte von der Vergangenheit des USC sowie von dessen Zukunftsplänen, was naturgemäß viel mit dem flott wachsenden Bauprojekt zu tun hatte. LAbg. Mag. Willi Heissenberger erinnerte in seiner Ansprache daran, dass der SC Unterrabnitz dem USC-P zu Dank verpflichtet sei, da die Pilgersdorfer vor der Gründung ihres Vereins zahlreich bei den Nachbarn "ballestert" hatten. Der Präsident des BFV, Karl Kaplan, hob schließlich die Bedeutung der Jugendarbeit in und um Pilgersdorf hervor, die ein Garant für den Fortbestand und Erfolg des Jubilars ist. | |||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Präsident Kaplan schloss seine Rede mit dem Hinweis, nicht mit leeren Händen gekommen zu sein. Er zeichnete (mit Hilfe seines Stellvertreters Ing. Peter Fuith) eine ganze Reihe von Funktionären sowie unseren langjährigen Kapitän Christian Zettl mit Ehrenzeichen des BFV aus und überreichte am Schluss Obmann Renner noch eine Fahne des Fußballverbands als Jubiläumsgeschenk. | |||
![]() |
![]() |
![]() |
|
"Silber" für Präsidentin Kappel, | für Nachwuchsleiter Walter Zigling, | für Kapitän Christian "Istvan" Zettl, | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
für "Urgestein" Peter Sagmeister, | für Obmann Herbert Renner | und für SL-Stv. Herbert Flamm. | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
"Silber-Gold" erhielten Rudi Bürger, | das einzige noch als Funktionär aktive Gründungsmitglied Erwin Schlögl, | Sektionsleiter Josef Renner | |
![]() |
![]() |
||
und "Alt-Kassier" Karl Schlögl. | So sieht das Ehrenzeichen aus. | ||
![]() |
|||
Hier ein Blick auf alle vom BFV Geehrten.
Von links:
Herbert Flamm, Erwin Schlögl, Josef Renner, Peter Sagmeister, Christian Zettl, Rudolf Bürger, Walter Zigling, Elfriede Kappel, Karl Schlögl, BFV-Präsident Karl Kaplan, Ewald Bürger, Herbert Renner, BFV-Vizepräsident Ing. Peter Fuith |
|||
Der Name "USC Pilgersdorf" weist auf die Mitgliedschaft bei der Träger-Organisation Sportunion Burgenland hin. Reg.Rat Kurt Korbatits, der genau so lange deren Präsident ist, wie der USC besteht, überbrachte Grüße, einen Scheck und ebenfalls Ehrenzeichen, die auch an langjährige Helfer vergeben werden dürfen. Rudi Bürger, der per Zufall an just diesem Tag den 35. Hochzeitstag (!) feierte, erhielt das Ehrenzeichen in Gold. | |||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Sie sind dem USC-P treu, obwohl ihre Söhne schon lang nicht mehr hier spielen: Annelie Piribauer und Maria Senft (Bronze). | |||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Das UNION-Ehrenzeichen in Silber für Bürgermeister Ewald Bürger, | für Obmann-Stellvertreter Alfred Hammer, | für Platzwart Josef Schlögl, | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
für Platzsprecher Johann Stifter | und für "Gertl überall" Renner. | Seit 2007 Träger des UNION-Ehrenzeichens in Gold: Rudolf Bürger | |
![]() |
|||
Die neuen Ehrenzeichenträger/innen der
Sportunion von links:
Annemarie Piribauer, Maria Senft, Rudolf Bürger, Gertrude Renner, Union-Präsident Reg.Rat Kurt Korbatits, Alfred Hammer, Josef Schlögl, Union-Bezirksobmann Mag. Karl Windisch, Ewald Bürger, Elfriede Kappel, Johann Stifter, Herbert Renner |
|||
Die Jugendblasmusik Pilgersdorf spielte unter der Leitung von Andreas Heschl noch bis 14 Uhr auf, dann erfolgte die Verlosung der Quizpreise, wobei Johann Weber aus Weißenbachl glücklicher Gewinner des Haupttreffers war. | |||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Den Gästen (hier "Nachbarn" aus Kirchschlag) gefiel's bei uns, | und "Oberplotzmoasta" Emmerich Schermann war nach der Begrüßung durch den Obmann wieder gut aufgelegt. | ||